Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  75 KB
Arbeitszeit: 40 min
Funktion, Anwendungsaufgaben
Unterschiedliche Aufgaben zum Thema Funktionen. Berechnung von Nullstellen und Geradengleichungen.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  509 KB
Lineare Funktionen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  1,83 MB
Aufstellen von Funktionsgleichungen, Funktionsgleichung durch graphische Vorgaben, Parabel, Parabeln, Quadratische Funktionen
Die Schüler erproben Möglichkeiten aus den Parabeln Funktionsgleichungen aufzustellen. Das Vorgehen zur Scheitelpunktform ist bereits bekannt. Zudem bietet eine Tipp eine Differenzierung.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  20 KB
Nullstellen, Nullstellenform, Quadratische Funktionen, Quadratische Gleichungen, Satz von Vieta
Der erste Aufgabenteil greift den Kontext Schultheater auf, der zuvor hinsichtlich linear oder quadratisch untersucht wurde. Von hier werden einfachere Beispiel betrachtet und Zusammenhänge gesucht.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,23 MB
Analysis, Funktionen, Funktionsuntersuchung, Graphen, Hilfsmittelteil, Kurvendiskussion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  975 KB
Arbeitszeit: 45 min
Definitionsmenge, Funktionsgleichung durch graphische Vorgaben, Wertemenge, Parabeln, bedingte Wahrscheinlichkeit, Vierfeldertafel
Wahrscheinlichkeitsrechnung, ganzrationale Funktionen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  915 KB
Methode: selbstgewählte Sozialform - Arbeitszeit: 45 min
, Diagnose, Extrempunkte, Lernwege, offener Unterricht, übung, Übungsstunde
Lehrprobe „Übung macht den Meister II“ – Übungen zum Themenbereich Extrema mithilfe niveaudifferenzierter Aufgaben und verschiedener Lernwege auf Basis der Selbsteinschätzung mit dem Ziel der individuellen Festigung und Vertiefung
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  2,09 MB
Nullstellenform, Quadratische Funktionen, Scheitelpunkt
Die Schüler lernen die Nullstellenform kennen und stellen einen Zusammenhang mit der Scheitelstelle her.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Durchschnittliche Änderungsrate momentane Änderungsrate Differenzierbarkeit grafisches Ableiten Sinusfunktion Cosinusfunktion
Durchschnittliche und momentane Änderungsrate, Differenzierbarkeit, grafisches Ableiten, Sinus- und Cosinusfunktion,
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Potenzfunktionen Werte- und Definitionsbereich, Graphen Gleichung Globalverhalten, Symmetrie, mathematisches Textverständnis, Potenzfunktionen Wertenbereich Definitionsbereich Graphen Gleichung Globalverhalten Symmetrie, Werte- und Definitionsbereich, Graphen Gleichung zuordnen, skizzieren, Globalverhalten, Symmetrie, mathematisches Textverständnis
Werte- und Definitionsbereich, Graphen Gleichung zuordnen, skizzieren, Globalverhalten, Symmetrie, mathematisches Textverständnis
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  154 KB
Graph, Quadratfunktion, Parabel
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  167 KB
Parabel, Graph, Funktionsgleichung, Scheitelform
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Parabeln, Funktionsgleichung durch graphische Vorgaben, Symmetrie
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Extrema, notwendige Bedingung
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Quadratische Ergänzung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  60 KB
Definitionsmenge, Funktion, Relationen
Die Schüler berechnen Relationen und Funktionen, Produktmengen und unterscheiden Relationen und Funktionen.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  427 KB
Normalparabel, Verschiebung von Graphen
Kleinschrittiges Arbeitsblatt zur Entdeckung der Verschiebung der Normalparabel in y-Richtung
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Methode: Wissensspeicher
, Ganzrationale Funktionen, Globalverlauf, Nullstellen, Symmetrie, Transformation, Vielfachheit von Nullstellen
Es handelt sich um einen Wissensspeicher für die SuS zur Definition, Symmetrie, Globalverlauf, Nullstellen und Transformation von ganzrationalen Funtkionen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Einführung, Exponentialfunktion, Funktionen, Mathematik
Mithilfe dieses Arbeitsblattes werden die Eigenschaften der Exponentialfunktionen eingeführt.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,85 MB
Arbeitszeit: 90 min
, GTR, Nullstellenbestimmung, Symmetrieeigenschaften, Transformation, Vielfachheit von Nullstellen
Die Klausur besteht aus zwei Teilen: Teil 1 (Hilfsmittelfrei) und Teil 2 mit dem GTR. Es wurden die Themen: Schnittpunkte mit Koordinatenachsen, Symmetrieeigenschaften, Transformationen von Funktionen, inner- und außermathematische Kontexte behandelt
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 454 Unterrichtsmaterialien