Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  410 KB
Anpassungen, Fledermaus, Säugetiere
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde lernen die SuS die besonderen Anpassungen der Fledermaus ans fliegen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  435 KB
Methode: Mikroskopieren - Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, Biologie der Zelle, Mikroskopieren
Lehrprobe Im Rahmen des forschenden und entdeckenden Ansatzes wird in der vorliegenden Stunde das Wissen der SuS über den Aufbau einer Zelle um den Chloroplasten ergänzt.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,36 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Magen, Rind, Verdauung, Wiederkäuer
Lehrprobe
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,15 MB
Sprossachse
Lehrprobe Erklärung der Funktion der Sprossachse anhand von gefärbten Tulpen
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,31 MB
Befruchtung, Insektenbestäubung
Lehrprobe Wie wird der Samen zur Frucht? –Fruchtbildung der Kirsche und die Bedeutung von Bestäubung und Befruchtung bei der Genese von der Blüte zur Frucht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,34 MB
Fruchtblase, Schutz des ungeborenen Lebens, Sexualkunde
Lehrprobe Fruchtblase, Fruchtblasenmodell, Schutz des Ungeborenen
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,15 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Nahrung, Stärkenachweis
Lehrprobe
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  121 KB
Methode: Expertenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Bewerten, Expertenpuzzle, Hundehaltung
Lehrprobe Die SuS bereiten in Expertengruppen verschiedene Aspekte artgerechter Hundehaltung vor. In dieser Stunde tauschen sie sich aus und wenden ihr Fachwissen auf ein Fallbeispiel an.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Abiotische Faktoren, Keimung, Keimungsbedingungen, Schülerversuch, Versuch planen
Lehrprobe Was brauchen Samen, um zu keimen? In diesem Unterrichtsentwurf plant die Lerngruppe in Teilgruppen, Versuche zu den einzelnen abiotischen Faktoren, welche zusammen einen umfassenden Versuch zu den Keimungsbedingungen von Bohnen-Samen ergeben.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,40 MB
Grüne Samtschnecke, Klasse 6, Liebe, Freundschaft, Sexualität, Sexualerziehung, Verhütung, Verhütungsmittel
Lehrprobe Die SuS bewerten verschiedene Verhütungsmethoden in Bezug auf unterschiedliche Fallbeispiele zur Förderung des eigenverantwortlichen Handelns.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,31 MB
Atmung, Bauchatmung, Modell, UB
Lehrprobe Bau des bekannten Flaschenmodells zur Bauchatmung in Klasse 6. Der UB hat gut funktioniert.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,54 MB
Fotosynthese Transpiration
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  336 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Blütenpflanzen, Spross, Wasserleitung
Planung eines bestätigenden Experiments zur Wasserleitung durch die Sporssachse
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,52 MB
Methode: Gruppenpuzzle, Realobjekte - Arbeitszeit: 60 min
, Korbblütler, Kreuzblütler, Kriterien, nährstoffnachweise, Rosengewächse, Samenpflanzen, Zuordnung
Lehrprobe Samenpflanzen begründet ihren Familien zuordnen, Ermittlung von Zuordnungskriterien
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Methode: geleitete Diskussion in Rollen
, 5. Klasse, artgerechte Tierhaltung, Biologie, Diskussion, Haltungsformen, Huhn, Klasse 5, Nutztiere, Rollendiskussion, Rollenkarten, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Argumente für die unterschiedlichen Haltungsformen von Hühnern werden in vorgegebenen Rollen diskutiert, sowie anschließend eine persönliche Handlungsentscheidung begründet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  117 KB
Methode: Galerierundgang - Arbeitszeit: 45 min
, Pflanzen, Samenverbreitung
Lehrprobe Modellentwicklung zur Samenverbreitung mit Präsentation im Galerierundgang
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Methode: Hypothesen aufstellen und prüfen - Arbeitszeit: 45 min
, abiotische Umweltfaktoren, Experiment, Experimentieren, Hypothesen, Keimung, Keimungsbedingungen, Samen, Schülerexperiment, Testen von Hypothesen
Lehrprobe Enthält: Reihenplaung, Kompetenzerwartungen, Lernausganslage, Sachanalyse (mit Concept-Map), Didaktische Rekonstruktion, Methodischer Kommentar, Verlaufsplan, Literautr, antizipierte Leistungserwartungen, SuS-Arbeitsmaterial, PowerPoint Folien
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,52 MB
Atmung, Modellkritik, Unterrichtsbesuch, Zwerchfell
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  424 KB
Methode: Lerntempoduett
, 45 Minuten, 6. Klasse, Biologie, Blutkreislauf, gymnasium, Lerntempoduett, NRW
Lehrprobe 6.Klasse: Erarbeitung des Blutkreislaufs mittels Lerntempoduett und einem partnerschaftlich gestalteten Schema in 45 Min.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,16 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Federn, Modellexperiment, Vogel, Vögel, Watte, Winter, Wärme, Wärmeisolation
Lehrprobe Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch Kl. 5; Die SuS entwickeln zur Fragestellung "Warum plustert die Amsel im Winter ihr Federkleid auf" ein Modellexperiment, führen es durch und werten es aus. Federn ersetzt durch Baumwollwatte.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 549 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben