Unterrichtsmaterial: Liste

Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeiten und Wirtschaften im Haushalt
Bedürfnisse
Arbeitslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Produktion, Produktionsfaktoren, Unternehmen
kurze Abfrage zu Begriffen wie: Produktionsfaktoren, Wirtschaftssektoren, Aufgaben von Unternehmen
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeiten und Wirtschaften im Haushalt, Preisbildung
kurzer Test im Fach Wirtschaft Gesamtschule
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Berufswahl
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema: Passt mein Praktikumswunsch zur mir? Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung
Arbeitslehre  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  2,41 MB
Gespräche auf dem Amt, Rollenspiel
Lehrprobe Die SuS bereiten ein exemplarisches Gespräch auf einem Amt vor und führen es im Rollenspiel durch.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Arbeitslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  481 KB
Lehrprobe Der Unterrichtsbesuch thematisierte über den Fleischkonsum. Im Vergleich sollten die SuS die Pro- und Contra-Argumente herausarbeiten und eine Pro-und Kontra Diskussion durchführen.
Arbeitslehre  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Betrug im Internet, Betrüger, EInkaufen im Internet, eMail, Firmen, Gefahren im Internet, hacken, Hacker, Phishing Mail, Werbung, Werbung im Internet
Lehrprobe Phishing-Mail. Die SuS sollten in Gruppen einzelne E-Mails analysieren und nach ihrer Echtheit prüfen. War eine gelungene Stunde.
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  27 KB
Arbeitswelt
Klassenarbeit zum Thema Grundbedürfnisse, autark, Tausch, Arbeitsteilung, Arbeit, Trennung Erwerbsarbeit und häuslicher Lebenswelt, Industrialisierung.
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Einführung in das Löten.
Arbeitslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Lehrprobe Ich hatte einen Unterrichtsbesuch zum Thema Migration in Deutschland. Dabei habe ich den politischen,wirtschaftlichen und soziologischen Aspekt aufgegriffen. Für diesen Entwurf habe ich eine 2 bekommen
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Staat
Test zum Thema Konsumentensouveränität - Verkaufsstrategien
Arbeitslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  312 KB
Wünsche und Bedürfnisse
Lehrprobe unterschiedliche Bedürfnisse
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  536 KB
Textilwerkstatt Theorie: Verschiedene Textilien (Textile Fasern) und ihre Herkunft als Informationstext mit einer Memory-Vorlage zur Übung
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  737 KB
Pole des Wirtschaftens
Lehrprobe Es handelt sich um den 4. Unterrichtsbesuch im Fach "Arbeitslehre Wirtschaft" einer Sekundarschule. Diese Stunde wurde mit einer "1" bewertet. Die SuS sollten die betrieblichen Grundfunktionen anhand eines Planspiels (Sandwichverkauf) anwenden.
Arbeitslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Hessen  28 KB
Verbraucherbildung Verbraucherschutz Einkaufsfallen
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Arbeitslehre im Jahrgang 9. Thema der Einheit: Verbraucherbildung und Einkaufsfallen im Supermarkt.
Arbeitslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Berlin  57 KB
Bewerbungsgespräch
Üben ein Bewerbungsgespräch in Partnerarbeit ein und präsentieren es vor der Klasse
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Lehrprobe Überblick zum Thema "Geschichte der Europäischen Union (EU)"
Arbeitslehre  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Sozialversicherung, Test
Test, Arbeitslehre Wirtschaft, Hauptschule, Klasse 10
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  523 KB
Lehrprobe Wie deckt man einen Tisch richtig? Gelungene Vorführstunde. Kann ich nur empfehlen, hat sehr gut geklappt.
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  123 KB
Lehrprobe Vergleich von einem selbstgemachten Bananenshake mit einer industriell hergestellten Bananenmilch anhand ausgewählter Kriterien. Wurde sehr gut bewertet.
 204 Unterrichtsmaterialien