Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Abiturprüfung Woyzeck Sprachwandel Spracherwerb Verwandlung
Erster Prüfungsteil Rede zum Sprachwandel Zweiter Prüfungsteil Fragen zu Woyzeck, Verwandlung und Spracherwerb
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Sommerhaus, Sommerhaus später, Vorabitur Deutsch GK
Ein Auszug aus Goethes "Werther" als Vergleichstext zu "Sommerhaus, später"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedichtanalyse, Lyrik, Unterwegssein
Vergleich der Gedichte "In der Fremde" von Clemans Brentano (1810) und "Heimatlos" von Max Hermann-Neiße (1936) hinsichtlich der Darstellung des Unterwegsseins und der Bedeutung vovn Heimat bzw. Fremde.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Arbeitszeit: 3 min
, Lyrik
Entsprechend des Aufgabentyps IIIB wird in dieser Klausur das Gedicht von Stadler "Fahrt über die Kölner Rheinbrücke bei Nacht" mit dem Sachtext von Simmel "Die Großstädte und das Geistesleben" auf Gemeinsamkeiten geprüft.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 13, Abitur, Bedeutung des Hauses, Gute Lehrprobe, Haussymbolik, kooperative Gruppenarbeit, Sommerhaus später, Stein, UB
Lehrprobe Guter UB, der die Haussymbolik in den Blick nimmt. Vergleich von Stein und der Ich-Erzählerin. Visueller Einstieg. Kompletter und guter Entwurf. Kooperative Gruppenarbeit.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Methode: Videofeedback - Arbeitszeit: 60 min
, Fosbury Flop, Hochsprung, Videofeedback
Lehrprobe Die wesentlichen technischen Merkmale der Flugphase und der Landung werden erarbeitet und im Hauptteil mithilfe des Videofeedbacks in Partnerarbeit beobachtet und mithilfe einer Trainingsstation verbessert.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Methode: Kreuzverhör einer literarischen Figur - Arbeitszeit: 60 min
, Graf F..., Heinrich von Kleist, Kreuzverhör, Marquise von O...
Lehrprobe Mithilfe der Methode des Kreuzverhörs wird die Figur des Grafen F... von den Lernenden im Kreuzverhör auf Basis zuvor erarbeiteter Textstellen im Hinblick auf sein Schuldbewusstsein gegenüber der Marquise befragt.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  159 KB
Grete Samsa Ungeziefer Verwandlung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Expressionistische Lyrik, Gedichtsanalyse, mdl. Abiturprüfung, mündliche Abiturprüfung
Analysieren und interpretieren Sie das Gedicht „D-Zug“ von Gottfried Benn aus dem Jahre 1912 unter besonderer Berücksichtigung epochenspezifischer Merkmale. Rudolf Kurtz Der Sturm
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  407 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Argumentationsstruktur, Intention, Sachtextanalyse, Sprachwandel, Stellungnahme
Aufgabenart II, Typ A: Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag Text: Wolf Schneider "Die Sprache ist eine Waffe"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsteilung, Drama Goethe Faust I, Dramenszenenanalyse, Faust, Faust I, Goethes Faust, Gruppenarbeit, Szenenanalyse
Lehrprobe In der Stunde wird anhand verschiedener Szenenausschnitte der Beitrag Gretchens zu der Beziehung zu Faust beurteilt. Die SuS arbeiten in einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,44 MB
GK Klausur aspektorientierte Analyse
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  662 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erzählungen, Judith Hermann, Sommerhaus später
Lehrprobe "Sommerhaus, später" (Judith Hermann) - Die Positionierung der Ich-Erzählerin zwischen Stein und der Clique
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  339 KB
Medieneinfluss, Medienkritik
Lehrprobe Erste kritische Auseinandersetzung des zeitgenössischen Medieneinflusses auf Jugendliche durch die Untersuchung verschiedener Karikaturen und dem groben Entwurf eines progressiven Unterrichtsfaches
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
kleist marqiuse von O mehrsprachigkeit
Sachtext zur Marquise, 2.Teil Mehrsprachigkeit
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Mehrsprachigkeit, Mehrsprachigkeit Sapir Whorf Wilhelm von Humboldt, Mehrsprachigkeit Wilhelm von Humboldt, Sprachtheorie
In der Prüfung geht es um die Obligatorik aus Q1 und Q2. Der 1. Prüfungsteil beschäftigt sich mit einem Text von Werner Strakosch "Mut zur eigenen Sprache"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
mündliche Abiturprüfung, Mündliche Prüfung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Klausur, Textanalyse, Woyzeck
Analyse der Szene „Straße“ aus Büchners Drama „Woyzeck“ unter besonderer Berücksichtigung des Beziehungsgeflechts der Protagonisten. Anschließend unter Rückbezug auf die Anlyseergebnisse und weitere Handlungsbeispiele Stellung nehmen zu einer These..
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Kafka Die Verwandlung, mündliche Abiturprüfung
1.Teil. Auszug aus Kafkas "Die Verwandlung, 2.Teil zu Spracherwerbstheorien, äußerer Mehrsprachigkeit und Lyrik (Expressionismus); Aufgaben inkl. E-Horizont, Verlauf Prüfungsgespräch, Notendefinitionen
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Judith Hermann
Sommerhaus, später
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 161 Unterrichtsmaterialien