Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Die Nutzung des Feuers, Feuer, Feuerportfolio, Präkonzepte
Stundenentwurf zu Feuer - Erhebung von Präkonzepten - Feuerportfolio
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,40 MB
Der elektrische Stromkreis, Leiter und Nichtleiter, Strom, Umgang mit Strom, Einfacher Stromkreis, Leiter und Nichtleiter, Physik, Strom
Mit welchen Gegenständen können wir den Stromkreis schließen?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,36 MB
Umgang miteinander, Giraffensprache, Konflikte lösen, Sozialkunde
Lösen von Konfliktsituationen anhand der Giraffensprache
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,12 MB
Methode: Besondere Unterrichtsvorbereitung - Arbeitszeit: 45 min
Versuche mit Feuer, Verbrennung; Feuerwehr, Versuch welche Gegenstände brennen und welche nicht ?
Lehrprobe Was braucht Feuer um zu brennen? Verbrennungsdreieck - Welche Materialien brennen? Verbindung Gegenstände - Gegenstände.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,23 MB
Die geheime Abstimmung, Umgang miteinander, Dilemma
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  25 KB
Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, Regeln im Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
Eichhörnchen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
Verkehrserziehung, Bahn, Fahrrad, Verkehrsmittel, Vor- und Nachteile, Vorteile
Die Schülerinnen und Schüler vergleichen verschiedene Verkehrsmittel, indem sie Vor- und Nachteile in Partnerarbeit sammeln und diese präsentieren.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,21 MB
Die geheime Abstimmung, Dilemma
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  19 KB
Die Nutzung des Feuers, Feuer, Feuer damals, Feuer heute
Artikulationsschema zur Unterrichtsstunde Funktionen des Auges
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  19 KB
Auge, Auge, Vorwissen
Einführung in das Thema Auge
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Brücken, Bauen, Brücken, Brückentypen, Technik
Artikulationsschema zur Unterrichtsstunde Brückentypen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, Unterrichtsgang, Wald
Artikulationsschema zu einem Unterrichtsgang in den Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,71 MB
heimische Nadelbäume
Steckbriefe zu den 4 heimischen Nadelbäumen zum Ausfüllen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  153 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes, Laubbäume, Nadelbäume, Stockwerke des Waldes
Es werden verschiedene Fragen zu Laubbäumen und Nadelbäumen gestellt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  616 KB
heimische Nadelbäume, Fichte, Kiefer, Lärche, Nadelbäume, Tanne
Kinder sollen eigenständig über Nadelbäume recherchieren und ihre Informationen in die Steckbriefe eintragen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  552 KB
heimische Laubbäume, Ahorn, Birke, Blattform, Blattrand, Buche, Eiche, Laubbäume, Wald
Die Kinder sollen selbstständig Informationen über Laubbäume recherchieren und diese in den Steckbriefen festhalten.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  15 KB
Methode: Zur Erhebung von klasseninternen Daten im Gespräch über Gefühle und Einstellungen - Arbeitszeit: 5 min
, Gefühle und Einstellungen, Pandemie, Wünsche und Bedürfnisse
Fragebogen zum Sprechen und Festhalten über die Gefühle und Erfahrungen während und mit dem Lockdown. Anzukreuzende Antworten basieren auf Erzählungen der Kinder einer 3/4 Klasse.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  63 KB
Verkehrserziehung
Wie verhalte ich mich richtig im Verkehr?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,55 MB
Methode: Förderung des räumlichen Denkens/ der räumlichen Orientierung
Himmelsrichtungen, Himmelsrichtungen, räumliche Orientierung, Schatzsuche
Wer findet den Schatz? Wir gehen mit Pirat Weißbart und den Himmelsrichtungen auf Schatzsuche
 696 Unterrichtsmaterialien