Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  24 KB
Deutung der Wunder Jesu aufgrund des Propheten Jesaia. Blinde werden sehen Taube werden hören Tote stehen auf ... Das Reich Gottes beginnt.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Lehrprobe „Jesus und die Kinder“ – Anhand der aktiven Auseinandersetzung mit der Perikope „Die Segnung der Kinder“ (Mk 10, 13-16) erkennen die Schüler, dass Jesus Kinder annimmt, indem er sich ihnen zuwendet. Durch die vorausgegangene Konfrontation mit eigenen Er...
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  64 KB
Die Heilung eines Taubstummen
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  58 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "Jesus heilt einen Gelähmten", Themenbereich 2.4 Jesus auf seinem Lebensweg begleiten. Die Schüler erfahren, dass Jesus aus bedrückenden Lebenssituationen befreit.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  31 KB
Vater unser, Die Heilung eines Gelähmten, Gott als mein Hirte.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Kreuzworträtsel zu die Heiligen Drei Königen/Sternsinger
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  36 KB
Die Bedeutung des Wassers als wichtigstes Symbol der Taufe verstehen lernen. Der Mensch wird bei der Taufe neu geschaffen
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Lehrprobe Unterrichtsreihe: Die Einmaligkeit des Menschen. Stunde: Das bin ich- Auseinandersetzung mit den eigenen Fähigkeiten & Besonderheiten.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  80 KB
Stoffverteilungsplan-kath. Religion-2.Klasse
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  100 KB
Heilungsgeschichten - Jesus heilt einen Aussätzigen
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  75 KB
Jesus heilt den Gelähmten
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  4,43 MB
jesajas verheißung - das symbol licht
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  42 KB
Unterrichtsstunde zum Themenbereich 2.4.2 Jesus geht seinen Weg bis zum Tod am Kreuz mit dem Thema: "Jesus isst mit einem Sünder". Die Stunde soll die Umstrittenheit der Person Jesu zeigen. Jesu Handeln wird nicht von allen toleriert.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  139 KB
Lehrprobe Artikulationsschema mit Tafelbild zum Thema "Jesus heilt am Sabbat - Heilung des Mannes mit der verdorrten Hand" im Lehrplan Bayerns unter "2.4.2 Jesus geht seinen Weg bis zum Tod am Kreuz" einzuordnen.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  128 KB
Eine Doppelstunde aus dem Themengebiet "Noah". Markiert das Ende der Noahgeschichte. Thema: "Ein Regenbogen verbindet Himmel und Erde" Mit elementarer didaktischen Analyse.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  34 KB
Beten
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  257 KB
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur heiligen Elisabth. Die SchülerInnen gestalten ein Bodenbild und drücken die Veränderung, die Elisabeth mit ihrem Verhalten bewirkt gestalterisch aus.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  356 KB
Die Taufe
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  16 KB
Die Geschichte vom zwölfjährigen Jesus im Tempel mit Fragestellungen.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  57 KB
Stunde aus Schulpraktikum: Stephanus - Erzmärtyrer Die S. schreiben einen Brief aus seiner Perspektive
 102 Unterrichtsmaterialien