Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  487 KB
Handlungsverlauf Drama - Aufbau - Spannungskurve
Lehrprobe Die SuS erschließen anhand dramentheoretischer Begriffe (Exposition, Peripetie, Katastrophe) den Aufbau und die Spannungskurve des Dramas "Die Physiker"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Die Physiker, dürrenma, Friedrich Dürrenmatt, möbius
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Die Physiker, Einstiegsstunde, Erste Stunde, Gestaltung einer Collage, Gestaltung eines Bildes, kreativ, Physiker, Salon, Villa
Aufgabe: Gestalte ein Bild bzw. eine Collage, worauf entweder die Villa mit ihrer Umgebung von außen oder der Salon von innen zu sehen ist.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
analyse, Die Physiker, gesellschaftlich-politischer Kontext, Grundlagen, Leser Autor, textimmanent, Textintepretation, textübergreifend
textimmanente, textübergreifende Interpretation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Die Physiker, Fragen, mündlich, Nachprüfung, Physiker, Wissensabfrage
Fragen zur mündlichen Nachprüfung mit Lösungen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Die Physiker
Das AB geht der Frage nach, inwiefern die Physiker von Dürrenmatt als Kriminalstück anzusehen sind und was ein Kriminalstück ausmachen. Dazu werden antizipierte Musterlösungen angeführt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  918 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Desinformation, Digitale Medien, Fake News, Manipulation, Materialgestütztes Schreiben, Medien
Lehrprobe Note: 1 Kritik: fehlende Schüler*innen-Perspektive --> S. werden z. B. Video gegenüber Text bevorzugen und Material nicht nach ihrem eigenen Können wählen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilung, Die Physiker, Drama, Dürrenmatt, Textinterpretation, Urteil
Lehrprobe Note: 3 Kritik: zu viel Scaffolding/Hilfsangebote --> verwirrend, überfordernd zu viele Textabschnitte -> besser einen Text (oder zwei) für alle, um diesen völlig auszuschöpfen --> einheitliche Sicherung/Ergebnisse für alle
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Die Physiker, möbius
Lehrprobe Zur Charakterisierung der Figur Möbius wird die innere und äußere Handlung der Figur an einer Textstelle erarbeitet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Bild 8, Brecht: Leben des Galilei, Dramenanalyse, Unterrichtsbesuch, Wissenschaft und Verantwortung
Lehrprobe erfolgreicher UB zum achten Bild des o.g. Wissenschaftdramas
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Die Physiker, Spannungsfeld Verantwortung und Wissenschaft, Szenenanalyse
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung der Ansichten der Physiker bezüglich des zentralen Themas Verantwortung und Wissenschaft
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Dramentheorie
kurze Stegreifaufgabe über den Inhalt der "Physiker", überprüfen des Leseverständnisses
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  707 KB
Beispiele, Bernoulli Experiment, Bernoulli Formel
Lehrprobe Die Darstellung des Grotesken in dem Drama "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt und die Funktion der Sprache dabei. Vorher sollte unbedingt geklärt werden, was grotesk bedeutet. Sprinteraufgabe kann auch als Einstieg gewählt werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Lerntempoduett
Lehrprobe Analytisch-kognitive Erschließung des Methodenstreits
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  889 KB
Die Physiker, Gegenwart, szenisches Spiel
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  549 KB
Die Physiker, Dramentheorie, Dürrenmatt, Komödie
Lehrprobe theoretische Basis bildet ein bearbeiteter Sachtext, der allerdings als zu komplex bewertet wurde. Die Gruppenarbeit, die die eigentliche Besuchsstunde darstellt, wurde durch Verständnisprobleme aufgrund des Textes erschwert. Bewertung der Stunde: 3.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  447 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Drama, Dürrenmatt, möbius, Szenenanalyse
Aufgabentyp IA: Analyse eines literarischen Textes.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  682 KB
Aristotelische Dramentheorie, Die Physiker, Dürrenmatt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Physiker Dürrenmatt Wissenschaft und Verantwortung Debatte
Lehrprobe Physiker Dürrenmatt Wissenschaft und Verantwortung Debatte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Physiker
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 182 Unterrichtsmaterialien