Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Imperativ
Überblick zum Imperativ und kurze Übung
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Arbeitszeit: 20 min
Wortschatz, Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, Ablativ der a- und o-Deklination, Ablativ der a- und o-Deklination - velle, Ablativ der a-und o-Deklination
Roma 1; Kapitel 4: Ablativ; velle, nolle, malle
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Arbeitszeit: 20 min
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Roma 1, Lektionen 1-2; a-, o- Deklination (Nominativ, Akkusativ); a-, e- und i-Konjugation.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Arbeitszeit: 20 min
Imperativ
Konsonantische Konjugation
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Methode: Induktive Grammatikeinführung
, Einführung, latein, prima nova, vokativ
Mit diesem AB können die Schüler - anschließend an die Einführung des Imperativs - selbstständig den Vokativ erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: Würfelspiel für Verbformen
, Konjugation, konjugieren, latein, prima nova, Verbformen, Würfelspiel
Die Datei enthält einen editierbaren Spielplan inkl. Regeln und Lösungsblatt für ein Würfelspiel, das das Konjugieren von Verbformen trainiert
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
AB zur Übung der Lektionen 1 und 2 des Actio Buches
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Trimino zum Einüben der Kongruenz von Substantiv und Adjektiv; z.B. geeignet ab Lektion 5 des Lehrwerks "Pontes"
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Gitterrätsel zum Lehrwerk "Pontes", Lektion 4; geeignet zur Sicherung des Leseverständnisses nach der Lektüre des Textes "Schule im alten Rom"
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  293 KB
Zaubersprüche von Harry Potter mit lateinischem Ursprung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Perfekt, Futur II, Plusquamperfekt, Futur I, Imperfekt
Wiederholung aller Tempora, Präsens-Stamm und Perfekt-Stamm
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Demonstrativpronomina-Domino (hic, haec, hoc und ille, illa, illud) mit Aufgabenstellung. Möglichkeit zur Selbstkorrektur der SuS
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  210 KB
Ablativ, Ablativus comitativus, Ablativus loci, Ablativus separativus, Ablativus temporis, Adverbiale Bestimmung
Einführung des Ablativs im Präpositionalausdruck zur Angabe von Ort, Herkunft/Trennung und Begleiter, anschließende Erweiterung um den bloßen Ablativ; Lehrwerk "pontes" (Gesamtband), Lektion 7
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Ablativ mit Präposition
Einführung des Ablativs mit Präposition, Abgrenzung vom Akkusativ bei der Präposition "in"
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Kurzer Infotext zu den Thermen im antiken Rom. Sprachlich angepasst an die Schüler der 5. und 6. Klasse mit kurzer Aufgabe zur inhaltlichen Erschließung.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Übersicht zu den Konjugationen
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
O- und a-Deklination: Kasuslehre: Nominativ, Akkusativ.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Grammatikarbeitsblatt zur o-, a- und konsonantische Deklination, zur KNG-Kongruenz, zum Präsens Aktiv der a-, e- und Mischkonjugation
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Pontes Lektion 2: Übungsblatt zu den Kasusformen Nominativ, Akkusativ, Vokativ der o-, a- und konsonantischen Dekl.; Veränderung des Numerus von Substantiven und Verben im Satzkontext. Außerdem Formenschlangen.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Perfekt, Plusquamperfekt, Imperfekt
Wiederholung: Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 322 Arbeitsblätter