Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  29 KB
sprachliche Mittel, Stellungnahme, Textarbeit
Der Werbebrief - Was ist ein Werbebrief - Erörterung über dieses Thema
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  125 KB
Eine zusammengestellte Arbeitsmappe für die Groß- und Kleinschreibung von Wörtern.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Gedichtinterpretation, Literaturgeschichte
Definitionen zu Ballade und Gedicht zur Info und Anwendung auf behandelte Balladen --> Merkmale
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  36 KB
Gedichtinterpretation, Literaturgeschichte
Kurztest zu Balladen, nachdem zuvor ein Arbeitsblatt mit Balladenmerkmalen bearbeitet wurde
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  31 KB
Texterschließung, Begründete Stellungnahme
Aufsatz mit 3 Aufgaben (2 nah am Text, eine kreative Aufgabe) zur Lektüre "Herr der Fliegen" von William Golding. Mit Erwartungshorizont zu den textnahen Aufgaben.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  99 KB
In der Stunde wird eine Methode zur Erschließung von Sachtexten vermittelt. Als Beispiel wurde ein Text zum Naturzustand von Hobbes gewählt und es wurde thematisch in die Lektüre von Goldings "Herr der Fliegen" eingebettet. VORSICHT: es wird hier noch als
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  29 KB
Fahrplan Inhaltsangabe, Texterschließung, Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibung
Überprüfung des gesamten Halbjahresstoffes, Grammatik, Diktat
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  160 KB
Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Fremdwörter. Die SS erarbeiten in arbeitsteiliger Gruppenarbeit die Herkunft von Fremdwörtern. Die Stunde war ein beratender Unterrichtsbesuch und sehr erfolgreich.
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  97 KB
Jahrgangsstufentest Deutsch 2004
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  158 KB
Jahrgangsstufentest Deutsch 2005
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  173 KB
Jahrgangsstufentest Deutsch 2004
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  328 KB
Jahrgangsstufentest Deutsch 2004
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  64 KB
Jahrgangsstufentest Deutsch 2004
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
Jahrgangsstufentest Deutsch 2006
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bremen  51 KB
Substantivierte Verben und Adjektive
Groß/Kleinschreibung/Partnerarbeit
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Inhaltsangabe von poetischen Texten
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
(Arbeitstext) Regeln zur Berichtigung von Aufsätzen z.B. zum Einkleben in das Klassenarbeitsheft oder als Vorlage für eine Overheadfolie zum Besprechen der Regeln
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Argumentationsstruktur, Begründete Stellungnahme, These
Musterbrief mit Gliederung zur Begründeten Stellungnahme zum Thema Kaugummikauen im Unterricht; am Rand sollen die Schüler die allgemeinen Regeln und den Aufbau des Aufsatzes sowie der einzelnen Argumentationsblöcke beschreiben.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  99 KB
Satzgefüge, Satzreihe, Indirekte Rede
Wiederholung und Vertiefung der Regeln zur Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  97 KB
Ebene 4 - Lehrplan
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 101 Unterrichtsmaterialien