Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Arbeitszeit: 60 min
Abhängigkeiten, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, pH - Werte, pK - Werte, Chemisches Gleichgewicht, Haber-Bosch-Verfahren, Le Chatelier, Massenwirkungsgesetz, ph-Wert, pKs-Wert, Protolysegleichgewichte
Haber-Bosch-Verfahren als praktisches Anwendungsbeispiel des chemischen Gleichgewichts; Berechnungen zu Protolysegleichgewichten
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  636 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Alkane, Löslichkeit, Organische Chemie
Lehrprobe In dieser Stunde wurde experimentell die Löslichkeit von Alkanen untersucht und auf Teilchenebene erklärt.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  262 KB
Alkane, homologe Reihe, übung
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Aminosäuren, Einstieg, Problemorientierung, Q2, Schülerexperiment
Diese AB's wurden erstellt um Aminosäuren einzuführen, dabei handelt es sich um die Anleitung und Protokollierung von Experimenten sowie Informationen, um die Experimente auszuwerten
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Methode: Experimente
, Aminosäuren, Einstieg, Problemorientierung, Q2, Schülerexperiment
Lehrprobe Hochgeladen wurde der Stundenverlaufsplan und die zu förderenden Kompetenzen, die Stunde enthält einige Exp. und eine Problemstellung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Klausur Chemie organische Chemie
Klausur organische Chemie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  382 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Aromen, Carbonsäuren, funktionelle Gruppen, Veresterung
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  20 KB
Kautschuk
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  92 KB
Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Peptidbindung, Furanosen und Pyranosen, Glucose und Fructose, Polarimetrischer Nachweis,
Mono- und Disaccharide, Chiralität, Aminosäuren
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  254 KB
Alkohol
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Siedetemperatur
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
Bau von Tensiden, Feste und flüssige Fette, Fetthärtung, Fettsäuren, Hydrierung und Dehydrierung, Jodzahl, Seifen, Triglyzeride, Verseifung
Fette und fette Öle, Tenside, Verseifung, Fetthärtung
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,04 MB
elektrophile Addition, MTBE, Synthese
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde soll die MTBE-Synthese mithilfe von 2-Methylpropen und Methanol als Beispiel für die elektrophile Addition erarbeitet werden und ein entsprechender Reaktionsmechanismus aufgestellt und erklärt werden.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  338 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Alkanole, Alkene, elektrophile Addition, Halogenalkane, primäre, sekundäre, tertiäre Alkanole
Nomenklatur, Reaktionen, Reaktionsmechanismus: elektrophile Addition
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  755 KB
Aromaten, Bromierung Benzol, elektrophile aromatische Substitution, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die elektrophile Substitution an Aromaten am Beispiel der Bromierung von Benzol.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  67 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Chemische Symbolsprache, Redoxreaktion, Schalenmodell
Klassenarbeit im 1 HJ der E-Phase
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  351 KB
Methode: Deduktive Versuchskonzeption mit anschließendem Schülerexperiment zur Hypothesenüberprüfung - Arbeitszeit: 45 min
, Absorption, Absorptionsspektrum, Azofarbstoff, Deprotonierung, Experiment, Farbigkeit, Mesomerie, Mesomeriestabilisierung, Methylorange, Protonierung, Schülerversuch
Die Lerner erklären die Farbigkeit von vorgegebenen Stoffen (u.a. Azofarbstoffe) durch Lichtabsorption und erläutern den Zusammenhang zwischen Farbigkeit und Molekülstruktur mithilfe des Mesomeriemodells.
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Domino zur selbstständigen Erarbeitung der sauren Eliminierung (Dehydrogenierung) von 2-Methyl-2-Propanol. Das Domino bietet die Möglichkeit zur Selbstkontrolle durch ein Lösungswort. Bei undisziplinierten Lerngruppen könnte man die Buchstaben codieren.
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  405 KB
Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter Unterrichtsentwurf zum Thema Eliminierungsreaktionen für starke Lerngruppen. Der Mechanismus wird Eigenständig in Form eines Dominos erarbeitet.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  219 KB
Fraktionierte Destillation, Reforming, Alkane, Säuren und Basen, pH-Wert, pKs-Wert, Titrationskurven, inkl. Lösung
 213 Unterrichtsmaterialien