Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  166 KB
Französische Revolution
Gruppenpuzzle zu "Napoleon, das Ende der Revolution und die Neuordnung Europas"
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  211 KB
Stellungskrieg
Lehrprobe Alltag im Krieg
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,85 MB
Hambacher Fest
Vormärz, Bedeutung des Hambacher Festes, Reden zum Hambacher Fest, Unterrichtseinstieg Feature
Geschichte  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
Skript "Auslöser und Verlauf des Unabhängigkeitskrieges"
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  960 KB
Großmacht, Preußen, Reaktion
Lehrprobe Militarismus im Kaiserreich, 8.Klasse, UB gut gelaufen Kaiser Wilhelm II.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Lehrprobe Sehr gut bewertete Lehrprobe zum Einstieg ins Thema Napoleon, Quellenarbeit, Klasse 8 Gymnasium. Fragestellung: Welche Ziele verfolgt Napoelon für Europa?
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  244 KB
1. Weltkrieg, Epochenjahr 1917
Lehrprobe Gesamte Lehrprobe zum Kriegseintritt der USA
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  417 KB
1. Weltkrieg, Epochenjahr 1917
Arbeitsblatt zum Kriegseintritt der USA.
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  130 KB
Französische Revolution
Dies ist ein Gruppenpuzzle zu den verschiedenen Aspekten der Situation in Frankreich vor 1789.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  0,96 MB
Revolution 1848
Lehrprobe Unterrichtsstunde zu den Märzrevolution(en), inkl. Material (aus Gründen des Urheberrechts sind die Texte ausgeblendet, lassen sich aber anhand der Überschriften ergänzen), inkl. Tafelbild.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  319 KB
Hambacher Fest, Vormärz, Bürgertum, Burschenschaft, Biedermeier, Hambacher Fest, Vormärz
Eine Rede Siebenpfeiffers, die auf dem Hambacher Fest gehalten wurde mit Arbeitsaufträgen. Bildquelle "Der Sonntagsspaziergang" von Carls Spitzweg mit Arbeitsaufträgen. Ein- und überleitender Verfassertext.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  81 KB
Hegemonie, Preußen, Bürgertum
Ein fiktiver Dialog zwischen Wilhelm von Humboldt und dem preußischen Innenminister, in dem dieser seine Bildungsreform erläutert. Der Text basiert auf dem Litauischen und dem Königsbergischen Schulplan. Dazu gibt es ein Arbeitsblatt zur Auswertung.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  120 KB
Völkerschlacht, Hegemonie
Quellen mit verbindendem Verfassertext: Friedrich Wilhelm III "An mein Volk", Theodor Körner: Brief an den Vater, Gedicht "Männer und Buben". Erläutert wird das Aufkommen des deutschen Nationalbewusstseins in den Befreiungskriegen gegen Napoleon.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  198 KB
Preußen
Lehrprobe Die Bildungsreform Humboldts im Rahmen der Preußischen Reformen: Als Text ein fiktiver Dialog Humboldts mit dem Innenminister, der auf dem Litauischen und Königsbergischen Schulplan basiert. Textaussagen werden in eine Strukturskizze eingeordnet.
Geschichte  Kl. 8,  Hauptschule, Österreich  13 KB
1. WK - Hauptfronten
kurze Übersicht der wichtigsten Fronten im 1. WK
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Mediatisierung, Napoleon, Rheinbund, Säkularisation
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  239 KB
Napoleon, Russlandfeldzug
Zeitungsbericht über Russlandfeldzug verfassen
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  3,63 MB
Aufklärung
Lehrprobe Die neue Bedrohung – Der internationale Terrorismus und die neuen Atommächte
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Ständegesellschaft, Napoleon, Rheinbund, Russlandfeldzug
Französische Revolution
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  63 KB
Napoleon, Russlandfeldzug
Stundenthema (45min): Napoleon beherrscht Europa Besonderer Fokus auf den Zusammenhang von Kontinentalsperre und Russlandfeldzug; Methodenkompetenz: Geschichtskarte, Karikatur, schriftliche Quellen
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 122 Unterrichtsmaterialien