Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Bruchrechnen, Brüche addieren, Dezimalbruch, Dividieren, Division / Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Sachaufgaben, Umwandlung von Zehnerbrüchen in Dezimalzahlen,
Geometrie: Zeichnen eines Schrägbilds von Quader und Würfel, Volumen und Oberflächeninhalt berechnen Dezimalbrüche: Runden, Berechnen rationale Zahlen: an der Zahlengerade einordnen, vergleichen, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Arbeitszeit: 60 min
Oberflächeninhalt, Dezimalbruch, Dividieren, Division / Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Sachaufgaben
Geometrie: Zeichnen eines Schrägbildes von Quader und Würfel und derenOberflächenberechnung, Rechnen mit Dezimalbrüchen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division Runden und Vergleichen von Dezimalbrüchen
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Dividieren von Bruchzahlen, Multiplizieren von Brüchen
Multiplikation und Division von Brüchen wie auch Textaufgaben
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
Abstand, Gerade, Koordinatensystem, Parallelogramm, Winkel, Trapez, Rechteck, Quadrat, Kreis, Distributivgesetz, Assoziativgesetz,
Parallele und Senkrechte, Abstand, Kreis, Winkel, Vierecke, Multiplikation und Division, Schriftliches Multiplizieren und Dividieren, Punkt-vor-Strich-Regel, Anwendung, Rechengesetze und Rechenvorteile
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Termberechnungen, Parallelogramm, Kreis, Koordinatensystem, Gerade, Rechteck, Quadrat, Winkel
Es werden Aufgaben zu den Themen Kreisen und Vierecken von den Schülern zu bearbeiten sein, sowie das Aufstellen von Termen unter Verwendung der entsprechenden Fachbegriffe. Das schriftliche Dividieren und Multiplizieren ist ebenso enthalten.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Arbeitszeit: 45 min
Flächeninhalt des Parallelogramms, Flächeninhalt des Dreiecks, Dividieren in Q, Addieren in Q, Gemischte Zahlen, Multiplikation u. Division,
3. Schulaufgabe aus der Mathematik am 31. März 2022
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Achsensymmetrie, Division, Punktsymmetrie, schriftliche Multiplikation, Textaufgaben
Behandelt wurde das schriftliche Multiplizieren und Dividieren sowie Textaufgaben dazu. Ferner das Spiegeln von Achsen- und Punktsymmetrie
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Arbeitszeit: 60 min
Dezimalbruch, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Sachaufgaben, Stellenwert, Division / Dividieren, Dividieren, Geometrische Körper,
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 15 min
Addieren, Dividieren, Division / Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Subtrahieren
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,43 MB
Einheitswürfel, Herleitung, Quader, Volumenformel
Lehrprobe Volumenformel für Quader mit Einheitswürfeln handlungsorientiert herleiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  157 KB
5. Klasse, Brüche, Klassenarbeit, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  100 KB
Grundwissen
Referat und PP über Schriftliche und halbschriftliche Rechenverfahren
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Addition von Dezimalzahlen, Dezimalzahlen ordnen, Dezimalzahlen runden, Multiplikation von Dezimalzahlen, Sachaufgaben zu Dezimalzahlen, Subtraktion von Dezimalzahlen
Klassenarbeit zu Dezimalzahlen: Umwandeln von Bruch in Dezimalzahl und umgekehrt, Ordnen und Runden von Dezimalzahlen, Addition, Subtraktion und Multiplikation von Dezimalzahlen, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Addieren von Brüchen, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplizieren von Bruchzahlen, Subtrahieren von Brüchen
Selbsttest Bruchrechnung - Schwerpunkt Mulitplikation & Division
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  127 KB
Arbeitszeit: 45 min
, schriftliche Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion, Schriftliches Rechnen
Schriftliches Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren inklusive Textaufgaben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  430 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arithmetik, Klassenarbeit, schriftlich
Schriftliches Multiplizieren, Dividieren, Addieren, Sibtrahieren
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Methode: Rollenspiel als Einstiegsimpuls, Lernpartnerduett; Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Addition, Distributivgesetz, KlaPuStri, Lernpartnerduett, Multiplikation, selbstentdeckendes Lernen, Verteilungsgesetz
Angelehnt an einen Stundenentwurf von dieser Webseite versucht dieser Stundenentwurf das Distributivgesetz mithilfe des selbstentdeckenden Lernens zu erarbeiten. Dabei knüpft es an vorhandenen Wissen an und nutzt zur Erarbeitung Beispiele.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,76 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Addition, Multiplikation, Punkt, Punkt- vor Strichrechnung, Rechengesetze, Rechenregeln, Strich
Erarbeitung der Punkt- vor Strichrechnung anhand des Darstellungswechsels von der graphischen zur symbolisch-numerischen Darstellung
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Addition gleichnamiger Brüche
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  73 KB
Bruchrechnen, Bruchrechnung, Multiplikation, Division von Brüchen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 846 Unterrichtsmaterialien