Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  177 KB
Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann, Sigmund Freud
Krankheit und Wahn Sigmund Freuds Interpretation zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,62 MB
Methode: Standbildproduktion - Arbeitszeit: 60 min
, Das Haus in der Dorotheenstraße, Freiheit und Determination, Hartmut Lange, Standbilder
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler deuten mittels Standbildproduktion, wie sich die Figur Gottfried Klausen in der Novelle entwickelt und koppeln ihre Ergebnisse an den Text zurück. Die Auswertung der Standbilder wird dabei von zwei SchülerInnen übernommen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  317 KB
Das Schloss Dürande, Joseph von Eichendorff, Romantik, Textinterpretation
Interpretation eines Auszugs aus Eichendorffs Novelle "Das Schloss Dürande"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arno Geiger, Der Trafikant, Robert Seethaler, Textvergleich, Unter der Drachenwand
Bei dieser Klausur handelt es sich um eine zur vergleichenden Analyse und Interpretation literarischer Texte. Die Auszüge stammen aus den Romanen von Arno Geiger "Unter der Drachenwand" und von Robert Seethaler "Der Trafikant"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arno Geiger, Klausur, Romananfänge, Seethaler, Vergleichende Analyse literarischer Texte
Es handelt sich bei dieser Klausur um eine vergleichende Analyse und Interpretation literarischer Texte.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
schriftliche Interpretation Erzähltexte Formulierungshilfen
Diese Formulierungsbausteine können SuS helfen, ihren Ausdruck in schriftlichen Interpretationen epischer Texte und beim schriftlichen Vergleich zweier epischer Texte zu verbessern.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  563 KB
Arbeitszeit: 100 min
, Die Physiker, "Die Physiker", Friedrich Dürrenmatt
Bei dieser Klausur handelt es sich um einen Auszug aus dem zweiten Akt aus „Die Physiker“ von Dürrenmatt, den die SuS mit Blick auf die in der Aufgabenstellung genannten Schwerpunkte interpretieren sollen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  56 KB
analyse, Interpretation, Kurzprosa
Wie schreibe ich eine Interpretation einer Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Epischer Text, Roman, Trafikant
Franz und Rosshuber
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Klausur Expressionismus Prophezeiung
Interpretation von Alfred Lichtensteins Gedicht "Prophezeiung"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  439 KB
Gedichtinterpretation
Interpretation eines lit. Textes (Gedicht) Materialgestütztes Verfassen eines informierenden Textes
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  82 KB
Aufklärung, G. E. Lessing, Lessing, Nathan, Nathan der Weise, Nathan: Monolog des Tempelherrn
Textanalyse/Interpretation von Szene III,8 (Nathan der Weise): Monolog des Tempelherrn nach Ringparabel (III,7); Der Tempelherr beginnt, durch seine Liebe zu Recha „verleitet“, an seinen Vorurteilen und an seiner religiösen Intoleranz zu zweifeln.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  35 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Kafka Die Verwandlung
Es soll ein Tagebucheintrag aus der Sicht Gretas verfasst werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Methode: Interpretation - Arbeitszeit: 90 min
, Interpretation E.T.A Hoffmann
Gefordert wird eine Interpretation eines Auszugs aus "Das öde Haus" von ETA Hoffmann. Der Auszug eignet sich (aufgrund von zahlreichen Ähnlichkeiten) zusätzlich für einen Vergleich mit dem "Sandmann" von ETA Hoffmann.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  31 KB
Methode: 1. Prüfungsteil (Vortrag)
, analyse, Deutsch, Günter Kunert, Interpretation, Kurzprosa, Mündliche Prüfung, Parabel
Skizzierung der unterschiedlichen Wahrnehmungen der Schlacht; Bestimmung von Textsorte; Erläuterung der Aussageabsicht; Interpretation des Verhaltens und der Reaktion des Generals
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  311 KB
Methode: Analyse und Interpretation Liebeslyrik - Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtanalyse, Interpretation
Eine Klausur zum Thema Liebeslyrik 19.Jahrhundert Eichendorff
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Die Entdeckung der Welt, Eichendorff, Gedichtvergleich, Grundkurs, Joseph von Eichendorff, Klausur, Kraus, Leistungskurs, Lockung, Lyrik Moderne, Lyrik Romantik, Moderne, Q2, Romantik
Die Schüler*innen interpretieren und vergleichen Eichendorffs "Lockung" und Kraus' "Die Entdeckung der Welt" unter dem Aspekt der Gestaltung des Motives des Unterwegs seins.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Emilia Galotti - Interpretation - Argumentieren
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Naturlyrik, Rezeption des Mittelalters, Romantik, Gedichtinterpretation, Texterschließung
Text mit Erschließungs- und Interpretationsauftrag
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Naturlyrik, Rezeption des Mittelalters, Romantik, Gedichtinterpretation, Texterschließung
Interpretationsauftrag und anschließend Vergleich mit Bürgers Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1076 Unterrichtsmaterialien