Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
Irrealis
Induktive Grammatikeinführung zum Irrealis der Gegenwart
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,95 MB
Irrealis
Lehrprobe Vertiefungsstunde zum Irrealis der Gegenwart und Vergangenheit mit Schwerpunkt auf der Sprachkompetenz
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Adverbiale Gliedsätze (Ianua nova, nach Lektion 17)
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  61 KB
Konjunktiv in Nebensätzen
Kurzer Überblick über die Consecutio temporum zum Kurz-Einblenden
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  747 KB
Lehrprobe Übersetzung eines Textabschnittes aus Lektion 15 im Lehrwerk Prima Brevis für Latein als 3. Fremdsprache
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Klassenarbeit zu Felix neu - Schwerpunkt Konjunktiv
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Passivbildung
DAs FUtur I Passiv
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Kooperative Texterschließung und -übersetzung des Lektionstextes zu L 12 (Cursus N) "Die Götter werden helfen" mit Stundenverlauf
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  85 KB
Passivbildung
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Ablativus absolutus
Abl. abs, Genitivus subiectivus/obiectivus, Irrealis, quidam; iste, cum + Konj.; ut/ne
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Konjunktiv, Passivbildung, Konjunktivische Gliedsätze, Wiederholung
Cursus 29-31: Konjunktiv Präsens, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt; Stammformen, Fremdwörter.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Konjunktiv
Wiederholungsstunde: Konjunktiv (Präsens, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt) und die Demonstrativpronomina hic, haec, hoc und iste, ista, istud
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Perfekt
Prima Nova L22 (Vok. bis L21), Verbformen Plusquamperfekt, Perfekt, Imperfekt, Präsens bilden, Theologie, Abschluss der Caesia-Geschichte
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Perfekt, Funktion des Perfekts
Adjektive bilden, Verbalformen im Perfekt, Imperfekt, Präsens bilden, Übersetzung
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Passivbildung
Skript zu Passivbildung in den Präsenszeiten
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Passivbildung
Arbeitsblatt zu Passiv in Präsenszeiten
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  223 KB
Konjunktiv, Konjunktivische Gliedsätze
SA zu Cursus 2; L 30-32
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Participium coniunctum, Konjunktiv in Nebensätzen
Alternative (z.T. obligatorische ) Form der Leistungsüberprüfung im Fach Latein: Leitfragengelenkte Texterschließung
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  632 KB
Lehrprobe Ikarus und Daedalus, Lektion 11, Cursus
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  69 KB
Unterscheidung Imperfekt und Perfekt mit Hilfe eines Lückentextes (Lektion 11, Cursus)
 173 Unterrichtsmaterialien