Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  751 KB
Thema: Neurophysiologie - Aktionspotenzial - neuromuskuläre Synapse - Wirkung von Synapsengiften
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Neurobiologie Wie entsteht Spannung an der Nervenzelle? Arbeitsblatt zu einem Modellversuch (Ussing-Kammer) zur Entstehung des Ruhepotentials
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  795 KB
Stoffwechsel
Lehrprobe Diabetes, Stoffwechsel, Regelkreis Blutzuckerregulation, Insulin
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  5,14 MB
Lehrprobe Neurobiologie Entstehung des Akrionpotentials
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  6,10 MB
Stoffwechsel, Zellteilung
Kurs für die Hand des Schüler / Lehrers zum Bau der Zellbestandteile und einiger damit verbundener physiologischer Vorgänge
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Zellteilung
Klausur mit folgenden Themen: Aufbau und Organellen von Zellen, Proteine, Nukleinsäuren, Proteinbiosynthese, DNA-Replikation und Mitose
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  127 KB
Skript/Folie zur Entstehung eines Aktionspotentials
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Chromatin, DNS, RNS
Multiple choice Test zu den Grundlagen der Molekulargenetik; Bau der DNS und RNS, Zelle, Replikation
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Chromatin, DNS, RNS
Arbeitsblatt zu dem Stoff der 1. Klausur-Proteinbiosynthese, Replikation, Mitose
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
abiotischer Faktor, Gärung, Lichtreaktion, See, Räuber-Beute-Beziehung, Ökosystem
(ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  85 KB
abiotischer Faktor, Atmung, Lichtreaktion, Umweltverschmutzung, Ökologie
mit EH (ehem LK)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  122 KB
Lehrprobe Neurobiologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,99 MB
Die Pino- und Phagocytose wird mit den Schülern in einer Doppelstunde erarbeitet. Die Klasse ist eine FOS Sozialwesen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  664 KB
Die Transportmechanismen durch die Zellmemebran werden behandelt. Carrier, Tunnel-Proteine und Ionenpumpe werde als Beispiele an der Tafel erarbeitet. Das Thema wurde in der FOS Sozialwesen gehalten.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Aufgaben für eine Arbeitsstunde zur Wiederholung : Aufbau einer eukaryotischen Zelle
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  152 KB
(Arbeitstext) Neurobiologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  166 KB
abiotische Faktoren, biotische Faktoren, ökologische Nische, Populationsökologie, Biozönose, Ökologie, Stoffwechsel
Stoffwechsel und Ökologie (Aut-, Pop- und Teile Synökologie), nach neuer Aufgabenkultur, mit Musterlösung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  152 KB
Neuro
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Gentechnik
Es handelt sich hier um eine umfassende Aufgabe der Gentechnologie, in der sich die Schüler mithilfe des virtuellen Labors Xplore von BASF mit der Züchtung transgener Pflanzen beschäftigen (ehem LK)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  68 KB
Lehrprobe die stunde ist gut gelaufen. sie ist zwar sehr vorbereitungsintensiv, vermittelt den Schülern allerdings auf sehr gute art und weise die ionalen vorgänge während eines aktionspotentials. (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 101 Unterrichtsmaterialien