Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Politisierung der Literatur, Charakteristik, Lesen eines Dramas, Literatur der Moderne, Textanalyse, Neue Sachlichkeit, Exilliteratur, Menschenbild, Offenes Drama
Skript zu Verhalten der Figuren: Brecht: "Furcht und Elend des Dritten Reiches - Die Bergpredigt" (Fachabi 2015)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Lesen eines Dramas, Literatur der Moderne, Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau, Intention, Textanalyse, Wortwahl, Neue Sachlichkeit, Menschenbild, Soziales Drama,
Horvath: Kasimir und Karoline: Inhalt und Gesprächsverhalten/innerer Monolog
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Politisierung der Literatur, Charakteristik, Lesen eines Dramas, Textanalyse, Neue Sachlichkeit, Exilliteratur, Menschenbild, Charakterisierung einer literarischen Figur,
Gesprächsverhalten des Pfarrers
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Politisierung der Literatur, Zeitgenössisches Theater, Lesen eines Dramas, Gesprächsaufbau, Erschließung dramtischer Texte
Fachabitur Deutsch: Dramatik: Brecht "Furcht und Elende des Dritten Reiches" - Die Bergpredigt Gesprächsverhalten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Politisierung der Literatur, Exilliteratur, Charakterisierung einer literarischen Figur, Lesen eines Dramas, Literatur der Moderne, Personenkonstellation,
Fachabitur 2015 Dramatik: Brecht: Furcht und Elend des Dritten Reiches (Bild 20 Bergpredigt)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Gegenwartsliteratur, Lesen eines Dramas, Gesprächsaufbau, Literatur der Moderne, Rhetorische Mittel, Neue Sachlichkeit, Menschenbild
Umgestalten einer Szene aus Horvath: Kasimir und Karoline
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Erzählperspektive, Erzähltechnik, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Analyse eines Auszugs von Kästners "Fabian" (Biographie u. Philosophie des Fabrikanten) und Vergleich mit Tucholskys Gedicht "Arbeit tut not"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau, Literatur der Moderne, Gegenwartsliteratur, Postmoderne
Skript: Beispiel einer einfachen Inhaltszusammenfassung zu Kurzgeschichte "Kitamakura" oder 49 Tage von Franka POtente
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Literatur der Moderne, Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Erzählstil, Rhetorik
Schaubild und innerer Monolog zu Potente: Kitamakura
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Literatur der Moderne, Charakteristik, Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau, Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Kurzgeschichte
Fachabi 2015 Epik - Franka Potente: Kitamakura oder 49 Tage: Inhalt und Charakteristik der Hauptfigur
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Gegenwartsliteratur, Klassische Moderne, Wiener Moderne, Offenes Drama, Handlung, Zeitgenössisches Theater, Erschließung dramtischer Texte, Rhetorik, Literatur der Moderne,
Textanalyse und Erörterung: Schnitzler: Das weite Land
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Gesprächsaufbau, Lesen eines Dramas, Literatur der Moderne, Personenkonstellation, Textanalyse, Zeitgenössisches Theater,
Skript zu Dinelaris: Still life: formale und inhaltliche Elemente zur Untersuchung des Gesprächsverhaltens
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Lehrprobe Die Literatur des Vormärz – Kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Gegebenheiten anhand Georg Büchners „Woyzeck“ Hauptmann und Woyzeck im Vergleich (Georg Büchner: „Woyzeck“, 5. Szene: Hauptmann und Woyzeck).
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Protokoll, Postmoderne, Lesen eines Romans, Personenkonstellation
Franz Kafka: Das Urteil, Handlungsaufbau unter Berücksichtigung der Konstellationen, Aufbau
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,14 MB
Literaturpreise, Literarisches Leben, Schriftsteller - Publikum - Beziehung, Freie Rede
Lehrprobe Was passiert, wenn jemand den Nobelpreis für Literatur bekommen hat? Es hagelt Interviewanfragen. Rollenspielvorschlag, bei der eine Hälfte der Klasse »Journalist«, die andere Hälfte »Nobelpreisträger« wird.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  83 KB
Gegenwartsliteratur, Literatur der Moderne, Charakteristik, Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau, Textanalyse, Weimarer Republik, Charakterisierung einer literarischen Figur,
Kästner: Inferno im Hotel Fachabitur Deutsch/Epik 2014
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  223 KB
Erzählperspektive, Erzählschritt, Erzählstil, Erzähltempo, Erzähltechnik, Romanarten
Lehrprobe Die Situation nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Sicht der Literatur- Wolfgang Koeppens „Tauben im Gras“ Eine Zerreißprobe zwischen Schwarz und Weiß- Die Veränderung der Beziehung zwischen Washington Price und Carla Behrend.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Impressionismus, Ästhetizismus, Epochenmotive, Expressionismus, Symbolismus, Klassische Moderne, Wiener Moderne, Motivvergleich, Motivähnliche Gedichte,
Gruppenpuzzle zu motivgleichen Gedichten (Herbst) verschiedener Epochen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,06 MB
Recherche, Referat, Impressionismus, Ästhetizismus, Epochenmotive, Literatur der Moderne, Lesen eines Dramas, Décadence, L’art pour l’art, Symbolismus,
Gruppenpuzzle zur Wiener Moderne: von Hofmannsthal (Drama) - Baudelaire, George (Lyrik) - Böcklin, Klimt (Malerei) - Mach (Theorie)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Erzählperspektive
10 Das Motiv der Verwandlung in der Literatur – Vergleich zu „Die Verwandlung“ TEXTE
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 252 Unterrichtsmaterialien