Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Rechnen mit Vektoren
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,04 MB
geometisch und analytisch, Vektoraddition und -subtraktion
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Exponentialfunktionen c*e^kx, ganzrationale Funktionen in Anwendungen, Flächeninhalte
Klausur GK Q1 Exponentialfunktionen c*e^kx, ganzrationale Funktionen in Anwendungen, Flächeninhalte
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  137 KB
bedingte Wahrscheinlichkeit, Vierfeldertafel, Erwartungswert, Wahrscheinlichkeitsverteilung, FOS
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  148 KB
Aufstellen von Funktionsgleichungen, Terrassenpunkt (Sattelpunkt), Stochastik, Bernoulli-Kette, Bernoulli-Kette, Binomialverteilung, FOS
ohne Hilfsmittel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,29 MB
Methode: Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 60 min
, Entdeckendes Lernen, Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die Lernenden erweitern ihre Kompetenz im Bereich der Integralrechnung, indem diese das Integral verschiedener Funktionen mittels grundlegender geometrischen Formen ermitteln und eine Strategie zur Berechnung von Integralen entwickeln.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Methode: Erkundung - Arbeitszeit: 45 min
, 2. Ableitung, Extremstellen, hinreichende Bedingung, induktive Erarbeitung
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Analysis, Anwendungsaufgabe, Funktionsuntersuchung
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  848 KB
Methode: EIS-Prinzip - Arbeitszeit: 45 min
, EIS-Prinzip, raum, Vektoren
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  687 KB
Ableitung, Beweis, Differentialrechnung, Potenzregel
Wie können wir die Funktion 𝑓(𝑥) = 𝑥356 ableiten? - Formulierung und Begründung einer Verallgemeine- rung zur Berechnung der Ableitung von Potenzfunktionen mit natürlichen Exponenten.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Extremwertproblem, Schachtel
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  73 KB
Methode: Think-Pair-Share Rückwärtsarbeiten - Arbeitszeit: 30 min
, Abstand Punkt Ebene, Aufstellen einer Gerade in Parameterform, Lotfußpunkt, Lotgerade, Normalenvektor, Spiegelung, Vektoraddition
SuS beschreiben die Spiegelung eines Punktes indem sie den Symbolischen Algorithmus Übersetzen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  1,64 MB
Methode: Think-Pair-Share Rückwärtsarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Abstand Punkt Ebene, Aufstellen einer Gerade in Parameterform, Lotfußpunkt, Lotgerade, Normalenvektor, Spiegelung, Vektoraddition
Lehrprobe Zum Abschluss des Themas Analytische Geometrie sollen die SuS. ihr wissen bei der Spieglung eines Punktes an der Ebene anwenden und anhand eines Beispiels einen Algorithmus für die Spiegelung formulieren.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  175 KB
Ebenen, Lagebeziehung
Lagebeziehung von Ebenen mit Hilfe von Normalenvektoren- am Beispiel eines Raketenflugs
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Extrempunkte, Funktionsuntersuchung, Wendepunkte
Erste Klausur in der Qualifikationsphase zur Funktionsuntersuchung mit Wendepunkten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  361 KB
Analysis, mündliches Abitur, Stochastik
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  740 KB
Methode: Mindmap Analytische Geometrie Q1+Q2, Abitur, mündliches Abitur, Zusammenfassung
, Abitur, Analytische Geometrie, mündliche Abiturprüfung, Überblick
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  592 KB
Integrale
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  73 KB
Bestimmtes Integral, Integral als Rekonstruktion
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  254 KB
Bestimmtes Integral
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 1320 Unterrichtsmaterialien