Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  3,14 MB
Umfang und Flächeninhalt des Kreises
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  763 KB
Umfang und Flächeninhalt des Kreises
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  1,57 MB
Umfang und Flächeninhalt des Kreises
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Methode: Problemlösen, Fermi-Aufgabe, Videokonferenz - Arbeitszeit: 60 min
, Bewertung, Bewertungskriterien, digitale Kommunikation, Digitale Medien, digitaler Unterricht, digitales Lernen, Distanzlernen, Distanzunterricht, FERMI, Geometrische Körper, Gruppenarbeit, Körper, Lernen auf Distanz, offener Unterricht, Problemlösen, Problemorientierung, Schneemann, Schätzen, Volumen, Volumen / Oberfläche von geraden Prismen, Volumen / Oberfläche von Pyramiden, Volumenberechnung, Volumenberechnung von Körpern, Zusammengesetzte Körper
Lehrprobe Es handelt sich um einen schriftlichen Entwurf für meinen 3. Unterrichtsbesuch im Distanzlernen. Die Stunde wurde via Videokonferenz gehalten, kann aber auch in Präsenz in Gruppenarbeit statt digitalen Gruppenräumen durchgeführt werden.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Hessen  6,17 MB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 25 min
, LGS, rechnerisches Verfahren
Lehrprobe Eine sehr gut bewertete und gelaufene Stunde mit einer Lerntheke zu den rechnerischen Lösungsverfahren der linearen Gleichungssysteme
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  917 KB
Sinus, Trigonometrie
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  273 KB
Einführung Pythagoras
Lehrprobe Die Schüler:innen entdecken den Satz des Pythagoras über den Flächenvergleich, indem sie eine Alltagssituation modellieren, diese in mathematische Strukturen übertragen und daraus eine Gesetzmäßigkeit herleiten
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,45 MB
Volumen, Prisma, Zylinder
Lehrprobe Das Thema wird anhand von Verpackungen motiviert. Es wird zunächst das Volumen eines Prismas im Schülergespräch hergeleitet. Anschließend wird die Idee für das Zylindervolumen durch einen stillen Impuls gegeben und mithilfe von GeoGebra überprüft.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,68 MB
Methode: Wird im PC-raum durchgeführt, interaktive PDF´S - Arbeitszeit: 45 min
, Quadratische Funktionen
Lehrprobe Es handelt sich hier um eine Übungsstunde zu den Quadratischen Funktionen. Diese Stunde basiert auf der Methode Escape Room und hat auch interaktive PDF´S.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,26 MB
Beweisen, Satz des Pythagoras
Lehrprobe Unterrichtsreihe zum Satz des Pythagoras. Schwerpunkt Satz des Pythagoras in Figuren und Körpern anwenden + Beweis des Satzes über Zerlegung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Methode: Blütenaufgabe, Differenzierung - Arbeitszeit: 60 min
, Blütenaufgabe, Differenzierung, Kreis, Kreisfläche
Berechnung unterschiedlicher Kreisfläche zum Streichen eines Musters an eine Wohnwand. Blütenaufgabe: Unterschiedliche Schwierigkeitsgrad, Hilfestellungen, Musterlösungen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,29 MB
Füllmenge, Geometrie, Prisma, Pyramide, Umfüllen, Versuch, Volumen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Förderschule, Bayern  462 KB
Gegenereignis, Gewinnereignis, Zufallsexperiment
Wir lernen die Begriffe „Gewinnereignis“ und „Gegenereignis“ und deren Schreibweise kennen und am Zufallsexperiment mit Laplace-Würfeln anzuwenden.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,75 MB
Methode: Lerntheke, Übungstheke - Arbeitszeit: 55 min
, Ausklammern, Binnendifferenzierung, Lerntheke, pq-Formel, Quadratische Ergänzung, Quadratische Gleichungen, Selbsteinschätzung, Übungsstunde, Übungstheke
Lehrprobe Die SuS schätzen ihre eigenen Fähigkeiten im Umgang mit quadratischen Gleichungen und den verschiedenen Lösungsverfahren ein und wählen darauf aufbauend eigenständig aus dem Übungsmaterial aus. Selbstkontrolle mit Musterlösung.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  220 KB
Graph, Parabel, Quadratische Ergänzung, Scheitelform, Scheitelpunkt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  160 KB
Parabel, Scheitelform, Funktionsgleichung, Graph
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Mehrstufige Zufallsexperimente, ohne Zurücklegen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zufallsversuche
Handlungsorientierte Einführung von mehrstufigen Zufallsversuchen ohne Zurücklegen anhand eines Kartenspiels
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  5,07 MB
Satz des Thales
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,41 MB
Quadratische Funktionen
Lehrprobe Die Flugkurve eines Fußballs
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  453 KB
Methode: Hybridunterricht - Arbeitszeit: 60 min
, absolute Häufigkeit, Baumdiagramm, Relative Häufigkeit, Stochastik, Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe Auswerten und Interpretieren von Umfragedaten durch verschiedene stochastische Darstellungsformen zur Festigung der inhaltlichen Grundvorstellung sowie zur Förderung der Modellierungskompetenz Zentrale Frage: Wie soll es nach den Ferien weitergehen?
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 458 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben