Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  379 KB
Textzusammenfassung
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Eine Inhaltsangabe zur Kalendergeschichte "Der kluge Richter" von Johann Peter Hebel.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Kurzprosa
Das Arbeitsblatt stellt eine binnendifferenzierte Aufgabenstellung zur erstmaligen Produktion einer Inhaltsangabe einer Kalendergeschichte "Drei Wünsche" dar. (Inkl Tipp-Karten)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Beschreibung, Jugendbuch, Kurzprosa
Handout, Arbeitsblatt, Methodenblatt zur Inhaltsangabe, nutzbar in der gesamten Mittelstufe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Kurzprosa
Inhaltsangabe verfassen zu der Kalendergeschichte 'Kannitverstan' von J.P. Hebel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Kurzprosa
Inhaltsangabe der Kalendergeschichte 'Unverhofftes Wiedersehen' von J.P. Hebel
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Kurzprosa
Verfassen einer Inhaltsangabe zur Kalendergeschichte "Die drei Wünsche" von J.P. Hebel
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Kurzprosa
Klassenarbeit Kalendergeschichten Charakterisierung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  610 KB
Textzusammenfassung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  351 KB
Kurzprosa, Personenbeschreibung, Beschreibung
Lehrprobe Kalendergeschichte Hebel, Der Barbierjunge von Segringen Analyse der Hauptfiguren anhand der Darstellung der beiden Figuren
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  71 KB
Basissatz, Textzusammenfassung
- Textzusammenfassung - Kalendergeschichte
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Kurzprosa, Erzählerische Mittel
Thema: Kalendergeschichten und ihre Merkmale - Umwandlung eines vorgegebenen Texts unter Beachtung der erarbeiteten Kriterien für eine Kalendergeschichte.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Kurzprosa
Klassenarbeit Kalendergeschichten Kurzprosa Hebel Charakterisierung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  249 KB
Kurzprosa
Lehrprobe Kalendergeschichten Hebel Figurenanalyse Charakterisierung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Saarland  51 KB
Kurzprosa
Klassenarbeit zur Inhaltsangabe (Kalendergeschichte: Der kluge Richter)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Textzusammenfassung
Überarbeitung einer fehlerhaften Einleitung und Einteilung in Sinnabschnitte zur Kalendergeschichte "Der Barbierjunge von Segringen"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Kurzprosa
Klassenarbeit: Analyse der Kalendergeschichte "Die beiden Fuhrleute" von Johann Peter Hebel
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Kurzprosa
Klassenarbeit zu Kalendergeschichten, Anekdoten, Hebel
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Kurzprosa, Erzählerische Mittel, Textzusammenfassung
Inhaltsangabe zur Kalendergeschichte "Der Barbierjunge von Segringen" von J.P. Hebbel mit Unterscheidung Anekdote/Kalendergeschichte
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Individuelle Rückmeldebögen, die den SuS erlauben, verfasste Kalendergeschichten und Anekdoten zu beurteilen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 133 Unterrichtsmaterialien