Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  111 KB
schriftliche Division, Zahlenrätsel, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Divisionsaufgaben
Division mit großen Zahlen (Kopf), Schriftliche Division mit Probe,Teilbarbeitsregeln, Sachaufgaben und Zahlenrätsel, Zirkel (Radius, Durchmesser berechnen, zeichnen)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  164 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Addieren bis 1000, balkendiagramm, Geld, Klassenarbeit, Kopfrechnen, Sachaufgaben, Schaubilder, Subtrahieren bis 1000, Überschlagen
Mathearbeit zum Thema Rechnen mit Geld und Zahlenraum bis 1000.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  158 KB
Schriftliche Addition und Subtraktion mit Komma, Schriftliche Addition, Längenmaße, Rechnen mit Geld, Bauplan, Längenmaße, Sachaufgaben, Würfelgebäude
Schriftlich addieren und subtrahieren, Würfelgebäude, Baupläne, Längenmaße, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  48 KB
Arbeitszeit: 45 min
, ohne Übertrag, schriftliche Multiplikation
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  288 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geld, Größen, Halbschrifltiche Subtraktion, halbschriftliche Addition, Halbschriftliches Rechnen, Sachrechnen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  693 KB
Methode: Mathekonferenz - Lösungskonferenz
, halbschriftliche Addition, Lösungsstrategie, Mathekonferenz, Rechenweg beschreiben
Lehrprobe Einstieg in die halbschriftliche Addition im Zahlenraum bis 1000 - Mathematisch kommunizieren - Mathekonferenz / Lösungsstrategien - den eigenen Rechenweg beschreiben
Mathematik  Kl. 3,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Daten und Häufigkeiten, Förderschule, Kreativität, Mathematik, Statistiken, Diagramme, Säulendiagramm
Lehrprobe Thema: Statistik - Daten und Häufigkeiten Die SuS stellen ein Säulendiagramm in verschiedenen Niveaustufen in Gruppenarbeit vielfältig dar.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  1,40 MB
schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Stationen
Lehrprobe Schriftliche Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1 Million
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  936 KB
Hohlmaße, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zahlenrätsel, Anwendung der vier Grundrechenarten
Kopfrechnen, schriftliche Addition und Subtraktion, Zahlenrätsel, Hohlmaße, Rechnen mit Geld
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  87 KB
Arbeitszeit: 45 min
Der Zahlenraum bis 1000, Wiederholung 3.Klasse, Zahlenraum bis 1.000
Rechnen bis 1.000, schriftlich addieren und subtrahieren, Rechendreiecke, Multiplizieren und Dividieren mit Zehnerzahlen, halbschriftlich untereinander rechnen, Sachaufgaben, Zahlenrätsel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  113 KB
Arbeitszeit: 45 min
Der Zahlenraum bis 100.000, Orientierung ZR 100.000
Runden, Nachbarzahlen, Zahlenstrahl, Zahlen nach Größe ordnen, Zahlenfolge fortsetzen, Sachaufgaben, Zahlenrätsel
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  56 KB
Schriftliche Addition, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  820 KB
digital, Säulendiagramm
Mathematik  Kl. 4,  Förderschule, Bayern  1,53 MB
gute Aufgaben, Problemlösestrategien, schriftliche Addition
Diese Seminarmitschau wurde in einer 4. Klasse eines Förderzentrums Hörens gezeigt. Es geht um die spielerische Anwendung der schriftlichen Addition im Sinne von guten Aufgaben.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  1,41 MB
Klasse 2, Mathematik, Punkt-vor-Strich-Regel, Rechenregeln
Lehrprobe Stunde aus der Einheit zur Verknüpfung der Grundrechenarten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  205 KB
Gewichte, Kleiderbügelwaage
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Einheit Gewichte
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  708 KB
Einmaleins, Rechnen, Sachbezogene Mathematik, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,54 MB
Größen und Messen, Liter, Milliliter, Sachaufgabe, Volumen
In diesem Dokument befinden sich verschiedene Arbeitsblätter zum Thema Volumen mit besonderem Fokus auf die Größen ml und l. Neben Übungsaufgaben zum Schätzen und Messen finden sich hier auch Sachaufgaben.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  652 KB
Methode: Wahrscheinlichkeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Wahrscheinlichkeit, Würfeln, Zweimaliges Würfeln
Lehrprobe Die SuS sollen feststellen, dass die Augenzahlen beim Würfeln mit zwei Würfeln nicht gleich wahrscheinlich sind.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  266 KB
Methode: Wir lernen die Fachwörter der Addition und Subtraktion kennen - Arbeitszeit: 45 min
, Addition, Fachbegriffe, Subtraktion
Lehrprobe Die Fachbegriffe der Addition und Subtraktion soll den Kindern näher gebracht werden und gefestigt werden
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 1314 Unterrichtsmaterialien