Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  792 KB
Rom
Lehrprobe Römische Familien- Familien leben heute
Geschichte  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  296 KB
Antike
Klassenarbeit zum Thema Rom mit Lückentext
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  952 KB
Reformversuche der Gracchen
Lehrprobe Stundenthema: Der Mord am Volkstribun Tiberius Gracchus 133 v. Chr. Thema der Reihe: Rom – vom Stadtstaat zum Weltreich:
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Bayern  34 KB
Patrizier, Plebejer, Rom, Ständekämpfe
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Bayern  40 KB
Rom
Bei dieser Stegreifaufgabe handelt es um das Thema: Die Krise der Römischen Republik; u.a. die Folgen der Eroberung Roms für die Plebejer und Patrizier.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  60 KB
Klassenarbeit inkl. Erwartungshorizont mit 4 Aufgaben zu Ständekämpfen, der römischen familia, der Machtausdehnung in Italien, der römischen Verfassung.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Republik
Lückentext zum Senat und Volk der römischen Republik
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Republik, Gründung Roms
Quellenbasierte Stegreifaufgabe zur römischen Verfassung / römischen Republik; Wiederholungsfrage zum Ständekampf
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  462 KB
Sklaven, Plebejer, Patrizier, Rom
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler sollen einen Aspekt der römischen Lebenskultur kennenlernen durch die Erarbeitung des Bäder-Konzepts in leistungsheterogenen Gruppen.
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  54 KB
Rom, Plebejer, Patrizier
Lehrprobe Die Römer • Über das Essen der Römer Bescheid wissen • Selbst ein römisches Menü erstellen • Über die Kleidung der Römer Bescheid wissen • Die visuelle Fähigkeit wird gefördert • Sinnverständnis wird gefördert
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Ständekämpfe, Republik, Gründung Roms
Grundwissen, Quellenarbeit
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  80 KB
Republik, Ständekämpfe
Es handelt sich um einen Stundenetwurf zum Thema: Die Gesellschaft in der römischen Republik. Die Fabel: Der Magen und die Glieder kann im Rollenspiel oder als Lesetext zur Info genutzt werden.
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  45 KB
Patrizier, Sklaven
Arbeitsblätter zur Erarbeitung der Aufgaben und Pflichten des pater familias und der mater familias
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  111 KB
Patrizier, Plebejer, Rom, Sklaven
Klasenarbeit zum Thema Römer, mit Differenzierung. Die Schüler können innerhalb der Arbeit unterschiedlich schwere aufgaben zum gleichen Themengebieten auswählen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Römer
Lehrprobe Die soziale Krise in Rom: „Die Herren der Erde haben kein Land“ - Die Gründe für die Verarmung der Bauern nach der Rückkehr aus den punischen Kriegen und ihre Folgen. Stundenziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen, die Ursachen der Verarmung de...
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Rom
Lehrprobe Teil 3
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Bayern  34 KB
Patrizier, Plebejer, Rom
Klientelwesen, Vergleich mit modernem Freundschaftsbegriff
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Bayern  32 KB
Plebejer, Patrizier, Rom
Rollenspiel zum Thema "Wohnen im antiken Rom". Kleiner Schönheitsfehler: Quintus und Markus werden wohl in Realität keine Freunde gewesen sein (Rang) Als Einstieg zum Thema geeignet
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Bayern  24 KB
Rom
Stegreifaufgabe zur Heeresreform
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Bayern  25 KB
Rom
Stegreifaufgabe zum Thema Heeresreform des Gaius Marius
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 110 Unterrichtsmaterialien