Unterrichtsmaterial: Liste

Informatik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  185 KB
C Sharp Programmierung Grundlagen C#
Die Schüler erhalten allgemeine Informationen zur Programmiersprache C# und Angebote für Online-Kurse. Im Anschluss werden die Grundlagen (wo befindet sich der ausgeführte Code, Datentyp string, Ein- und Ausgabe) vermittelt.
Kunsterziehung  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  186 KB
Arbeitszeit: 90 min
Techniken kennenlernen, Anregungen aus Geschichten, Artikulationsschema, Farbenlehre
Artikulationsschema Farbenlehre: Kalte und warme Farben
Kunsterziehung  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  1,23 MB
Arbeitszeit: 45 min
Anregungen aus Geschichten, Techniken kennenlernen, Bilderbuch, BUV, Farbenlehre, Farbwirkung, Gefühle, Kunst, Zuckerkreide
BUV im Fach Kunst zu Gefühlen und warmen und kalten Farben.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  1,16 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 2, Problemorientiert, Würfelgebäude
Wie viele unterschiedliche Würfelgebäude kannst du mit vier Würfeln bauen?
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  1,33 MB
Differenzierung, Geld, Größenbereich, Lernheft, Rechnen
Dreifach differenziertes Lernheft - Die SuS sind in der Lage, ihre Kenntnisse zum Größenbereich Geld zunehmend zu erweitern und im ZR bis 20 ohne Zehnerübergang sicher zu addieren und subtrahieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,28 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Gradnetz, Gradnetz der Erde, räumliche Orientierung, Verortung
In dieser Unterrichtsstunde wird der Umgang mit dem Atlas geschult und vorwiegend die Kompetenz der "räumlichen Orientierung" geschult.
Informatik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  221 KB
Nachrichten, Programmieren, Scratch
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Digitale Medien, digitales Lernen, Medien, Präsentationen, Präsentationsprogramm MS PowerPoint
Präsentationen mit Einbindund von Video- und Audiomaterial erstellen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,74 MB
Himmelsrichtungen, Pläne, Sandkasten
Lehrprobe LehrplanPLUS (vgl. Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung: LehrplanPLUS Grundschule in Bayern 2014, S. 200) HSU 3/4 Lernbereich 5: Raum und Mobilität 5.1 Räume wahrnehmen und sich orientieren
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Methode: Lernblatt
, Lerntheorien, Sigmund Freud
Kompakte Zusammenfassung der Theorie
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  100 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie, Geometrische Körper, Klasse 1, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde formen die SuS die Körperformen Kugel, Würfel, Quader, Zylinder (und Kegel und Pyramide) mit Knete
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  905 KB
Grammatik
Satzglieder bestimmen, Umstellprobe anwenden, Kommasetzung in Satzreihe und Satzgefüge
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  210 KB
Methode: Sonderpädagogik, Buchrezension
, Buchrezension Sonderpädagogik
Lehrprobe Schüler:innen der 7. Klasse schreiben eine Buchrezension zum Roman "Löcher"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Sprachursprung, Ursprache
Vorgestellt werden mehrere Theorien, wie die Sprache entstanden sein könnte, welche es zu vergleichen und zu beurteilen gilt.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  4,67 MB
Methode: Würfelgebäude - Arbeitszeit: 50 min
Würfel, gute Aufgaben, Würfel, Würfelgebäude
Einheit zum Bauen mit Würfelgebäuden nach Pikas
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Physik  Kl. 6,  Realschule, Sachsen  897 KB
Auge, Brennpunkt, Licht und Schatten, Lichtquellen, Planeten, Reflexion, Sammellinse, Sonnensystem
Abgedeckt werden folgende Themen: - Lichtquellen und beleuchtete Körper - Unser Sonnensystem - Reihenfolge Planeten - Sonnenfinsternis - Schatten, Kern- und Halbschatten - Hohlspiegel - Reflexion - Die Sammellinse im Auge
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  94 KB
Satzglieder, Akkusativobjekt, Dativobjekt, Genitivobjekt, Subjekt
Wiederholung der Frageprobe zu Subjekt und Akkusativ-, Dativ- und Genitivobjekten mit Beispielsätzen in Lückentextform
Kunsterziehung  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  447 KB
Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben, Anregungen aus Geschichten, Gestaltungsprinzipien erkennen, Schneemann, Winter
SuS gestalten eine Skizze mit Wachsmalkreiden von Schneemännern in verschiedenen Körperhaltungen.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Hamburg  1,06 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Lineare Gleichungen
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  884 KB
Entwicklung als ganzheitlicher Prozess, Entwicklungsbereiche, Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung
Die Entwicklungsbereiche sind Aspekte, die zeigen, wie Kinder wachsen, lernen und sich verändern. Jeder Bereich hat seine eigene Bedeutung. Hier sind einige Entwicklungsbereiche und warum sie so wichtig sind.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 2192 Unterrichtsmaterialien