Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  139 KB
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Merkmale von Märchen, Unterscheidung Volksmärchen/Kunstmärchen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  146 KB
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Märchentext (Prinzessin auf der Erbse) und 6 produktive Schreibaufgaben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  115 KB
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln, Erzählaufbau
Das Märchen "Die Prinzessin auf der Erbse" als Ausgangspunkt für kreatives Schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  550 KB
Lehrprobe Transformation eines volkstümlichen Märchens in eine moderne Fassung - ein handlungs- und produktionsorienterter Ansatz der Auseinandersetzung mit ausgewählten Märchen unter der Verwendung der Methode des szenischen Spiels.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  170 KB
Bericht, 2 Themen, einmal mit Bildimpuls und einaml mit Zeugenaussagen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  383 KB
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln, Brief persönlich
Erzählung mit fantastischen Elementen - Märchen - im persönlichen Brief, mit Material
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Österreich  1,63 MB
Märchen
Lehrprobe Die SuS sollen sich intensiv mit dem Märchen "Die Bienenkönigin" auseinandersetzen und anschließend bestimmte Szenen in ein Rollenspiel umsetzen.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  132 KB
Lesekette, genaues Lesen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  225 KB
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
- Einordnung in die Literatur - Merkmale epische Texte - Merkmale der Sage - Beispiel einer Sage und Vergleich zur Wirklichkeit
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  240 KB
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
- Einordnung in die Literatur - Merkmale epische Texte - Merkmale der Sage - Beispiel einer Sage und Vergleich zur Wirklichkeit
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Epische Kleinform, Ausgestaltung eines Erzählkerns
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in einer 5. Klasse Thema: Märchen (Prinzessin auf der Erbse), Szenisches Darstellen, Produktionsorientiertes Schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  118 KB
Kasus, Numerus, Genus, Deklination, Semantik, Syntax, s-Laute, Wortfamilie, Wortfeld, Zeichensetzung zwischen Haupt -und Nebensatz, Zeichensetzung bei Aufzählungen,
Test für eine 5. Klasse (als Vorbereitung für den zentralen Jahrgangstufentest in der 6. Jahrgangsstufe) zu folgenden Kompetenzbereichen: Textverständnis Ausdrucksvermögen Formale Sprachbeherrschung Rechtschreibung und Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Österreich  1,62 MB
Sage, Textverständnis, fächerübergreifend (Geschichte/ Deutsch) auch für Grundschule geeignet, Nacherzählung, Redensarten
Lehrprobe Wiener Sage: Der Basilisk
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Lerntraining zur erzähltechnischen Ausgestaltung eines Märchens sowie Wiederholung der Märchenmerkmale
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Österreich  22 KB
Nacherzählung, Ort, Redensarten, Sage, Textverständnis, Zugang zu literarischen Texten
W-Fragen zur Sage "Der Basilisk" + Lösungsblatt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Saarland  1,16 MB
Bildergeschichte
Lehrprobe Lehrprobenstunde zum Thema: "Wie überarbeite ich eine Bildergeschichte?"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  329 KB
Schreibplan, Erzählaufbau, Fantasieerzählung
Lehrprobe Ende des Märchens "Die drei Federn" mittels eines Schreibplans erfinden
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  130 KB
Zugang zu literarischen Texten
Lesestunde Uli und ich
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln, Lyrik, Reim-Versmaß-Strophe, Satzglieder, Wortarten, Groß- und Kleinschreibung, Zeichensetzung zwischen Haupt -und Nebensatz
2. Jahrgangsstufentest schulintern als Ersatz einer SA
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  17 KB
Lesetechnik
Lesekette Deutsch
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 169 Unterrichtsmaterialien