Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Eichendorff, Gedichtanalyse, Lyrik, Romantik, Sehnsucht, Unterwegssein
Klausur zur Unterrichtsreihe Lyrik zum Thema Unterwegssein Gedichtanalyse Sehnsucht von Eichendorff Weiterführender Schreibauftrag mit Einordnung in Epoche (Romantik) und Bezug zum Unterwegssein
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Abend, Barock, Gryphius, Lyrik, Unterwegssein
Klausur zur Unterrichtsreihe zur Lyrik, Thema Unterwegssein, weiterführender Schreibauftrag mit Einordnung in die Epoche (Barock) und Bezug zum Thema "Unterwegssein"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Lyrik, Sprachskepsis, Vergleich
Die Klausur gehört zum Thema Sprachskepsis und beleuchtet Hilde Domins Ideen zum Gedichteschreiben und Zivilcourate. - Das Gedicht soll mit weiteren Gedichten verglichen werden, die sich dem Motiv der Sprachskepsis und Sprachnot widmen.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Moderne Lyrik
Lehrprobe Verlaufsplan
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Lyrik
Lehrprobe Stundenthema: „Wie kann man ein Gedicht weiterschreiben?“ Formale Kriterien als Voraussetzung für ein eigenständiges analoges Verfassens der letzten Strophe von Joseph Christian Freiherr von Zedlitzs „Sehnsucht“
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Lyrik, produktionsorientiert
Lehrprobe Stundenthema: „Wie kann man ein Gedicht weiterschreiben?“ Formale Kriterien als Voraussetzung für ein eigenständiges analoges Verfassens der letzten Strophe von Ulla Hahns Gedicht „Irrtum“.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Moderne Lyrik
Lehrprobe Stundenthema: Lyrik der Gegenwart: Die Aufgabe des Lesers bei der Interpretation moderner Dichtung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Expressionistische Lyrik
Lehrprobe Stundenthema: Wahrnehmung der Großstadt im expressionistischen Sonett „Städter“ von Alfred Wolfenstein
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Bildungskonzepte, Faust, Goethe, Klausur, Wagner
Klausur zum Gegensatz zwischen Fausts und Wagners Bildungsansatz, Epochenwissen Sturm und Drang gefordert, Analyse des Auszugs und Erörterung über heutiges Schulwesen mit Bezug auf die zwei Konzepte
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Lyrik
Gedichtvergleich zum Thema Herbst
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Lyrik
Analyse eines Barock-Gedichts: "An Eugenien" von Andreas Gryphius
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Lyrik
Gedichtvergleich Barock Expressionismus Gryphius / Trakl
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Ästhetik des Hässlichen
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Lyrik
Die SuS Sollen sich dem Gedicht "Maifest" von J.W. von Goethe annähern und ein erstes Textverständnis sichern.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Lyrik
Vergleich zweier Gedichte von Benn und Gernhardt, Großstadtdichtung aus Expressionismus und Gegenwart
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Ästhetik des Hässlichen, Epochenmotive, Motive, Interpretation
Lyrik des Expressionismus - Vergleichende Analyse von 2 Gedichten zum gleichen Motiv
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Vergleich zweier motivgleicher Gedichte: Brentano, Abendständchen - Lichtenstein, Das Konzert
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Sprachkritik
Sprachwandel, Verknüpfungsprinzip: Sprache verändert Wirklichkeit -> Tauben im Gras, Iphigenie, Hiob, Kabale
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Lyrik, Gegenwartssprache, Sprachkritik
Klausur zum Thema Sprachnot/Sprachskepsis; Gedichtsanalyse von G.Kunert, Gedicht; Analyse eines literarischen Textes
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Sprachkritik
Lehrprobe Sehr gut bewerteter 5. UB zur Sprachkritik, durchgeführt im LK am Ende der Q1
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 183 Unterrichtsmaterialien