Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,39 MB
Gruppenarbeit, Indonesien, Merapi, Vulkane, Vulkanismus
Die Unterrichtsstunde behandelt sowohl die Gefahren als auch die Gründe für das Leben am Vulkan Merapi. Dieser gehört zu den gefährlichsten der Welt. Alle Folien sowie Arbeitsblätter und der Erwartungshorizont sind vorhanden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  1,42 MB
Naturrisiken und -katastrophen
Lehrprobe SuS bewerten Naturrisiken am Beispiel Deutschlands
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,60 MB
Nachhaltigkeit, Nutzungskonflikte, Ressourcen, Wassermangel
Lehrprobe Nutzungskonflikt um die Ressource Wasser in Las Vegas. Bewertung von Maßnahmen zur Wassereinsparung, -nutzung und -verteilung aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Blickwinkeln.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Detroit, Donut-Effekt, Modelle, Stadtentwicklung, Stadtmodelle, Suburbanisierung, Wanderungsbewegungen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler gestalten ein Modell zu den Wanderungsbewegungen und zur Stadtentwicklung Detroits, indem sie Prozesse im Zuge des Niedergangs der Stadt herausarbeiten und erklären.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  860 KB
Braunkohle, Erdkunde, Exkursion, Geographie, Medien UB, Rheinisches Braunkohlerevier, virtuelle Exkursion
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Erdkunde/Geographie. Im Rahmen des Medien-UBs sollten die SuS eine virtuelle Exkursion mit dem Programm ArgGis Storymaps erstellen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,00 MB
Migration, Push-Pull-Faktoren
Lehrprobe Auswandern nach Deutschland? – Erarbeitung von Pull- und Push-Faktoren als Ursachen für die (Flucht-) Migration nach Deutschland auf Grundlage von ausgewählten Biografien aus ausgewählten Ländern
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,90 MB
Kohleförderung
Lehrprobe Wenn nur die Kohle zählt – Erarbeitung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Aus-wirkungen der Förderung von fossilen Energieträgern am Beispiel der Steinkohleförderung in Mpumalanga (Südafrika) in arbeitsteiliger Gruppenarbeit.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bevölkerungsdiagramm, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungspyramide
Lehrprobe Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland - Erarbeitung und Auswertung von Bevölkerungsdiagrammen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  265 KB
Naturraum Sachsen
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilen, Bevölkerungsdiagramm, Bevölkerungsexplosion, Bevölkerungspolitik, Bevölkerungsprobleme, Bevölkerungswachstum, Bewertungskriterien, Indien, Maßnahmen, Maßnahmen
Lehrprobe Die SchülerInnen beurteilen die Maßnahmen der indischen Bevölkerungspolitik hinsichtlich der Kriterien Wirksamkeit, Gerechtigkeit und finanzieller Aufwand.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Drreifachkatastrope, Erdbeben, Japan, Tsunamis
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Drreifachkatastrope, Erdbeben, Japan, Tsunamis
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  394 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Entwicklung
Lehrprobe „Mikrokreditfinanzierung als eine geeignete Strategie zur Armutsbekämpfung?“ – Erarbeitung der Chancen und Risiken von Mikrokrediten und anschließende Beurteilung der Wirkungsweise
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,98 MB
Windenergie Salzkotten
Lehrprobe Kennzeichnung möglicher Konzentrationszonen für den Ausbau der Windenergienutzung durch die Auswertung einer Planungskarte unter Berücksichti- gung ökonomischer, ökologischer und sozialer Belange am Raumbeispiel der Stadt Salzkotten
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,02 MB
Arbeitsmigration, Bangladesh, Bevölkerungsentwicklung, Binnenmigration, Dubai, Lebensliniendiagramm, Methodentraining, Migration, Push-und Pull-Modell
Lehrprobe Die SuS sollen die individuellen Beweggründe für die Arbeitsmigration nach Dubai erarbeiten sowie anschließend das Modell erarbeiten.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Arbeitszeit: 90 min
, nachhaltige Wassernutzung, Wassernutzungskonflikt
Die SuS erarbeiten anhand die Ursachen vom Wasserkonflikt und überlegen sich, wie sie ihren eigenen Wasserkonsum/verbrauch reduzieren können.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Nachhaltigkeit, Palmöl
Lehrprobe Die SuS erarbeiten arbeitsteilig die Auswirkungen der Palmölproduktion und beurteilen diese anschließend unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  6,07 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Armut, Entwicklungshilfe, Examen, Fußball, Kenia, Slum, Elendsviertel
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Hilfe gegen Armut - Ein Fass ohne Boden? Thema der Unterrichtsstunde: „Kick it!“ – Spielt Kajira um ihre Zukunft?
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  878 KB
Atmosphärische Prozesse, Indien, Monsun, Regenzeit, Wetterphänomene
Die Stunde des Unterrichtbesuchs behandelt den Monsun und geht dabei auf den Vergleich von Sommer- und Wintermonsun ein. Außerdem sollen die verschiedenen Auswirkungen des Monsuns auf Indien herausgearbeitet und Stellung bezogen werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Drei Schluchten Staudamm, Grünes und Blaues Wasser, Staudamm, Wasserhaushalt, Wasserkreislauf
Zuers wird der Wasserkreislauf erarbeitet und wie der Mensch in diesen eingreift. Dieses Wissen wird am Beispiel des Drei-Schluchten-Staudammes vertieft.
 374 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben