Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Saarland  64 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung - Arbeitszeit: 30 min
, Antigone, mündliche Abiturprüfung
Dialoganalyse Kreon
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Daniel Kehlmann Ruhm, Rosalie geht sterben
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Zusammenhänge zwischen Autor, Roman, Er-zähler, Erzählung und Figuren in Rosalie geht sterben, indem sie ein Schaubild erstellen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  199 KB
Arbeitszeit: 110 min
Charakteristik, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Charakteristik der Personen, Figurencharakterisierung
Analyse des Gesprächsverlaufs in Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker" (Dramatik)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,37 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Auerhaus, Handlungsorte, Sprachliche Mittel
Lehrprobe Die sprachliche Analyse zeigt, dass das Auerhaus negativ beschrieben ist, obwohl es ein "Zuhause" für die Jugendlichen darstellt. Die Erklärung liegt im Kontrast zu den Gegenorten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  131 KB
Methode: Infoblatt
, Biographie, Franz Kafka, Lebenslauf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  57 KB
Barock
Analyse und Interpretation des Gedichtes "Menschliches Elende" von A. Gryphius. Außerdem EH des zweiten Prüfungsteils/ Remarque "Im Westen nichts Neues", Medienkritik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Cipolla, Le Bon, Mario und der Zauberer, Psychologie der Massen, Thomas Mann
Lehrprobe 3. UB zu Mario und der Zauberer von Thomas Mann
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  281 KB
Gedichtinterpretation, Motivähnliche Gedichte, Textanalyse, Rhetorische Stilmittel, Lyrik
Lehrprobe Kriegslyrik, Emanuel Geibel, Spätromantik,
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Roman
Tauben im Gras W. Koeppen Klausur
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Drama
Lehrprobe Thema des Unterrichtsvorhabens: „Macht und Verantwortung – ein Drama untersuchen“ Thema der Unterrichtsstunde: „Literaturwissenschaftlicher Vergleich: Leben des Galilei – Die Physiker Forschung heißt, Verantwortung für die Zukunft zu tragen...
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Gedichtinterpretation
Stationen Lernen zur Barocklyrik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  626 KB
Textarbeit
Lehrprobe Der "magische Realismus" in Daniel Kehlmanns "Ruhm" exemplarisch anhand des Kapitels "Wie ich log und starb"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  532 KB
"Blumenstrauß": Lyrik, Drama, Prosa, materialiengestütztes Verfassen eines informierenden Textes (Themen 1 bis 4 als Abiturvorbereitung) Vollständig (!) mit Materialien.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Roman, Gegenwartsliteratur
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Daniel Kehlmanns "Ruhm" Schwerpunkt: Merkmale der Strömung des "Magischen Realismus" in Kunst und im Roman mit Textbelegen veranschaulichen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  37 KB
Gedichtinterpretation, Epoche, Literaturgeschichte
Epoche des Barocks Stundenentwurf zu "Menschliches Elend" von Andreas Gryphius
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  99 KB
Textarbeit
Klausur zu Daniel Kehlmanns Ruhm. Die SuS erarbeiten Ralf Tanners Identitätsverlust und Neubeginn anhand einer ausgewählten Textstelle.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Roman
Klausur zu Daniel Kehlmanns Ruhm.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Impressionismus, Ästhetizismus, Epochenmotive, Auflösung der Sprache, Ästhetik des Hässlichen, Expressionismus, Décadence, L’art pour l’art, Symbolismus,
Kreatives Schreiben zu Rilkes Gedicht "Der Fremde"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Drama
Lehrprobe Prinz Friedrich von Homburg: ein Traum von persönlichem Ruhm und Erfolg mit (un)erwartetem Ausgang?Analyse der inneren Entwicklung des Prinzen, an deren Ende die Identifikation mit einer übergeordneten Verantwortung steht
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  39 KB
Literaturkritik
Mündliche Prüfung Deutsch, Grundlage: "Ruhm" von Kehlmann, zwei Rezensionen im Vergleich, zusätzlich angesteuert "Sprachwandel", Erwartungshorizont dabei
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 148 Unterrichtsmaterialien