Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, 1789, Französische Revolution
Klausur 1789 Die drei Revolutionen des Sommers 1789 Furet Richet
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  490 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Menschen- und Bürgerrechte, Politische Revolutionen
Anbei wird zuerst allgemein die FR behandelt anhand eines Filmes und dann ein Aspekt davon vertieft betrachtet. Es handelt sich um die Menschen-und Bürgerrechte.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  37 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Politische Revolution; Amerikanische Revolution
Anbei findet ihr den UVP und das Material plus Lösungen zur Einstiegsstunde zur Amerikanischen Revolution,
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Frankfurter Paulskirche, Großdeutsche Lösung, Kleindeutsche Lösung, Nationalversammlung, Paulskirche, Revolution 1848
Lehrprobe Ringen um Deutschlands Grenzen - Eine Untersuchung verschiedener Lösungsansätze der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung in der Debatte um die Groß- bzw. Kleindeutsche Lösung unter Berücksichtigung des historischen Kontextes.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  320 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, 1848, Nationalversammlung, Paulskirche, Revolution 1848, Rollenspiel
Lehrprobe Indem die SuS im Rahmen eines Rollenspiels die Schwierigkeit einer politischen Konsensbildung innerhalb der Frankfurter Nationalversammlung erfahren, erweitern sie ihre Fähigkeit das Handeln historischer Akteurinnen und Akteure und deren Motive b...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  952 KB
Methode: Arbeitsteilige Analyse von Karikaturen - Arbeitszeit: 90 min
, Analyse von Karikaturen, arbeitsteiliges Vorgehen, Historikerurteil, multiperspektivisch, Reichsgründung 1871, Sicht der Zeitgenossen
arbeitsteilige Analyse von vier unterschiedlichen Karikaturen, Material mit Abbildungen (gemeinfrei), dazu Hilfekarten, Arbeitsblatt und anschließende Untersuchung der Einschätzung durch Zeitgenossen und Historiker
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  740 KB
Methode: Karikaturanalyse Gruppenarbeit thinkpairshare - Arbeitszeit: 60 min
, Unterrichtsbesuch preußischer Verfasungskonflikt Karikaturanalyse und Interpretation Indemnität Bismarck Preußen Kaiserreich
Lehrprobe Unterrichtsbesuch preußischer Verfasungskonflikt Karikaturanalyse und Interpretation Indemnität Bismarck Preußen Kaiserreich
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Arbeitszeit: 155 min
, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise
Darstellung zum Scheitern der Weimarer Republik inklusive Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  840 KB
Athen, Attische Demokratie, Perikles
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,79 MB
Methode: Kooperativ - Arbeitszeit: 60 min
, Kaiserreich, Otto von Bismarck, Reichsverfassung 1871
Lehrprobe Fünfter Unterrichtsbesuch, Thema ist die Reichsverfassung von 1871, behandelt wurden zwei Historikerurteile, Stunde lief insgesamt sehr gut
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Hitlerjugend, Jugendopposition, Nationalsozialismus, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe Kriteriengeleitete multiperspektivische Beurteilung einer Form abweichenden Verhaltens von Jugendlichen zur Zeit des Nationalsozialismus hinsichtlich ihrer Legitimität (inkl. Planung, Arbeitsblätter, antizipierte Ergebnisse)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  212 KB
Methode: Padlet-Diskussion - Arbeitszeit: 60 min
, Frankreich, Frauen, Frauenbilder - Männerbilder, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Lehrprobe Die SuS erläutern verschiedene Frauenbilder, die zu Zeiten der Französischen Revolution vorherrschten und beurteilen diese, indem sie in einer digitalen Diskussion aus der Position der Rolle eines der historischen Akteure heraus diskutieren.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Ende Weimarer Republik
Ein Zeitungsartikel Goebbels', welcher die Haltung der NSDAP ggü. der Weimarer Republik wiederspiegelt und eine Rechtfertigung der Legalitätstaktik darlegt.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,77 MB
Methode: Exkursion - vor Ort
, Bücherverbrennung, Nationalsozialismus
Zweistündige Führung zu Köln im NS. Anschließend: Arbeitsteilig, quellengestützte Aufgaben im ElDe Haus. Abschließend: Alte Universität: Mahnmal Bücherverbrennung. DOKUMENT: SAMMLUNG für Vortrag vor Ort (verbrannte Bücher und exemplarisch Leseproben)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  655 KB
Die Weimarer Verfassung, Gesellschaft und Parteienspektrum
Überblick
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  84 KB
Caesar, Multipserpektivität, Tyrannenmord
Lehrprobe Die Ermordung des Gaius Julius Caesar stellt eines der spektakulärsten Ereignisse der rö-mischen Geschichte dar. Am 15. März des Jahres 44 v. Chr. – den Iden des März nach dem römischen Kalender – schritten rund 60 Senatoren zur Verwirklichung ihres
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Dritte Reich
mündliche Abiturprüfung mit Erwartungshorizont zur Hitler Rede (Prüfungsteil I und II)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Nationalsozialismus, NS-Herrschaftssystem
Lehrprobe Kontroverse um die Rolle Hitlers im NS-Herrschaftssystem in einem Q1/12 Leistungskurs. Der UB wurde insgesamt mit gut bewertet.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Europäische Freiheitsbewegungen
Die europäischen Freiheitsbewegungen 1830/31 während der Revolution von 1848
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  237 KB
Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Bundesakte, Deutscher Bund, Wiener Kongress
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 643 Unterrichtsmaterialien