Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte/Politik und Gesellschaft  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  44 KB
Alt- und Jungsteinzeit
Fragen und Aufgaben zur neolithischen Revolution, Unterschiede und Veränderungen zwischen Altsteinzeit und Jungsteinzeit und schließlich eine Transferaufgabe zu der Rolle des Feuers.
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  5,78 MB
Altsteinzeit, Feuer, Menschen, Steinzeit
Lehrprobe Menschen in der Altsteinzeit/ Vor- und Nachteile des Feuers Bewertung: Sehr gut
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,81 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Erdbeben, Leben am Fuße des Vulkans, Plattentektonik, Vukan
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  975 KB
Altsteinzeit, Archäologie, Jungsteinzeit
Lernkontrolle
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Altes Ägypten, Totengericht, Ägyptische Götter
Lehrprobe Darstellung des Totengerichts (Szenisches Spiel) anhand einer überlieferten Bildquelle sowie Herausarbeitung der Bedeutung dieser Glaubensvorstellung für das Leben der damaligen Menschen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  604 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Werkzeuge, Wohnen, Jagd
Lehrprobe Das Leben in der Steinzeit - Alltagsleben in der Altsteinzeit Werkzeuge, Wohnen, Jagd
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,53 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Alt- und Jungsteinzeit, Sesshaftigkeit
Vom J ger und Sammler zum Ackerbauern und Viehzüchter – War das Leben in der Jungsteinzeit leichter als in der Altsteinzeit? Erarbeitung der Veränderung der Lebensweise der Menschen durch die Sesshaftigkeit.
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  935 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Archäologe, Kupferbeil, Spurensuche, Ötzi, Ötztal
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  828 KB
Stadt Land Beurteilung, Urteilsbildung
Lehrprobe Leben in der Stadt oder auf dem Land? – Leben und wirtschaften in unterschiedlich strukturierten Siedlungen
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  445 KB
Höhlenmalerei, Kunstunterricht, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf mit Sachanalyse, Lernstand, Sequenzplan, Unterrichtsverlauf und Unterrichtsmaterialien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,34 MB
Gott, Judentum, Jungsteinzeit, Synagoge, Weltreligionen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Antike, Griechenland, Kolonisation, Kolonisierung, Landschaft
Auf der ersten Seite erarbeiten die SchülerInnen die charakteristischen Eigenschaften Griechenlands. Im zweiten Teil wird die antike Kolonialisierung des Mittelmeerraums der Griechen behandelt
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Sachurteil; Neolithisierung; neolithische Revolution; Jungsteinzeit
Lehrprobe Erarbeitung von Vor- und Nachteilen der Neolithisierung anhand eines Darstellungstextes, die zu einem anschließenden Sachurteil befähigen.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,40 MB
Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Neolithische Revolution
Lehrprobe Die SuS vollziehen die Neolithische Revolution anhand eines Gedankenexperiments und einer bildlichen Rekonstruktion nach.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,45 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Geschichte, Harari, Klasse 6, Steinzeit
Klassenarbeit Geschichte Steinzeit, kompetenzorientiert
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  2,98 MB
Reiheneinstieg, Steinzeit, Ötzi
Lehrprobe UE zur Frage "Ötzi - wer war der tote Mann aus dem Eis" - in Gruppen erarbeiten sich die SuS Infos über Ötzi, die zugleich exemplarisch für die Steinzeit sind
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  7,85 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Altsteinzeit, Menschen als Jäger und Sammler
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,74 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Jungsteinzeit, Neolithische Revolution, Sesshaft, Urteil, verbesserung, übergang alt- jungsteinzeit
Lehrprobe Unseren Vorfahren auf der Spur – Die Sesshaftigkeit als entscheidender Schritt zur Entwicklung vom gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben? – Eine Erarbeitung und Beurteilung der Lebensbereiche von der Alt- zur Jungsteinzeit.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  490 KB
Methode: Leistungsdifferenzierte Lernaufgabe - Arbeitszeit: 45 min
Jungsteinzeit, Jungsteinzeit, Leistungsdifferenziert, Lernaufgabe
Leistungsdifferenzierte Lernaufgabe zum Thema Jungsteinzeit. Benötigt das Schulbuch "Forum Geschichte 6" (Bayern). Beinhaltet Glossar, Aufgaben, Lösungen und gemeinsame Beurteilung (S. 8+9).
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  485 KB
Altsteinzeit, Funde, Hilfekarten, Jungsteinzeit, Sachquellen, Steinzeit, Steinzeitkoffer, Tippkarten, Werkzeuge
Wurden im Rahmen einer Gruppenarbeit zur Analyse von Sachquellen aus der Steinzeit eingesetzt - Stundenfrage: Wie meisterten die Steinzeitmenschen ihren Alltag?
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 535 Unterrichtsmaterialien