Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,46 MB
Kommentar Gestaltungsmittel Drachenlord
Lehrprobe Untersuchung der sprachlichen Gestaltungsmittel im Kommentar "Der Fall Drachenlord" von Sascha Lobo
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  552 KB
Deutsch, Innerer Monolog, Masken, Max von der Grün, produktionsorientiert, UB
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB, den ich zum Thema KG gezeigt habe. Als Methode wurde ein produktionsorientiertes Verfahren (innerer Monolog) verwendet. Der UB wurde mit einer 1- bewertet!
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  554 KB
Methode: Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, Diskussion, Fishbowl, glücklicher, Kaufen, Konsum, zufriedener
Lehrprobe Kauf dich glücklich – Führt mehr Konsum zu mehr Zufriedenheit? Durchführung und Reflexion einer materialgestützten Debatte am Beispiel des Themas Konsumverhalten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Textvergleich
Vergleich zweier Sachtexte zum Thema Jakobsweg in Nordspanien, insbesondere von der Ankunft in Santiago de Compostela und der Kathedrale dort, dem Ziel der Pilgerreise
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Diagramme, Sachtextanalyse
universell einsetzbar, konkret gebraucht im Zusammenhang mit der JIM-Studie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Bericht, Kommentar, Kommunikation, Medien, Nachricht
Lehrprobe Informierende und meinungsbildende Sachtexte in Massenmedien - Unterrichtsbesuch - wurde mit gut bewertet.
Deutsch  Kl. 9,  Förderschule, Saarland  2,27 MB
Arbeitszeit: 40 min
, Fake News, Manipulation, Manipulation durch Medien
Lehrprobe Lehrprobeneinheit zu Fake News im Netz mithilfe von Merkmalen erkennen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  398 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikationsstörungen
Lehrprobe „Du verstehst mich einfach nicht“ – Die Kommunikationsmaxime von Paul Grice als Lösungsansatz für zwischenmenschliche Kommunikationsstörungen am Beispiel des Liedes „Romanze“ von den Wise Guys.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Corona, Digitale Medien, Kommentar, Mediennutzung, Sachtextanalyse
Die Aufgabe besteht in der Analyse einer Spiegel-Kolumne mit abschließender eigener kurzer Stellungnhame zum Thema "Soziale Medien", "Online-Spiele", "Handynutzung" von Jugendlichen, insbesodere in Zeiten panedmiebedingter Einschränkungen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,82 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Digitale Medien, EF, Kommentar und Glosse, Kommunikation, Mediennutzung, Sachtext, Sachtextanalyse, soziale Medien, sprachliche Gestaltung, Sprachliche Mittel
Lehrprobe Die SuS untersuchen die sprachliche Gestaltung einer polemischen Glosse anhand von Metaphern, weiteres sprachlichen Mitteln und polemischen Elementen der Sprachgestaltung. Inkl: Differenzierung nach oben und unten Musterlösungen Arbeitsblättern
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,86 MB
arbeitsteilig, Deutsch, Einführungsphase, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Nonverbale Kommunikation, Padlet, Think-Pair-Share
Lehrprobe Arbeitsteilige Analyse (Think-Pait-Share) der verbalen und nonverbalen Nachrichten Tessas und Bens an den jeweils anderen in der Kurzgeschichte "Partnerarbeit" von Stefanie Dominguez (2012). Die Sicherung erfolgt mittels Padlet.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  609 KB
Sprachvarietäten, Sprachwandel
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,18 MB
Jugendsprache, Sprachkritik, Sprachwandel
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in der 9. Klasse eines Gymnasiums.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  15 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Analyse von Sachtexten, argument, Argumentation, Argumentationsaufbau, Argumentationsstruktur, Argumente, Argumenttyp, Aufbau von Sachtexten, Sachtext, Sachtextanalyse, Sachtexte
Die SuS erarbeiten oder wiederholen in Gruppen verschiedene Argumenttypen, indem sie vorgegebene Beispiele in Hinblick auf ihren Bau und ihre Effektivität vergleichen. Die Typbezeichnungen können zur Zuordnung z.B. an der Tafel vergebenen werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Methode: Medien UB
, Checkliste, digitale Kommunikation, Digitale Medien, diskontinuierliche Texte, EF, Einführungsphase, Fake News, informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben, Medien, Medien UB, Videoanalyse
Lehrprobe Für diesen Medien UB wurde ein Beamer sowie Laptop genutzt, da ein digitales Quiz von den SuS beantwortet werden soll sowie Videomaterial ausgewertet werden soll. Der UB wurde mit sehr gut bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,85 MB
Arbeitszeit: 45 min
, argumentierender Text, Materialgestütztes Schreiben, Medienerziehung
Lehrprobe Ab wann soll Medienerziehung in der Schule erfolgen? – Erarbeitung der Argumente als Grundlage für die Erstellung eines argumentierenden Textes zum materialgestützten Schreiben anhand zweier Sachtexte.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  488 KB
Methode: Lernen auf Distanz, durchgeführt über Moodle - Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Distanz, sprachverfall, Sprachwandel
Lehrprobe Sprachverfall oder Spracherweiterung? - Untersuchung der Netzsprache als möglicher Einflussfaktoren auf den Sprachgebrauch durch die Analyse von zwei gegenseitlich ausgerichteten Sachtexten. Durchgeführt im Lernen auf Distanz - benotet mit 1
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  3,74 MB
Methode: BUV - Arbeitszeit: 90 min
Literarische Texte, Abschlussprüfungsstoff, Literarische Textanalyse, Satire, Spott und Ironie, Textanalyse
Die Stunde dient zur Vorbereitung auf die Deutschabschlussprüfung nach der 10.Klasse.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,72 MB
informierendes Schreiben, Texte überarbeiten
Lehrprobe Die mit sehr gut bewertete Lehrprobe behandelt das informierende Schreiben als Vorbereitung auf den Abschluss der 10. Klasse.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  475 KB
Methode: Kooperatives Arbeiten mit Padlets - Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikationsmodell, Watzlawick
Lehrprobe In einer arbeitsteiligen Gruppenphase die fünf Axiome von Paul Watzlawick erarbeiten und auf einen Ausschnitt aus dem Film Der Schwarzfahrer anwenden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 351 Unterrichtsmaterialien