Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Ruhrgebiet, Strukturwandel
Lehrprobe Geht dem Ruhrpott die Kohle aus? – Ursachen und Folgen für den Aufstieg und Fall der Montanindustrie im Ruhrgebiet
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  309 KB
Bergtourismus, Fremdenverkehr, Tourismus, Trekkingtourismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  533 KB
Kreuzfahrt, Tourismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Bolivien, Globale Disparitäten, Lithium
LK, Q1-Klausur zum Thema globale Disparitäten, Bodenschätze, aktualisierte Daten
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  428 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Stuttgart, Wirtschaftsregionen im Wandel, Automobilindustrie
Strukturwandel und Zukunftsperspektiven, Wirtschaftsregionen im Wandel, sekundärer Sektor, Automobilindustrie, Cluster
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Entwicklungsländer, Megastadt, Migration, mündliche Abiturprüfung, Stadtentwicklung
Mündliche Abiturprüfung zum Thema Megastädte
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,05 MB
Formen der Landnutzung, Immerfeuchte Tropen
Lehrprobe Examensentwurf
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,71 MB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Raumordnung Podiumsdiskussion Gigafactory Grünheide Tesla Elon Musk
Die SuS sollen eine Podiumsdiskussion zum oben genanntne Thema durchführen und auf diesem Wege herausfinden, ob das Großprojekt Gigafactory Grünheide sozial, ökologisch und/oder ökonimisch ist, (nachhaltig).
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  350 KB
brain drain, Entwicklung, Migration, Push-Pull-Faktoren
Klausur in der Q1 zum Thema Migration und Bevölkerungsentwicklung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,14 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Amerika, Detroit, Erdkunde, Leistungskurs, Revitalisierung, Segregation, Stadtgeographie, USA
Klausur Erdkunde-LK
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  956 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Afrika, Lagos, Landwirtschaft, Massentourismus, Stadt, Tourismus
MÜndliche Abiturprüfung (30min Vorbereitungszeit), 1. Prüfungsteil (Präsentation), 2. Prüfungsteil (Fragen zu Inhalten der Q-Phase), Inkl. EWH
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  569 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Agrobusiness, Erdkunde, Globalisierung, mündliche Abiturprüfung, Tourismus
Mündliche Abiturprüfung (30min Vorbereitungszeit) Prüfungsteil 1 (Vortrag) und Prüfungsteil 2 (Fragen zu Inhalten der Q-Phase) inkl. EWH
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,25 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Stadtentwicklung, Stadtgeographie
historisch-genetische Stadtentwicklung; City-Merkmale, funktioneller Wandel
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,45 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Abbau von Disparitäten, Globalisierung, Mauritius, Sonderwirtschaftszonen
Klausur zum Thema Abbau von Globalisierung am Beispiel der Sonderwirtschaftszone Mauritius
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  827 KB
funktionale Gliederung von Städten, Gentrifizierung, historisch- genetische Stadtentwicklung
Stadtteilentwicklung im Hafenviertel Münster
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  422 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Altindustrialisierte Räume, High-Tech Industrie, Kohle-/Stahlkrise, Standortfaktoren, Strukturwandel in der Industrie
von der Bergbauregion zur High-Tech Industrie
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Entwicklung durch Rohstoffförderung, Ökologische Probleme
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: KLausur - Arbeitszeit: 135 min
, Q2 Ek Klausur Tourismus
Klausur Q2 oder Q1 Erdkunde Thema Wintertourismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,37 MB
Methode: SWOT-Analyse
, duisburg, Standort Deutschland, Standortanalyse, Standortfaktoren, Standortwahl, swot-analyse, Wirtschaft, Wirtschaftsgeographie
Lehrprobe Stundenthema: Wohin mit dem Standort in Duisburg? Begründete unternehmerische Standortentscheidung eines fiktiven Unternehmens mittels einer SWOT-Analyse der Standortfaktoren am Beispiel der deutschen Großstadt Duisburg.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Arbeitszeit: 280 min
, Afrika, Landwirtschaft
Nachhaltigkeit mit der thematischen Karte und Material überprüfen
 167 Unterrichtsmaterialien