Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 135 min
, erster Aufzug zweite Szene, Nathan der Weise, Szenenanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Vergleich Nathan Galilei
In der Szene aus "Leben des Galilei" wird der Analyseschwerpunkt auf die Figurenzeichnung des Papstes gelegt. In der 2. Szene soll der Papst mit dem Patriarchen aus "Nathan der Weise" verglichen werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  577 KB
Methode: Literarisches Gespräch - Arbeitszeit: 60 min
, Galileis Schlussmonolog, Literarisches Gespräch
Lehrprobe Vergleich strukturell und historisch unterschiedlicher Dramen anhand von „Leben des Galilei“ und „Nathan der Weise“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Nathan der Weise, Ringparabel
1. Lückentext zur Reaktivierung des Vorwissens, 2. Zuordnung von Sach- und Bildebene (Lerntempoduett)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung
, Der Trafikant, mündliche Abiturprüfung, Nathan der Weise, Spracherwerbstheorien, Unterwegssein
Der erste Prüfungsteil behandelt ein Gedicht zum Thema "Unterwegssein - Reisen in lyrischen Texten", der zweite Teil Der Trafikant, Nathan der Weise und Spracherwerbstheorien als Reserve
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung
, Der Trafikant, Nathan der Weise, Spracherwerbstheorien, Sprachvarietäten
Der erste Prüfungsteil behandelt einen Auszug aus dem Roman "Der Trafikant" von Robert Seethaler, der zweite Teil Nathan der Weise, Sprachvarietäten und Spracherwerbstheorien als Reserve
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  264 KB
Nathan - Schreibkonferenz - Szenenanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,09 MB
Nathan - Szenenanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  149 KB
Personenkonstellation Nathan der Weise - AB
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  61 KB
Nathan - Inhalt
Inhaltsübersicht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  199 KB
AB - Nathan - Lessing - Aufklärung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  32 KB
Methode: Stundenverlaufsplan zu Nathan der Weise - Fragmentstreit - Arbeitszeit: 45 min
, Nathan der Weise - Aufklärung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  722 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Nathan, Woyzeck
In der vorliegenden Klausur geht es um die Analyse eines sacht Textes anhand der Lektüre Nathan der Weise.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 270 min
, Friedrich Schillers Schrift „Was kann eine gute Schaubühne eigentlich wirken? Eine Rede aus dem Jahr 1784“., Lessings "Nathan der Weise"
1. Analysieren Sie den vorliegenden Auszug aus Friedrich Schillers Schrift „Was kann eine gute Schaubühne eigentlich wirken? Eine Rede aus dem Jahr 1784“. 2. Aussage Schillers in Beziehung zu Lessings "Nathan der Weise"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  567 KB
Methode: Standbilder zu Nathan der Weise - Arbeitszeit: 45 min
, Nathan der Weise, Standbildmethode, Tempelherr
Lehrprobe UB mit sehr gut bewertet. Die SuS sollten Standbilder darstellen, um die Veränderung der Beziehung zwischen Tempelherr und Nathan abzubilden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kermani, Nathan der Weise, Toleranz
Klausur im Grundkurs E2 zum Thema „Drama und Theater – Drama der Aufklärung"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
mdl. Abiturprüfung, Mehrsprachigkeit, Nathan der Weise
Eine aktuelle Prüfung zu den Themen Spracherwerb/Mehrsprachigkeit und Nathan der Weise inklusive Lösungen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Methode: Analyse mit weiterführendem Schreibauftrag - Arbeitszeit: 90 min
, Dialoganalyse
Dialoganalyse mit der Zielrichtung, Lessings Streben nach der Forderung, das eigene Denken zu einer Priorität zu erklären IM Dialog nachweisen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Dramenszenanalyse, Dramenszenenanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  22 KB
Drama, Dramenszenenanalyse, Interpretation, Nathan der Weise, Szenenanalyse
Dieses Arbeitsblatt dient als universelle Hilfe zur Vorstrukturierung einer Szenenanalyse. Die SuS werden anhand des AB durch die verschiedenen Schritte einer Szenenanalyse geleitet. Basiert auf der 'Einfach Deutsch' Ausgabe von Nathan d. Weise.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 318 Unterrichtsmaterialien