Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  287 KB
Lehrprobe Lehrprobe im Bereich Christologie (Wundergeschichten/ Seewandel)
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Ekklesiologie; Klausur zum Thema Bilder für Kirche (Predigt von Zollitsch); drei verschiedene Versionen mit leicht veränderten Aufgaben; für Version 1 und 2 gleiche Textvorlage, für Version 3 andere Textfassung
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Kirche im Dienst an der Gottesherrschaft - Kirchenstiftung durch Jesus? - Spannungen in der Urgemeinde - Zukunft der Kirche in der modernen Welt, Kirche
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,31 MB
Lehrprobe Deutung des Kreuzestodes Christi im NT, Menschenbilder
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Klausur zum Thema "Reich Gottes Verkündigung"; Text von C. Petersen mit drei Aufgaben, inkl. ausführlichem Bewertungsraster mit Punkten wie Zentralabitur
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Material zur Lehrprobe. Tafelbild, Texte, Ergebnissplakate
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Lehrprobe Auferstehung Jesu aus den Perspektiven Sölles und Lüdemanns. Material in gesonderter PDF. Wurde mit "gut" bewertet.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Zwischen Zwangshellenisierung, römischer Fremdherrschaft und der drohenden Apokalypse – Herausarbeiten der Spannungsfelder (geografisch-sozial, religiös, politisch, ökonomisch) in welcher sich die Bewegung des Juden Jesus von Nazareth entwickelt hat
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Jesus – Tatsachen für ein Geschichtsbuch – Reflexion der Quellenlage - Neutestamentler, außerchristliche Quellen, Evangelien. 2 Std.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Wer ist Jesus und wie viele ist Jesus? - Herausarbeiten unterschiedlicher Perspektiven bei der Betrachtung Jesu unter besonderer Berücksichtigung historischer und gegenwärtiger Bekenntnisaussagen.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Saarland  4,92 MB
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde befasst sich mit dem Thema "Der Mensch auf der Suche nach Glück". Die Schüler erarbeiten über verschiedene Texte, welche Handlungen/Eigenschaften glücklich bzw. unglücklich machen (sammlung im Tafelbild)., Sinnfrage
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  260 KB
Lehrprobe Vergleich der Auferstehungshoffnung im Christentum mit der Reinkarnationsvorstellung im Buddhismus
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Klausur für GK KR 12 zum Thema Ekklesiologie. Kirchengründung durch Jesus? - Dimensionen von Kirche - Konkretisierung an einem Beispiel
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Lehrprobe Der gerechte Frieden - Herausarbeiten von sechs Perspektiven (AT, NT, Kirche, Ethik, Schuld, Vergebung) auf die Thematik des Hirtenworts „Gerechter Frieden“ (2000) mittels eines Gruppenpuzzle, als Verdeutlichung der Position der DBK.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Lehrprobe Und das Grab war nicht leer!? Die Erarbeitung eines theologischen Verständnisansatzes zur leibhaftigen Auferstehung Jesu nach Heinz Zahrnt und Hans Küng. Ausführlicher Entwurf mir Arbeitsblättern, Folien und Quellen., Gottesbild im NT
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  9 KB
Die Klausur wurde zum Halbjahresthema "Jesus Christus, Gottes letztgültiges Wort" als 1. Klausur zum Unterthema "Jesu Verkündigung der Gottesherrschaft" gestellt. Im Unterricht wurden vorher mehrere Gleichnissinterpretationen geübt.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  35 KB
biblische Ethik, Übertragungsanspruch auf heute, Monotheismus
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Lückentext zum "Lehrschreiben der katholischen Bischöfe Deutschlands zur Auferstehung Jesu". in: Forum Religion 3, Seite 70. im Rahmen der Christologie
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  23 KB
Klausur zu Christologie (Passion/Auferstehung) (ehem LK)
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Religiöse Gruppen zur Zeit Jesu
 107 Unterrichtsmaterialien