Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  825 KB
Base, Neutralisation, Saäure, Säure
Lehrprobe Maaloxan® gegen Sodbrennen – Theorie- und kriteriengeleitete Erarbeitung der Neutralisationsreaktion in Partnerarbeit am Beispiel des Medikaments Maaloxan® gegen Sodbrennen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse
Qulitative Analyse, Ionennachweis durch Fällungsreaktion
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  58 KB
Oxidation, Reduktion
Grundlagen der Silberhalogenid-Fotografie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Aminosäuren, Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Dipeptide, Tripeptide, Peptidbindung, Nachweisreaktionen von Proteinen
Peptide und Proteine
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  180 KB
Oxidation, Reduktion, Akkumulator, Galvanische Zellen
Li-Ionen-Akkumulator
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  302 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  151 KB
Redoxreaktionen (Luft)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  532 KB
Analytik
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  417 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Saure Lösungen, Säuren
Lehrprobe Die SuS durchleuchten zuerst den vorgegebenen Untersuchungsplan, indem sie die Bedeutung der einzelnen Arbeitsschritte , insbesondere die Bedeutung von Kontrollen erklären. (Arbeitszeit: 45 min); danach führen sie den Versuch durch (+45 min)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  580 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, Ethanol, Lösungsmittel
Lehrprobe Partnerpuzzle zum Ethanol als "Universallösungsmittel"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, Lauge, Rotkohl, Rotkohlsaft, Säure
Lehrprobe Ermittlung des Einflusses der Zutaten auf die Farbe des Rotkohlsaftes
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Methode: Digitales Versuchsprotokoll mit Chemix erstellen - Arbeitszeit: 45 min
, Chemix, Chlor, Digitales Veruschsprotokoll, Magnesium, Redoxreaktionen, Versuchsprotokoll
Lehrprobe In der dargestellten Lehrprobe wurde Wert auf die Medienkompetenzerweiterung gemäß des Medienkompetenzrahmens NRW gelegt. Die S*uS erarbeiten anhand des fachlichen Inhalts der Redoxreaktion zwischen Magnesium und Chlor ein digitales Versuchsprotokoll
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  161 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Carbonsäure, Citronensäure, Entkalker, Expriment 10. Klasse
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  678 KB
Neutralisation, Säuren und Laugen, Themenfeld 6
Lehrprobe Der vorliegende Entwurf wurde als Langentwurf für einen Prüfunterricht in Rheinland-Pfalz eingesetzt. Thematisiert wird die Neutralisation einer Säure mit einer Lauge. Als Lebensweltbezug wurde der Gebrauch von Maaloxan verwendet.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  500 KB
Alkane, Chemie, Löslichkeit
Lehrprobe Auswertung eines Experiments zur Löslichkeit von Öl, Wasser, sowie Heptan Erläuterung der Beobachtungen auf molekularer Ebene
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,74 MB
Arbeitszeit: 4 min
, Analytik, Anionen / Kationen, Ionen, qualitat, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, Wasser
Lehrprobe Die SuS lernen verschiedene Ionennachweise (Anionen, Kationen) kennen. Der Kontext ist Wasser. Hat gut funktioniert.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  488 KB
Methode: Versuch
, Base, Säure
Lehrprobe Säuren und Basen im Rahmen des TF 6 (Rheinland-Pfalz); Reaktion von sauren Lösungen mit Kalk
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  3,27 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildung von Ionen, Elektronenübertragung, Ionenbildung, Natriumchlorid, Natriumchlorid-Synthese, Schalenmodell
Lehrprobe Die Reaktion von Natrium und Chlor zu Natriumchlorid – Eine Erarbeitung der Elektronenübertragung am Beispiel der Natriumchlorid-Synthese zur Einführung der Bildung von Ionen aus Atomen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Chemietest - Arbeitszeit: 15 min
, Säure/Base, Säuren und Basen
Definition werden abgefragt und Stoffmengenkonzentration muss berechnet werden
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  470 KB
Methode: Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau der Materie, Chemie, Elektronen, Energiestufenmodell, Fördermaterialien, Ionisierungsenergie, Schalenaufbau der Atomhülle
Lehrprobe Mithilfe der Ionisierungsenergie und des Energiestufenmodells wird die Verteilung der Elektronen in der Atomhülle thematisiert
 421 Unterrichtsmaterialien