Unterrichtsmaterial: Liste

Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Methode: Kodalymethode, Silben sollten bekannt sein
, Kodaly Rhythmus Notenwerte Rhythmussprache Musik
Für die Verwendung sollten die Silben bereits bekannt sein, das Arbeitsblatt dient der Vertiefung
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Musik Fragen Kennenlernen Steckbrief neu 5
Fragen zielen auf musikalische Biografie ab
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Notenwerte Pausen Musik Theorie 5 6
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,20 MB
Musik Test Notenlehre Instrumentenkunde
Instrumentenkunde und Notenlehre
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Noten, Notenlehre, Notensystem
Arbeitsblatt zum Notensystem / Notenschrift
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  100 KB
Bassschlüssel, einfache Partituren, Dreiklang in Dur, Motiv, Notenwerte, Rhythmus, Takt, Klassenmusizieren
Begleit-Arrangement für Boomwhackers, (E-) Gitarre und (E-, A- oder Kontra-)Bass.
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Tonleiter in Dur, C-Dur Tonleiter, Stammtöne mit Notennamen verbinden, Dur, Tonleitern
Durtonleiter allgemein, C-Dur, G-Dur, Klaviertastatur
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  94 KB
Improvisation, Musikpraktische Elemente, Rhythmus, Takt, Notenwerte, Motiv, Dynamikbezeichnungen, Community Music, Klassenmusizieren
Mit verfügbaren Mitteln musizieren.
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  97 KB
Noten, Notenschlüssel, Notenwerte, Pausenwerte, Taktarten, Vorzeichen: Das Kreuz-Vorzeichen, Notenlesen
Aufgabenstellung ist die Erkennung und Benennung der vorgegebenen Zeichen im Notenbild.
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  883 KB
Musik, für die Punkte, macht kein Auge
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  203 KB
Noten, Notenschlüssel, Solmisation
Kennenlernen der Stammtöne mittels Noten und Zuordnung an der Klaviatur. Schreiben, lesen und singen der Stammtöne.
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  85 KB
Notenwerte, Pausenwerte, Rhythmus, Taktarten, Bodypercussion
Taktangaben verstehen. Unterscheidung zwischen einfachen und zusammengesetzten Taktarten.
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  726 KB
Notenwerte, Pausenwerte, Rhythmus, Taktarten, Bodypercussion, Rhythmus, Rhythmuskurs, Rhythmustraining, Musik, Achtel, Halbe, Ganze Viertel, Gehörbildung
Lesen, Schreiben und Spielen von einfachen Rhythmen mit Noten- und Pausenwerten. Unterscheidung zwischen Metrum, Takt und Rhythmus.
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente, Musikinstrumente, Schlagwerk, Streichinstrumente, Musikbesetzungen
Überblick über die verschiedenen Arten von Musikinstrumenten. Unterscheidung nach Art der Klangerzeugung.
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Methode: Test - Arbeitszeit: 15 min
, Klaviatur, Stammtöne, Vorzeichen
Test Klasse 5; die Schüler sollen die Notennamen der gegebenen Noten (mit Oktavlage) aufschreiben und Noten (Stammtöne und mit Vorzeichen) im Violinschlüssel bestimmen sowie ihr Wissen über die Lage von Tönen auf der Klaviatur prüfen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  458 KB
Artikulation, Karneval der Tiere, Musik hören, Saint-Saens, Karneval der Tiere, die Kängurus, Spiel
Die SuS hören "Das Känguru" aus Camille Saint-Saens berühmter Suite "Karneval der Tiere" und hüpfen dabei selbst mit einer Spielfigur o.Ä. vom Start zum Ziel. Geschult wird dabei das aufmerksame Hören der Artikulationsweise (staccato und legato).
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  945 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dreiertakt, Elefant, Karneval der Tiere, Metrum
Lehrprobe Die Lernenden erweitern ihre Kompetenz im Bereich Musik machen, indem sie ausgehend von dem Musikbeispiel „L’Élephant“ aus dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Säen das vorhandene 3er-Metrum erarbeiten.
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Arbeitszeit: 60 min
, außermusikalische Inhalte, Beschreibung von Musik, Camille Saint-Saens, Karneval der Tiere, Musik beschreiben, musikalische Mittel, Programmmusik, Schildkröten, Vertonung
Die Schüler:innen können das Gestaltungsergebnis der Schildkröte von Camille Saint-Saëns im Hinblick auf die musikalische Darstellung von außermusikalischen Inhalten erläutern und beurteilen.
Musik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  719 KB
Halle Bergkönig Bilder vertonen
Lehrprobe Die Schüler*innen vertonen drei Bilder zu Szenen aus der Halle des Bergkönigs mit selbstgewählten Instrumenten
Musik  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  403 KB
Aleatorik in der Musik, Musik erfinden
Lehrprobe Die SuS erwürfeln sich eigene Melodien, rhythmisieren sie ggf. mit bereitgestellten Rhythmusbausteinen und spielen sie auf dem Glockenspiel vor.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) wird im Schuljahr 2024/2025 gesucht!

Montessori Grundschule Wedemark "Mit Begeisterung lernen"   30900 Wedemark
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 542 Unterrichtsmaterialien