Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  155 KB
Rhetorik
Arbeitsblatt zu Vier-Ohren-Modell Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Verknüpfung der Kommunikationsmodelle von Watzlawick (5 Axiome) und Schulz von Thun (4 Seiten einer Nachricht), inklusive Lösungsblatt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Textarbeit
Lehrprobe Die Axiome nach Watzlawick - szenische Interpretation eines Sachtextes
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Kommunikation- Gruppenpuzzle zum K-Modell von Schulz v. Thun.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Texterschließung
Lehrprobe Erarbeitung und Anwendung des „Vier-Ohren-Modells“ von Schulz von Thun im Hinblick auf die Kommunikation zwischen Frau und Mann im Gruppenpuzzle.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Textarbeit
Arbeitsblatt für die Erarbeitung des Vier-Seiten-Modells
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Texterschließung
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB Thema Kommunikation, genauer zum Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Texterschließung
Lehrprobe Die Lehrprobe beschäftigt sich mit Kommunikation in Paarbeziehungen und legt den Fokus auf nonverbale Kommunikation.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Texterschließung
Lehrprobe Kurzgeschichte "Augenblicke"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Textarbeit
Lehrprobe Dies ist eine Lehrprobe zum Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun. Die Stunde wurde mit 1,7 bewertet. In rot habe ich Verbesserungshinweise bzw. Denkanstöße angeführt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Lehrprobe Eine Lehrprobe zum Thema Kommunikation - Das Kommunikationsmodell von Paul Watzlawick. Die Arbeitsblätter habe ich aus rechtlichen Gründen nicht beigefügt, die Quellen sind aber angegeben. Die Stunde lief gut!
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Textarbeit
Herangehensweise an eine Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
Lehrprobe Unterrichtsskizze zum 2. UB im Fach Deutsch, Thema: Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,13 MB
Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Der Entwurf wurde für eine Lehrpobe im Rahmen der Unterrichtsreihe "Kommunikationsmodelle" erstellt und befasst sich mit dem "Vier Seiten Modell" Schulz von Thuns.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Texterschließung, Textarbeit, Rhetorik
Lehrprobe Lehrprobe zu Thomas Hürlimanns Kurzgeschichte "Der Filialleiter" erarbeitet durch eine Analyse auf der Grundlage des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  84 KB
Lehrprobe Kommunikation und Sprache Schulz von Thun Vertiefung und Anwendung des Kommunikationsmodells nach Friedemann Schulz von Thun anhand einer Analyse von Geschlechter-kommunikation am Beispiel des Liedes „Romanze“ von der Gruppe Wise Guys
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Texterschließung, Textarbeit, Sachtextanalyse
Lehrprobe Die Erschließung eines Textes zur nonverbalen Kommunikation (Sammy Molcho) sowie die Diskussion und Vertiefung der Arbeitsergebnisse auf der Grundlage von Standbildern.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  63 KB
Lehrprobe Thema der Stunde: Analyse von Kommunikationssituationen nach Schulz von Thun Ausgehend von einem zu Hause vorbereiteten Dialoggespräch wenden die SuS das Kommunikationsmodell Schulz von Thuns an und schreiben den Dialog in Partnerarbeit so um, dass e...
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  591 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Vier-Seiten-Modell nach Friedemann Schulz von Thun. Die Schüler erarbeiten das Modell selbstständig und induktiv, indem sie über eine Kommunikationssituation reflektieren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Rhetorik
Lehrprobe Einführung des Kommunikationsmodells nach Schulz von Thun
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 106 Unterrichtsmaterialien