Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  103 KB
1. BUV Sozialkunde "Wohin mit meiner Wut?"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  63 KB
Lebensraum Wald
Lehrprobe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  46 KB
Magnetismus, Versuche mit Magneten
Stationentrainig zum Magnetismus - Versuche mit Magneten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Lehrprobe Unterrichtsverlauf: "Wie atmen wir?". Schüler lernen in in Stexgruppen die für die Atmung nötigen Organe (Nase und Mund, Luftröhre, Bronchien, Lungenflügel, Zwerchfell) und deren Funktion kennen. Bewertet mit Note 1, Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  107 KB
Mögliche Strukturmodelle zum methodischen Modell Experiment
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  78 KB
Tiere im Wald
Es handelt sich um einen Stundenverlauf über die Fortbewegung des Regenwurms
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  128 KB
Strom, Umgang mit Strom, Der elektrische Stromkreis
wie bringe ich die Glühbirne zum Leuchten?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Verbrennungsdreieck
Schüler erkennen, dass Feuer zum Brennen brennbares Material braucht
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Verbrennungsdreieck
Welche Stoffe brennen?- Feuer braucht zum Brennen Brennmaterial
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  33 KB
Verhalten im Brandfall, Die Nutzung des Feuers
Aufbau der Unterrichtseinheit- Versuch zum Verhalten im Brandfall
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  44 KB
Verbrennungsdreieck
Brennbare und nichtbrennbare Materialien
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  120 KB
Verbrennungsdreieck
Feuer braucht Sauerstoff
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  43 KB
Der elektrische Stromkreis
Stundenverlauf zum einfachen Stromkreislauf. Stunde wurde in einer BUV gehalten und hat super funktioniert.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  143 KB
Aufbau des Auges, Auge
Aufbau des Auges; blind sein; Schutzfunktion des Auges
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
Verbrennungsdreieck
Artikulationsschema zum Thema "Feuer - Was braucht Feuer zum Brennen?"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  54 KB
Eichhörnchen
UV zum Thema "Wie ist das Eichhörnchen an den Lebensraum Wald angepasst?", Anpassung an den Lebensraum
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  736 KB
Versuche mit Feuer
Besondere Unterrichtsvorbereitung zum Thema Feuer: Welches MAterial brennt?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  199 KB
Verbrennungsdreieck, Verbrennung; Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Versuche mit Feuer
3.7.1 Verbrennung Feuer braucht Sauerstoff zum Brennen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Sequenzplanung 'Elektrizität/Magnetismus'
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Sequenzplanung 'Auge'
 133 Unterrichtsmaterialien