Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  538 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pilze, Tiere im Wald
2. HSU-Probe zum Thema Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  672 KB
heimische Laubbäume, Pilze, Pilze im Wald
Verhalten im Wald, Laubbäume, Pilze
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Pilze
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Tiere im Wald, Lebensraum Wald
Besondere Unterrichtsvorbereitung mit dem Thema "Warum lebt der Buntspecht im Wald?" - in Gruppenarbeit sollten die Schüler herausfinden, wie der Buntspecht an das Leben im Wald angepasst ist.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  52 KB
Pilze, Pilze im Wald, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
UV Pilze nach essbar, ungenießbar und giftig unterscheiden; Unterscheidung von Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,04 MB
Pilze, Tiere im Wald, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten)
2. Probe in HSU über Pilze, Tiere des Waldes, Nahrungsbeziehungen, Gefahren und Bedeutung des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  70 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Pilze im Wald, Tiere im Wald, Stockwerke des Waldes, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten)
Ausführliche tägliche Unterrichtsvorbereitung; Welche Gefahren bedrohen den Wald? Warum ist der Wald in Gefahr?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  87 KB
Lebensraum Wald, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pilze im Wald, Tiere im Wald
Ausführliche tägliche Unterrichtsvorbereitung. Warum ist der Wald für uns so wichtig? Bedeutung des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  21 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume
Tägliche Unterrichtsvorbereitung; Unterschiedung Laub- und Nadelbäume
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  61 KB
Pilze
UV- Wir lernen unterschiedliche Pilze kennen, Methode der Plakatgestaltung steht im Mittelpunkt der Unterrichtskonzeption
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  657 KB
Pilze
Aus welchen Teilen besteht ein Pilz?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  309 KB
Pilze im Wald
Probe Klassensprecherwahl und Pilze
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  122 KB
Pilze im Wald
, Wahlprinzipien
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,68 MB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Pilze, Pilze im Wald, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Probe über das Thema Wald (Laub- und Nadelbäume, Pilze, Schutzfunktionen)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  281 KB
HSU- 4.EUV Schutzfunktionen des Waldes
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Pilze im Wald
Artikulationsschema zum Thema "Wir lernen den Aufbau eines Hutpilzes kennen"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  142 KB
Pilze
Aufbau eines Hutpilzes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  521 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pilze, Pilze im Wald, Stockwerke des Waldes, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  135 KB
Pilze, Pilze im Wald
Hutpilze AB mit anschaulichem Bild und Text
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  352 KB
Pilze, Pilze im Wald, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
1. Teil, Klassensprecherwahl, 2. Teil Pilze, essbar, ungenießbar, giftig. 1- Schulaufgabe
 212 Unterrichtsmaterialien