Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  137 KB
Funktionale Abhängigkeit am Dreieck und Viereck, Streckenlänge in Abhängigkeit von x, Exponentialfunktion, Extremwertaufgaben, Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c,
1. Schulaufgabe: funktionale Abh. mit quadr. Funktion (Dreiecke), Exponentialfunktion, Berechnungen im rechtw. Dreieck
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  216 KB
Lehrprobe Einführung in die Parameter von Sinusfunktionen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  223 KB
Exponentialfunktion
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  108 KB
Exponentialfunktion
Einführung der allgemeinen Exponentialfunktion
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Parabeln
Lehrprobe Einfluss der Parameter von quadratischen Funktionen in Scheitelpunktsform
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  272 KB
Lehrprobe Platonische Körper Einführungsstunde. Mit Beweis, warum es nur 5 gibt.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  269 KB
Auszüge und bedeutsame Übersichten aus dem ´Leitfaden der Mathematik 1.Kl. bis Abitur´, dem 1. Gesamtlehrwerk der Mathematik. (ehem LK)
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Goniometrische Gleichungen, Lösungsmenge, Bogenmaß, Stauchung, Streckung, Trigonometrische Funktionen, Verschiebungen
Stegreifaufgabe zu trigonometrische Funktionen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Exponentialfunktion, Wachstumsvorgänge
Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich die Bedeutung der Parameter a und c in der allgemeinen Exponentialfunktion f(x)= c a^x. Der Einstieg gelingt über die Vervollständigung von Tabellen zu exponentiellem Wachstum.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  147 KB
Potenzgesetze, Potenzen, Rechnen mit Wurzeln, Potenzen mit ganzen Exponenten, Potenzen mit natürlichen Exponenten, Potenzen mit rationalen Exponenten,
Klassenarbeit zum Thema Potenzen und Wurzeln, Gesetze, Potenzfunktionen, Anwendungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,26 MB
Sinus, Kosinus und Tangens am Einheitskreis, Trigonometrische Funktionen, Stauchung, Streckung, Verschiebungen
Zeichnen der allgemeinen Sinuskurve, Vergleich mit Physik, Einfluss der einzelnen Parameter
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Berlin  99 KB
Gleichungssysteme
Theorie und Aufgaben
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  110 KB
Ebene 4 - Lehrplan
 93 Unterrichtsmaterialien