Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Methode: 5. Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 45 min
, Kontrollversuch, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Schülerexperiment, Sportwettbewerb und wer hat den stärkehaltigster Speiseplan, Sportwettbewerb: wer hat den stärkehaltisten Speiseplan?
Lehrprobe In welchen Nahrungsmitteln ist Stärke enthalten? Anhand eines Schülerversuchs wird Stärke in verschiedenen Nahrungsmitteln mit Hilfe einer Iod-Kaliumiodid-Lösung nachgewiesen. Die SuS finden heraus welcher Sportler den stärkehaltigsten Speiseplan hat
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  268 KB
Blutkreislauf, Herz, Puls, Pulsmessung, Versuch
Lehrprobe Die SuS führen einen Versuch zur Pulsmessung durch. Sie vergleichen den Ruhepuls und den Puls bei körperlicher Aktivität und erklären anhand der Messergebnisse den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Herzfrequenz.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  382 KB
Methode: Planung eines Experimentes - Arbeitszeit: 45 min
, Bohnensamen, Experiment, Keimung, Keimungsbedingungen
Die SuS planen ein Experiment zur Keimung von Bohnensamen und setzen das Experiment in Kleingruppen an. Aufgrund Keimungszeit erfolgte die Auswertung eine Woche später.
Biologie  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  314 KB
Efeu, Stäucher
Steckbrief zum Thema Efeu
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  368 KB
Gelenk, Knochen, Modell, Skelett
Lehrprobe Die SuS führen einen Modellversuch zum Aufbau menschlicher Gelenke durch und erarbeiten sich mithilfe zweier Arbeitsblätter den Aufbau.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  743 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Corona-konform, Herz, Modell, Puzzle, Stationenlernen
Lehrprobe Stationsarbeit zum Aufbau und zur Funktion des Herzens, Rückgriff auf Vorwissen und Intuition der SuS; Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Modell und Wirklichkeit
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Lehrprobe, Röhrenknochen, Skelett, Stabilität, Stabilität Röhrenknochen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe SuS betrachten Fotos von Röhrenknochen und beschriften sie mit Fachbegriffen. Anschließend sollen sie die innere Struktur beschreiben und damit die Stabilität begründen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  552 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Bauchatmung, Bauen, Biologie, Brustatmung, Modellkritik, Präsentieren und Bewerten, Unterstufe
Lehrprobe Der Gummihandschuh ist das Zwerchfell? Untersuchung der Funktionsweise des Modells zur Bauchatmung zur Bewertung der Modellqualität - in Partnerarbeit
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  20 KB
Blut
Bestandteile des Blutes - Unterrichtsentwurf
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Methode: Arbeiten mit Modellen - Arbeitszeit: 45 min
, Bauchatmung, Funktionsmodell, Humanbiologie, Lehrprobe, Lungenfunktionsmodell
Lehrprobe Die Lehrprobe hat sehr gut funktioniert (noch unbenotet). Zur Durchführung müssen Lungenfunktionsmodelle bereit stehen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Methode: Beobachtungsexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Mehlwurm, Regenwurm, Tierexperiment, Vergleichsbeonachtung, wurm
Lehrprobe kategorisierter Vergleich der äußeren Körpermerkmale zur Hypothesenbildung "Der Mehlwurm ist ein Insekt"
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  548 KB
Methode: Stationenlernen verschiedene Medien - Arbeitszeit: 45 min
, Bauchatmung, Brustatmung, Medien, Modellreflexion, Multimedia
Lehrprobe SuS erarbeiten sich durch einen multimedialen Einsatz im Stationenlernen die Unterschiede zwischen Brust- und Bauchatmung mit Überleitung zur Modellreflexion des Donderschen Atemmodells
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Experimentelles Arbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau des Gelenks, Forscherheft, Gelenk, Kreideversuch
Lehrprobe Anhand eines Fallbeispiels (Opa Paul) und mithilfe des Kreideversuchs erarbeiten die SuS die Funktionen der einzelnen Bestandteile des Gelenks. Das selbständige Arbeiten wird durch ein Forscherheft ermöglicht.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  5,18 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau, Funktion, Lunge, Lungenbläschen
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Körper & Leistung, Leistung, Mensch, organsystem
Durchgeführt in einer 6. Klasse als Einführungsstunde zu Organsystemen
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,79 MB
Hören, Ohr, Richtungshören
Lehrprobe Durchgeführt an einer 6. Klasse Gesamtschule (Thematische Einordnung: Sinnesorgane)
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,28 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Das biologische Gleichgewicht, Diagrammkompetenz, Räuber-Beute-Beziehung
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen in der Erkenntnisgewinnung, indem sie aus gegebenen Daten zur Nahrungsbeziehung von Fuchs und Maus ein Linien-Diagramm erstellen und die so entstandenen Kurvenverläufe beschreiben und interpretieren.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Methode: Modellarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Anatomie des Menschen, Auge, Biologie, Farbsehen, Gesichtsfeldmessung, Perimeter
Lehrprobe Die Ln. vertiefen ihre Kenntnisse zum Aufbau der Netzhaut und entdecken problemorientiert im Kontext eines Straßenverkehrsunfalls die unterschiedliche Verteilung von Stäbchenund Zapfenzellen in Gruppenarbeit mit Schülerversuch zur Gesichtsfeldmessung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Lugolsche Lösung, Stärkenachweis
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,37 MB
Methode: Forschend-entdeckendes Lernen, naturwissenschaftliches Arbeiten, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Angepasstheit, Chitinpanzer, Experiment, Fledermaus, Gebiss, Kotanalyse, Laufkäfer, Naturwissenschaft, Säugetiere
Lehrprobe Forschend-entdeckende Unterrichtsstunde, die der Angepasstheit des Fledermaus-Gebisses an die Ernährungsweise der Fledermaus auf den Grund geht. Mittels einer Kotanalyse entdecken die SuS die Hauptnahrung der Fledermäuse (Laufkäfer)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 295 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben