Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  242 KB
Methode: Übungen - Arbeitszeit: 45 min
, Nervensystem, Nervenzellen, Nervenzellen: Aufbau, Neurobiologie
Übungen zur Festigung des Fachwissens zur Neurobiologie. Textpuzzle, Beschriftung, Einstiegsmemory Lösungen enthalten
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  20 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, lysogen, Lysogener Zyklus, lytisch, Lytischer Zyklus, Vermehrungszyklus, Virus
lytischer und lysogener Zyklus
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  736 KB
Methode: Gruppenarbeit, Kurzreferate
, Cholesterin, Cholesterol, cis, cis-Konfiguration, Doppelschicht, Emulgator, Emulsion, Ester, Fett, Fette, Fettsäuren, gesättigt / ungesättigt, Hydrierung, Lipid, Lipide, Membran, omega, Phospholipiddoppelschicht, Phospholipide, trans, trans-Konfiguration, Triacylglyzeride, Triglyceride, Veresterung, Zellmembran
Material für 5 Gruppen: 1) Aufbau v. Fetten als Triglyceride 2) Gesättigte vs. ungesättigte FS 3) cis- & trans-Konfiguration 4) Emulsionen & Emulgatoren 5) Membranaufbau
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,16 MB
Methode: Problemorientierte Erarbeitung - Arbeitszeit: 45 min
, Missense-Mutation, Molekulargenetik, Nonsense-Mutation, Punktmutationen, Silent Mutation
Lehrprobe In einem forschend-entdeckenden Verfahren erarbeiten die SuS Punktmutationen als molekulargenetische Ursachen der Andersartigkeiten einzelner Individuen einer Art.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,60 MB
Methode: Gruppenarbeit, Modellbau - Arbeitszeit: 45 min
, Berufliches Gymnaisum, Genetik, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren, Modell, Modelllernen, Molekulargenetik, Proteinbiosynthese, Transkription, Translation
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich einen Überblick über den Vorgang der gesamten Proteinbiosynthese, in dem sie den Ablauf mit einem Modell nachstellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,10 MB
Methode: Gruppenmixverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Amflora Kartoffel, Angewandte Gentechnik, Genetik, Gentechnik, Gruppenmixverfahren, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren
Lehrprobe Die SuS bilden sich eine Meinung über Chancen und Risiken der grünen Gentechnik.Die SuS entscheiden fiktiv über eine Zulassung der Amflora Kartoffel, indem sie pro- und contra-Argumente und deren Konsequenzen gegeneinander ab.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  445 KB
Eukaryonten, Proteinbiosynthese, Rizin
mündliche Abiturprüfung zu dem Thema: das Pflanzengift Rizin als Biowaffe - Einfluss auf die Proteinbiosynthese erster Prüfungsteil: Genetik zweiter Prüfungsteil: Evolution und Neuro
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Genwirkketten, PBS, genetischer Code und Genmutation
Genwirkketten, PBS, genetischer Code und Genmutation
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Methode: Gedächtnispalast
, Citratzyklus, Citronensäurezyklus, Citronensäure-Zyklus, Stoffwechsel des Menschen, Stoffwechsel in der Zelle, Stoffwechselvorgänge, Zellatmung
Die SuS sollen die Abschnitte aus der Geschichte den Abschnitten mit den wissenschaftlichen Beschreibungen zuordnen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
Methode: Mystery
, Alzheimer Krankheit, Morbus Alzheimer, Mystery
Lehrprobe Die Schüler lösen ein Mystery zum Thema Morbus Alzheimer. Klären von Symptomatik, Ätiologie und europhysiologischen Grundlagen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Aminosäuren, Genetik, Genetischer Code, Genregulation, Lac-Operon, Mutationen, Stammbaumanalyse
Grundkursklausur der Q1 zum Fachbereich Genetik (Stammbaumanalyse und Genregulation),
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Lernwörter, Vertiefung und Festigung, Lückentext, Proteinbiosynthese, Transkription, Translation, Wiederholung
Zur Festigung des Wissens über die Proteinbiosynthese einzusetzen. Transkription und Translation werden mithilfe des Lückentextes wiederholt.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  33 KB
Hausaufgabenüberprüfung, Synapse, Test
Eine Hausaufgabenüberprüfung zur Erregungsübertragung an Synapsen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  161 KB
Erregungsübertragung, Synapse
Signalübertragung an der Synapse
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Genetik, Genregulation, Krebs, Mutation, p53, ras
Mit Hilfe des Arbeitsblattes werden die Auswirkungen der Mutation von Protoonkogenen und Tumorsupressorgenen erarbeitet. Die Ergebnisse werden mit Hilfe eines Legemodells dargestellt. ras, p53
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,23 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Punktmutationen
Lehrprobe Die SuS wenden ihr Wissen zum genetischen Code an, indem sie mit dem Verfahren Think-Pair-Share verschiedene Typen von Punktmutationen und ihre phänotypischen Auswirkungen an einem realen Beispiel beschreiben.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit/ Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Genregulation, Lac-Operon, Operon-Modell
Lehrprobe Erarbeitung des Mechanismus‘ der Substratinduktion als Genregulationsmechanismus bei Prokaryoten über die kooperative Methode des Partnerpuzzles
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  399 KB
Neurobiologie, neuronale Informationsverarbeitung, Synapsen
Arbeitsblatt mit Aufgaben zur neuronalen Verrechnung (räumliche und zeitliche Summation). Inklusive Lösung!
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,30 MB
Molekulargenetik
Lehrprobe Genetik: Mutationen Morbus Fabry Examensstunde, funktioniert super.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
kulturelle Evolution, Greifhand, Analogien, Darwin/Lamarck, Evolutionsfaktoren, Homologien, Molekulare Homologien
Schulaufgabe zum Grundwissen Evolution
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 192 Unterrichtsmaterialien