Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Kurzgeschichte
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  192 KB
Methode: Konzept kurzgeschichten schreiben
, Kreatives Schreiben, Kurzgeschichte, produktionsorientiert
dreiseitiges Arbeitsblatt zum Hinführen an den kreativen Schreibprozess - zu einer Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  383 KB
Methode: Gruppenmixverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Binnendifferenzierung Kurzgeschichte Die Brücke Gruppenmixverfahren
Lehrprobe Lehrprobe im oberen guten Bereich zum Thema "Kurzgeschichten" in einer Deutschstunde der achten Jahrgangsstufe - binnendifferenziertes Vorgehen mithilfe des Gruppenmixverfahrens anhand unterschiedlicher Aufgaben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Einen eigenen kreativen Text überarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Checkliste, Kreatives Schreiben, Schreibkonferenz
Die SuS sollten gemäß eines vorgegebenen Themas an einem Schreibwettbewerb teilnehmen. Um den eigenen kreativen Text überarbeiten zu können, habe ich folgende Denkanstöße entwickelt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  459 KB
Methode: Examensarbeit im Fach Deutsch
, Examen Deutsch Kurzgeschichten
Lehrprobe Die durchgeführte Stunde wurde im Examen mit der Note 2 bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  63 KB
Methode: Textverständnis und Interpretation - Arbeitszeit: 45 min
, Kurzgeschichte, Pointe/Wende, Schönhauser Allee im Regen, Standbilder, Wladimir Kaminer
Lehrprobe Die SuS arbeiten sukzessiv die Pointe/Wende des Textes heraus, die zu Beginn mit Standbildern dargestellt werden. Für diese Phase sollte jedoch mehr Zeit eingeräumt werden. Ansonsten wurde die Stunde sehr gelobt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  141 KB
Kurzgeschichte, Kurzgeschichte, Merkmale einer Kurzgeschichte
Das Thema Kurzgeschichte wird im Lehrplan verzahnt und innerhalb der sachliche Analyse aufgezeigt. Merkmale, Besonderheiten und mögliche Literaturvorschläge für den Unterricht werden aufgezeigt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Inhaltsangabe von poetischen Texten
Sinnabschnitte bilden bei einer Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
Kurzgeschichte
Erweiterte Inhaltsangabe literarischer Texte
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Fortführung, Kurzgeschichten, Szenische Darstellung, Textanalyse
Arbeitsblatt Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Kurzgeschichten
Lehrprobe Die SuS ziehen anhand der Beschreibung der Atmosphäre zu Beginn der Geschichte 'Brudermord im Altwasser' Rückschlüsse auf den Inhalt
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Nachts schlafen die Ratten doch, Szenische Interpretation
Die Schülerinnen und Schüler führen eine szenische Interpretation durch, indem sie Fragen zu den Figuren der Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch" beantworten.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
"Drei Straßen weiter", Klassenarbeit Analyse Kurzgeschichte, Kurzgeschichte
Analyse der Kurzgeschichte "Drei Straßen weiter" (Ursula Wölfel) (Ohne Text!) mit gegliederter Aufgabenstellung (u.a. Inhaltsangabe, Erzähltechnik, Merkmale, Deutung)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Kurzgeschichte, Merkmale von Kurzgeschichten
Multiple-choice-Quiz zu verschiedenen Merkmalen von Kurzgeschichten, z.B. zur Wiederholung vor der Klassenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Kurzgeschichte, Kurzgeschichte 8. Klasse, Kurzgeschichte UB
Lehrprobe Hier handelt es sich um einen Unterrichtsbesuch in der 8.Klasse. Der Verlaufsplan beinhaltet sowohl das Vorgehen der Stunde als auch das Kernanliegen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,22 MB
Fenstertheater, Ilse Aichinger
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  40 KB
Checkliste, Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Schreibkonferenz
Eine Checkliste zu den Kriterien einer Inhaltsangabe, gedacht für eine Schreibkonferenz in GA. Beim Hauptteil kann man die wichtigsten Handlungsschritte des zusammenfassenden Textes ergänzen (Hier für die Kurzgeschichte "Die Schauspielerin" (K.Brush)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  127 KB
Kurzgeschichte Interpretation
Interpretation einer Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  204 KB
Methode: Einzel-, Partnerarbeit,
, Agatha Christie, Krimi, Lesetagebuch, Miss Marple
Die Schüler lesen den Kriminalroman und setzen sich mit dem Text auseinander. (Informationen entnehmen, Figurenkonstellationen erstellen, Textsorte Krimi, Rezension schreiben,...)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 295 Unterrichtsmaterialien