Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Arbeitszeit: 45 min
, soziale Gerechtigkeit
Lehrprobe Inhaltsfeld 11 für 9. Klasse Gymnasium. 4. Unterrichtsbesuch, wurde mit 1- bewertet.
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,67 MB
Pflege, Roboter, Sander, Urteilsbildung
Lehrprobe Herausarbeitung von Pro und Kontra Argumenten für und gegen den Einsatz von Robotern in der Pflege. Darüber hinaus eine Formulierung von Detailurteilen
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  786 KB
Methode: Talkshow
, AFD, AfD Talkshow ThüringenWahl, Regierungskoalition, Talkshow, Thüringen, Wahlen
Lehrprobe Sollten die anderen Parteien in Thüringen mit der AfD eine Reg.Koalition eingehen. Rollenkarten waren zu umfangreich.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  654 KB
Demokratie, Internet, Urteilskompetenz
Lehrprobe Anhand des Netztwerkdurchsetzungsgesetzes bearbeiten die SuS Frage, inwieweit der Staat Soziale Netzwerke dazu auffordern kann Hasskommentare zu sperren.
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  317 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Grundrente
Lehrprobe Aktuelle Diskussion über die Grundrente
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  827 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sozialisationsinstanzen
Lehrprobe Erarbeitung der Rollen der Sozialisationsinstanzen Familie, Freunde und Schule am Beispiel des Rappers Credibil
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  659 KB
Direkte Demokratie, Volksentscheide
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  483 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Marktformen Wettbewerb
Lehrprobe Indem die SuS exemplarisch die Marktformen untersuchen, können sie diese voneinander abgrenzen und deren Auswirkungen auf die Preisbildung und Produktherstellung ableiten. Durch eine Erweiterung um soziale und ethisch-moralische
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,60 MB
Exemplarisches Lernen, Globalisierung
Lehrprobe SuS sollen ein Bewusstsein dafür bekommen, was Globalisierung bedeutet. Es sollen Kriterien entwickelt werden, die verschiedene Perspektiven (Vor- und Nachteile) für Globalisierung deutlich werden lassen.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  553 KB
Methode: Rollensimulation
, E-Demokratie, Online-wahlen, Rollensimulation
Lehrprobe Es handelt sich um Materialien und den dazugehörigen Entwurf einer Rollensimulation im IF Partizipation und politische Prozesse der EF Gym/Ges Sowi. Note: 2
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
instagram, Sozialisation
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,66 MB
Konsumentensouveränität, Konsumverhalten, Markt
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  348 KB
Chancen und Risiken, Dahrendorf, Parson, Peergroup, Rollen, Rollenkonflikte, Rollentheorie, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf (UB Nr. 3) zum Thema: Fremd- oder Eigenbestimmt – Wie frei ist der Mensch in der Gestaltung seiner Rolle. Unterrichtsentwurf sowie Stunde wurde mit sehr gut bewertet. Verbesserung: ein Text weniger.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Soziale Marktwirtschaft, Wettbewerb
Lehrprobe Im Rahmen des UV "Soziale Marktwirtschaft"; Diskussionsstunde zum Thema Wettbewerbsbeschränkungen; EDEKA& Kaisers Tengelmann Fusion
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
s, Sozialstaatlichkeit Sozialstaat Einführung
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  302 KB
Armut in Deutschland - (k)eine gespaltene Gesellschaft? Der deutsche Sozialstaat im Spannungsfeld von sozialer Ungleichheit und sozialer Gerechtigkeit., Lehrprobe
Lehrprobe „Sollen staatliche Unterstützungsleistungen für Kinder und Jugendliche in Form von Bildungsgutscheinen in Deutschland eingeführt werden?“ - Die Durchführung und Auswertung einer vorbereiteten Pro-Kontra-Debatte mit dem Ziel der kriterienorientierten
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  446 KB
Identitätstheorie, Rollenerwartung, Sozialisation
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Soziale Rolle
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Modell der sozialen Rolle
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Wahlen
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Parteien
 271 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben