Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,30 MB
Demokratie, deuschland, Schweiz, Sozialstaat, Rechtsstaat, direkte Demokratie, parlamentarische Demokratie
Lehrprobe T1 - Demokratie gestern, heute, morgen
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  108 KB
Methode: Vertretungsunterricht - Arbeitszeit: 90 min
, Asyl - und Migrationspolitik der EU, Private Seenotrettung
Mithilfe eines Fernesehberichtes zunächst dargelegt, wie sich die EU systematsich aus der Seenotrettung zurückgezogen hat. Anschließend werden hinsichtlich der Leitfrage unterscheidliche Perspektiven gegenübergestellt.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  836 KB
Gesellschaft, Soziologie, Theorien
Einige Folien mit Grundsätzen der Soziologie (E-Phase)
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  143 KB
4P, Drei-Säulen-Modell, Marketing-Mix, Markt für Schokolade, Nachhaltigkeit
Markt Schokolade, Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, Marketing-Mix, 4P
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  99 KB
Methode: Sehauftrag Dokumentation
, Dokumentation, Film- und Fernsehen, Soziale Ungleichheit
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  21 KB
Jellinek, Merkmale eines Staates, Staatsbegriff
Die Schüler füllen einen Lückentext aus, der von den Kernelementen eines Staates nach Jellinek handelt. Zudem erarbeiten sie die Funktionen eines Staates aus dem Lückentext und fassen sie in eigenen Worten zusammen.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  36 KB
Methode: Kennenlern-Bingo - Arbeitszeit: 10 min
, Bingo, Kennenlernen, politisch
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Hessen  188 KB
GL, Jugend und Recht
Eine GL-Arbeit zum Thema "Jugend und Recht", Klasse 8 (Realschule)
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Hessen  296 KB
GL, Moderne Sklaverei
Eine GL-Arbeit in der Klasse 8 (Realschule), mit dem Thema "Moderne Sklaverei"
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Hessen  365 KB
Geschichte, GL, Politik
Eine GL-Arbeit in der Klasse 8 (Realschule), mit dem Thema "Neue Welten, neue Zeiten".
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  308 KB
Arbeitszeit: 80 min
, Familie im Wandel, Sozialstaat
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,10 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Simulation, Ukraine, UN-Sicherheitsrat
Lehrprobe Die SuS die Interessen der Mitglieder des UN-Sicherheitsratesund artikulieren und fördern ihre Urteilskompetenz, indem sie die Sitzung reflektieren und beurteilen, ob der UN-Sicherheitsrat in der Ukraine für Frieden sorgen kann.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
europäische Idee, Europäische Gemeinschaften: EG, EURATOM, GASP - gemeinsame Sicherheits-und Außenpolitik
Lückentext zu den zentralen Stationen der Europäischen Union
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
GASP - gemeinsame Sicherheits-und Außenpolitik, Europäische Gemeinschaften: EG, EURATOM, europäische Idee
Zur Unterrichtseinheit "Geschichte der EU - einen Zeitstrahl legen"
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Europäische Gemeinschaften: EG, EURATOM, europäische Idee, GASP - gemeinsame Sicherheits-und Außenpolitik, Verträge von Maastricht-Amsterdam-Nizza-Lissabon
Ausgehend von eigenen Überlegungen zur Bedeutung der EU erstellen die SuS einen Zeitstrahl zu zentralen Stationen der Europäischen Einigung
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  554 KB
Methode: Think- par- share - Arbeitszeit: 45 min
, Gamingsucht
Lehrprobe Analysestunde, die exemplarisch Suchtursachen von Games am vorliegenden Spiel untersucht.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Methode: Kennenlernen der Lerngruppe und ihren politischen Erfahrungen und Interessen
, Powi Fragebogen
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  719 KB
Methode: 3. Unterrichtsbesuch im Fach Wirtschaft/Politik - Arbeitszeit: 60 min
, homo oeconomicus, Modelle, Wirtschaft, Wirtschaft/Politik
Lehrprobe Die SuS erwerben die Fähigkeit, zum Modell des Homo Oeconomicus differenziert (Effizienz, Effektivität) und reflektiert (eigene Vorstellung von Wissenschaft) Stellung zu nehmen.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  37 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Hineinwachsen in eine Gesellschaft Politische Sozialisation
In dem zu bearbeitenden Zeitungsartikel wird die Identitätsbildung Jugendlicher mit nahezu grenzenlosen Möglichkeiten problematisiert.
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  43 KB
Methode: Hausaufgabenüberprüfung - Arbeitszeit: 15 min
, Marktwirtschaft - Planwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft
Soziale Marktwirtschaft, Planwirtschaft und freie Marktwirtschaft im Vergleich
 1624 Unterrichtsmaterialien