Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Dimensionen der Globalisierung, Globalisierung
Definition, Ursachen, Chancen und Probleme
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Europäische Union, Zerfall, Zukunftsszenarien
LK Klausur zu Zukunftsszenarien
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Folgen der Globalisierung, rechtspopulismus, Standortfaktoren
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Globalisierung, Sozialwissenschaften/Wirtschaft, Vorabitur
Ursachen und Dimensionen der Globalisierung, Textanalyse, Erörterung zur fortschreitenden Globalisierung in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Freihandel, Globalisierung
TTIP, Ricardo
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  314 KB
isso
SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Europa Macron Integrationsmodelle Rechtspopulismus
Europäische Integrationsmodelle Sorbonne Rede Macron
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Bereiche der Globalisierung, Dimensionen der Globalisierung, Folgen der Globalisierung, Globalisierung, Standort Deutschland
Klausur zur Globalisierung. Text: Catherine Hoffmann: Angst vor dem Kontrollverlust, aus: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2017. Bezug zur politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung Deutschlands
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  401 KB
enger Friedensbegriff, Frieden, positiver - negativer Friedensbegriff, strukturelle Gewalt, weiter Friedensbegriff
Lehrprobe Inwieweit herrscht in Deutschland Frieden? Kooperative Gruppenarbeit zur Einführung in die Grundbegriffe der Friedensforschung: Der enge und weite Friedensbegriff zur politischen Urteilsbildung.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
Abitur, Fratzschers Verteilungsfragen, Geldpolitik, Mündliche Prüfung, Soziale Ungleichheit, Wirtschaftspolitik
EWH und zweiter Teil einer Mündlichen Abiturprüfung zu den Bereichen Soziale Ungleichheit/Einkommensverteilung, Wirtschaftspolitik, Geldpolitik; Prüfungstext: Fratzschers Verteilungsfragen: Man muss nicht nehmen, um zu geben; (Download verfügbar)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Wirtschaftspolitik, Writschaftspolitische Konzeptionen
Alternatives wirtschaftspolitisches Gutachten _ Memorandum
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
mdl. Abiturprüfung
mdl. Abiturprüfung, Inhaltsfeld 7: Globalisierung, + 2. Teil, + EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
mdl. Abiturprüfung
mdl. Abiturprüfung, Inhaltsfeld 4: Wirtschaftspolitik + 2. Teil + EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Standortfaktoren
Lehrprobe „Made-in-Germany“ – Ist Deutschland noch konkurrenzfähig? Arbeitsteilige Erarbeitung der Standortfaktoren Deutschlands im Kontrast zu den Wirtschaftsstandorten Rumänien und China mit anschließender Diskussion eines Szenarios zur Verbesserung eines schwä...
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  210 KB
Brexit, EU, Europäische Union, Institutionen der EU, Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Demokratie
mündliche Abiturprüfung zum Themenfeld europäische Union - Zukunftsperspektiven einer vertieften und erweiterten Union
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Globalisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Globalisierung
Klausur und EH Globalisierung Q2.1
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
humanitäre Intervention, Protektionismus, UNO
Es handelt sich um eine Klausur der Oberstufe zur Globalisierung.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Soziale Ungleichheit in Deutschland
Stellen Sie verschiedene Definitionen von sozialer Gerechtigkeit dar. Aufgabe 2:"Armut"
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Devisenkurse, Globalisierung, Import und Export, staatliches Leistungsangebot, Standortwettbewerb, Vorabiturklausur
Die Vorabiturklausur thematisiert die Frage, ob die internationale Standortkonkurrenz im Rahmen der Globalisierung eine Chance oder ein Risiko für den Standort Deutschland darstellt.
 131 Unterrichtsmaterialien