Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Montagetechnik, Moderner Roman
Analyse eines Sachtextes und Bezug zu einem Ausschnitt aus einem literarischen Text
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Roman
Kafka - Der Prozess: Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag. Textauszug: Reclam S.66ff. "K. kümmerte sich nicht lange um ihn" bis "'Es geht doch nicht'", sagte er kopfschüttelnd und setzte sich seufzend nieder."
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,03 MB
Franz Kafka "Der Prozeß" - Klausur LK Deutsch: Vergleichende Analyse Romanauszug "Das Schloß" und "Der Prozeß"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  482 KB
Neue Sachlichkeit, Literaturkritik, Moderner Roman, Traditioneller Roman, Erörterung anhand eines Textes, Sachtextanalyse
Aufgabenformat IIIA; Analyse Rezension und Erörterung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Neue Sachlichkeit, Lyrik, Motive, Roman, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Vorabiturklausur: Analyse des Gedichts "Ballgeflüster" von Erich Kästner; anschließender Vergleich mit Auszug aus "Fabian".
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Lyrik
Vergleichende Analyse lyr. Texte
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Epochenmotive, Alltagslyrik, Neue Subjektivität, Ästhetik des Hässlichen
Lehrprobe Revisionsstunde: Analyse des Songtextes "Wecker? Tickt." der Band Muff Potter; Übergang von expressionistischer Lyrik zur Lyrik der Moderne
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Roman, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Gegenwartsliteratur
Lehrprobe Ein "augurenhafter" Erzähler? Unterrichtsentwurf zu Wolfgang Koeppens "Tauben im Gras"; im Fokus steht die exemplarische Analyse der Erzähltechnik des Romans.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Klausur zu Kafkas "Die Verwandlung"; Analyse mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Neue Sachlichkeit, Romantypen, Montagetechnik, Moderner Roman, Romantheorien
Vergleichende Analyse lit. Texte - Josef Roths "Hiob" im Vergleich mit Irmgard Keuns "Das kunstseidene Mädchen". Mendels Wahrnehmung der Stadt New York im Vergleich zu Doris Wahrnehmung von Berlin unter Einbezug des literaturhistorischen Kontextes
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Exilliteratur
Vorabiklausur: Teilaufgabe 1) Analyse des Gedichts:"Über Kleists Stück 'Der Prinz von Homburg'" von Bertolt Brecht (1939); Teilaufgabe 2) Vergleich mit dem Ende des Dramas und Erörterung der Rezeption
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Lyrik, Motive, Rezeption, Epochenmotive
Mündliche Abweichungsprüfung Abi 2014 Teil 1: Barockgedicht - Analyse Teil 2: Frauenbilder jeweils mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  117 KB
Sprachkritik
Lehrprobe Analyse eines Streitgesprächs dreier Wissenschaftler. Untersuchung der Argumentation im Hinblick auf mögliche Defizite sowie Strategien zur Entkräftung von Gegenargumenten
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Abiturthema Goethes "Iphigenie auf Tauris", Analyse des Dramenauszugs III.3 mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Sprachtheorie, Sachtextanalyse
Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag: Thema Sprachursprung (Herder)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Epochenmotive
Vergleichende Analyse lyrischer Texte aus der Epoche "Neue Sachlichkeit"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Lyrik, Motive, Epochenmotive
Vor-Abiturklausur bzw. LK-Klausur: Vergleichende Analyse literarischer Texte - Liebeslyrik aus Barock und Gegenwart im Vergleich - Das Phänomen Liebe bei Opitz "Francisci Petrarchae" und Kunze "Die Liebe"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,20 MB
Roman
Lehrprobe Lehrprobe: "In ihm war es leer, (…)." – Analyse der Ursachen von Thomas Buddenbrooks Burn-out
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Roman, Moderner Roman
LK-KLausur zu Thomas Manns "Buddenbrooks"; Analyse eines Streitgesprächs der Brüder Thomas und Christian. Schwerpunkt Charakterisierung von Thomas (S.317-321) Bewertungsbogen vorhanden
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  26 KB
Individuum und Gesellschaft, Erörterung anhand eines Textes, Sachtextanalyse
Analyse und Erörterung eines nicht-fiktionalen Textes mit gestalterischer Aufgabe
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 140 Unterrichtsmaterialien