Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  104 KB
Elektrotechnik, Medien print digital digitale Medien
Was Medien bieten
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  354 KB
Arbeitszeit: 130 min
, Groß- und Kleinschreibung, Substantivierung
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Berufskolleg, Deutsch, Erzählperspektive, Kurzgeschichte, Literaturunterricht
Wurde für die Unterstufe der 2-jährigen Fachoberschule genutzt. Im Anschluss sollten die Schülerinnen und Schüler eine Geschichte aus der auktorialen Perspektive umschreiben.
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Beobachtungsbogen, Drama, Frühlings Erwachen, Standbilder
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  40 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Corpus Delicti
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Vorstellungsgespräch Fragen Bewerbung
Ein Vorstellungsgespräch vorbereiten: Mögliche Fragen kennen
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  1,64 MB
AB Deutsch_Analphabetismus, Der Vorleser
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Saarland  333 KB
Arbeitsblatt, AV, Deutsch, Geschichte, informationsblatt, Präteritum, Zeitform
Anhand des Informationsblattes sowie der Arbeitsblätter erlernen die Schüler die Zeitform Präteritum
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Saarland  866 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Arbeitsblatt, AV, Differenzierung, Groß und Kleinschreibung
Die Groß- und Kleinschreibung wird den Schüler leicht und verständlich vermittelt. Die Arbeitsblätter vertiefen und festigen das Wissen. Auch sind hier 2 Zusatzaufgaben für schnelle Schüler enthalten
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Saarland  933 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Arbeitsblatt, Glosse, journalistische Textsorte, Raabits
Die Glosse als journalistische Textsorte wird den Schülern anhand der Arbeitsblätter schülerorientiert vermittelt
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gewaltfreie Kommunikation, GFK, Rosenberg
Konflikte kompetent lösen Die Lernenden beschäftigen sich mit dem Thema der „Gewaltfreien Kommunikation“ und setzen sich mit den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auseinander. Hier speziell: Anwendung des Vierschrittes.
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  16 KB
Flüchtlingskrise, Literatur, Weihnachten
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Ich-Botschaften
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  20 KB
GFK Gewaltfreie Kommunikation
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  491 KB
Briefarten, Deutsch, Geschäftsbrief, Halbprivater Brief, Privatbrief
Übersichtsblatt zum Ausfüllen für die SuS zu den verschiedenen Briefarten
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Dialogisches Sprechen, Kommunikation, Kreatives Schreiben, Nonverbale Kommunikation
Anhand eines Bildes einer Statue sollen die SuS einen eigenen Dialog schreiben (und ggf. szenisch darstellen)
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Materialgestütztes Schreiben
Hier ist ein Leitfaden für das materialgestütze Schreiben im Fach Deutsch für das Berufskolleg
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  343 KB
Methode: Textlupe (Distanzunterricht) - Arbeitszeit: 40 min
, Adressatenbezug, Distanzunterricht, Textlupe
Adressatenorientierung als Fokus. Die SuS sollen einen Text einer anderen Gruppe mit der Textlupe überprüfen und ein Feedback geben.
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  21 KB
Argumentationstechnik, Textanalyse Kommentar
Textanalyse einer Glosse zum Thema Wertschätzung für Erzieher/innen; anschließender Kommentar "Sind Erzieher/innen Helden?"; Fachschule Sozialpädagogik
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  316 KB
Emilia Galotti, Schuldfrage
 235 Arbeitsblätter