Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  514 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Manganometrie
Lehrprobe Manganometrische bestimmung von Fe2+-Ionen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Brennstoffzelle, Elektrodenpotential, Galvanische Zelle
Elektodenpotential - "Galvanische Zelle" - "Brennstoffzelle"
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  522 KB
Gibbs-Helmholz-Gleichung, Klausur LK chemische Energetik, Satz von Hess
Die Klausur enthalt Aufgaben zu kalorimetrischen Messungen, Berechnungen der Verbrennungsenthalpie sowie zwei Aufgaben zur Gibbs-Helmholz-Gleichung. In der Klausur wird auch der Satz von HESS abgefragt
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  72 KB
Methode: Experiment , Gruppenarbeit, Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 180 min
, Boden, Glyphosat, Landwirtschaft, pestizide
Lehrprobe Bedeutung und Wert des Boden. Landwirtsschaft und Pflanzenschutzmittel. Bio und konventionell Landwirtsschaft. Glyphosat.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  178 KB
Methode: Klausur Thema Energetik Leistungskurs - Arbeitszeit: 100 min
, chemische Energetik, Klausur Leistungskurs
In der Klausur werden die Grundlagen der chemischen Energetik abgefragt
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  439 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 90 min
, Alkane, Cracken, Reaktionsmechanismen
Die SuS erarbeiten in Partnerarbeiten den Reaktionsmechanismus des thermischen Crackens von Alkanen.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Bromierung
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Brom, elektrophile Addition, Lichtchlorierung von Ethen
Lehrprobe Die elektrophile Addition: kooperative Erarbeitung des Reaktionsmechanismus der Reaktion von Ethen mit Brom anhand von Texten, deren Informationen in Form einer Legetechnik dargestellt werden.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  408 KB
Säure - Base - Titration, Säuren
Klausur Leitfähigkeit und pks-Werte
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,00 MB
Kunststoffe, Biokunststoffe, biobasiert, biologisch abbaubar, Recycling, Kreislaufwirtschaft, Werkstoff Holz
Lehrprobe Das Unterrichtsmaterial geht auf biobasierte und biologisch abbaubare Biokunststoffe ein. Neue Forschungen zeigen, dass PBS (Polybutylensuccinat) nicht nur aus fossilen Rohstoffen, sondern sogar auf der Grundlage von Holz hergestellt werden kann.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Methode: Textarbeit
, Affinität, Hämoglobin, Mitochondrien, Muskelzellen, Myoglobin, Primärstruktur, Sauerstoffbindungskurven, Sauerstoffpartialdruck, Sauerstoffsättigungskurven, Sauerstofftransport, Sekundärstruktur, Speicherprotein, Tertiärstruktur
Auf S. 1 wird Myoglobin vorgestellt (Schwerpunkt Aufbau); auf S. 2 sollen O2-Bindungskurven verglichen werden. Tabellarischer Vgl. mit Hb bietet sich als Aufg. an (Vgl. Aufbau, Vorkommen, Funktionen, O2-Bindungsverhalten), dazu erst AB Hb bearbeiten.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  351 KB
Methode: Textarbeit
, Desoxyhämoglobin, Distales Histidin, Erythrocyten, Häm, Hämoglobin, Kooperatives Bindungsverhalten, Kooperativität, Oxyhämoglobin, Primärstruktur, Prosthetische Gruppe, Proximales Histidin, Quartärstruktur, R-Form, Rote Blutkörperchen, Sauerstoff, Sauerstofftransport, Sekundärstruktur, Strukturebenen, Tertiärstruktur, T-Form, Transportprotein, Transportproteine, Untereinheiten
Der 2-seitige Text stellt Hämoglobin vor, geht auf die 4 Strukturebenen ein und thematisiert das kooperative O2-Bindungsverhalten. 2 textbegleitende Aufg. fördern die Auseinandersetzung mit dem Aufbau des Transportproteins und neuen Fachwörtern.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,33 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Mesomere Effekte, Zweitsubstitution, Stabilität Carbenium-Ion
Lehrprobe Mesomere Effekte, Zweitsubstitution, Stabilität Carbenium-Ion
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  348 KB
/Users/ambartugce/Desktop/Ch Q1/2. Säuren_Basen/1. Meine Reihe Säure:Base/Regelblatt_Chemie_Säuren_Basen_I.pdf
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,15 MB
Säuren und Basen
Säure-Base-Reaktionen, pH-Wert Berechnung, Ks Wert etc.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  936 KB
Methode: mit Lehrerdemonstrationsversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Eisen, Energetik, Kalorimeter, Reaktionswärme, Schwefel
Lehrprobe Aufbau eines Low-Cost-Kalorimeters durch die Schüler anhand vorgegebener Materialien und Durchführung als Lehrerdemonstration. Bestimmung der Reaktionswärme QR am Beispiel der Reaktion von Eisen mit Schwefel. Berechnungen zur Reaktionswärme.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,45 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Aminosäure, Arginin, Essentielle Aminosäuren, Säure - Base - Titration, Säuren und Basen, Titration
Lehrprobe Titration von Arginin, Beschreibung der Reihe zu Aminosäuren, Im Versuch wird nicht Arginin sondern Alanin titriert
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  885 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kunstoffe, Nylon, Polykondensation, Polymere, Reaktionsgleichung
Lehrprobe Die SuS sollen die Reaktionsgleichung zur Herstellung von Nylon unter Einbeziehung des Infotextes herleiten.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  393 KB
Reaktionsgeschwindkeit, Reaktionskinetik, Satz von Hess
Lehrprobe Es soll durch ein Experiment die Gültigkeit des Satzes von Hess überprüft werden. SuS stellen Hypothesen auf und Verifizieren oder Falsifizieren es mittels eines Experiments.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Methode: Mystery-Methode
, Chemie, Farbstoffe, Mystery
Lehrprobe „Brom und Tomatensaft treiben es zu bunt“ – Erarbeitung der Bedeutung von konjugierten Doppelbindungen für die Absorption und die Farbwahr-nehmung von organischen Molekülen in Gruppenarbeit mit Hilfe der Mysterymethode
 522 Unterrichtsmaterialien