Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  848 KB
Naturraum, Alpenraum, Deutschland, Fremdenverkehr
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch zur Unterrichtsreihe "Dienstleistungen in ihrer Bedeutung für periphere und unterentwickelte Räume". Die Stunde stellt die Abschluss stunde einer Sequenz dar und ist für einen LK geeignet. Sie wurde mit gut plus bewertet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  628 KB
LK Klasur zum Thema Wirtschaftsfaktor Tourismus in seiner Bedeutung für unterschiedlich entwickelte Räume anhand des Raumbeispiels Ägypten
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  661 KB
Naturraum
Natur- und Umweltschutz am Fallbeispiel "Lüneburger Heide" Aufgaben: Lagebeschreibung, Erläuterung der Bedeutung der Naturschutzfläche, Beurteilung der Notwendigkeit des Naturschutzes am Beispiel Lüneburger Heide
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,27 MB
Tourismus Bali GK touristisches Potential Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus Chancen und Risiken vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,98 MB
Fremdenverkehr
Sri Lanka - zukunftsfähige Entwicklung durch Tourismus?
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Fremdenverkehr
Tourismus als Motor der Entwicklung? - Möglichkeiten und Grenzen auf Bali
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  287 KB
Erdkundeskript mit allen abiturrelevanten Themen (mit Bezug auf Lehrbuch Terra)
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Aktiv- und Passivräume, Strukturwandel, West-Ost Unterschiede
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  225 KB
Europa im Wandel
Leipzig, vom Braunkohlegebiet zur modernen Wirtschaft durch Tertiärisierung, Diversifizierung und Ansiedlung moderner Industrien.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  296 KB
Fremdenverkehr
Bulgarien Tourismus - Tourismus als Eckpfeiler für wirtschaftliche Entwicklung?
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  552 KB
Aktiv- und Passivräume, Tertiärisierung, Tourismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,33 MB
Lehrprobe Tourismus Sri Lanka
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,90 MB
lübeck_Stadtentwicklung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  286 KB
Standortfaktoren, Standortverlagerung, wirtschaftliche Entwicklungen
Lehrprobe Global Player Volkwagen - Zukunft durch neue Produktionsstandorte?
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  865 KB
Klima, Naturraum
Klausur für den Erdkunde GK 12 Thema: Tourismus Klausurthema: "Beten und Baden auf Bali - Religion oder Tourismus? Das Beispiel des Inselstaates Indonesien"
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  69 KB
Australien, Entwicklung, Perspektive, Strukturdaten, Wirtschaft
Australien - ein "lucky country"? Klausur (2-Stündig) Analyse Strukturdaten, Textzusammenfassung und Erörterung über Australiens Wirtschaftsstruktur und-Entwicklung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  511 KB
Transformationsprozess, Fremdenverkehr
Lehrprobe Tourismus Qualitätstourismus Residenzialtourismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,96 MB
Siedlungsgeographie, Stadt, Stadtentwicklung, Städtische Siedlungsräume
Stadtentwicklung am Beispiel Bremen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,20 MB
Lehrprobe Unterrichtspraktische Prüfung in einem GK Erdkunde (Stufe 11 in NRW) zum Themenkomplex Globale Disparitäten. Thema der Stunde: nachhaltiger Tourismus in Laos als Entwicklungsstrategie
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Fremdenverkehr
Tourismus in den Alpen. Kaunertal. Butler-Modell. Wachstumszyklusmodell.
 152 Unterrichtsmaterialien