Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Struktur-Lege-Technik zum Thema Soziologie und zur Reflexion der Reihe.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Klausur zum Thema Parteienkritik in der Jahrgangsstufe 11
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch im Themenbereich "Identität und Sozialisation. Die Stunde legt den Schwerpunkt auf den Grundfähigkeiten zum Rollenhandeln nach L. Krappmann. Sie ist sehr gut verlaufen!
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,91 MB
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zum Themenbereich "Identität und Sozialisation". Der Schwerpunkt liegt auf den Vor- unf Nachteilen sozialer Normen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Klausur im Grundkurs Sozialwissenschaften, Jahrgansstufe 11 Es geht um Parteienkritik am Beispiel eines Zeitungsartikels zum Thema Stuttgart 21
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Arbeitsblatt für ein Gruppenpuzzle für den Text Grundqualifkationen des Rollenhandels aus dem Cornelsen Buch Wirtschaft Politik Gesellschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Lehrprobe Simulation des Kopftuchstreits am Beispiel von Fereshta Ludin im Landestag (Der Fachleiter war sehr angetan !)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Lehrprobe Rollentheorie nach Krappmann - wie kommt man aus einer solchen Situation wieder heraus? Möglichenkeiten nach Krappmann mit produktivem Schreibauftrag in PA
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Lehrprobe Thema der Stunde: Arbeitsteilung – Grundlage für den gesellschaftlichen Wohlstand oder Inbegriff inhumaner Arbeitsgestaltung? (Synopse)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Klausur zur Mindestlohndebatte.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Lehrprobe Erarbeitung des Inter- und Intrarollenkonfliktes. Thema der Stunde: Ist der „homo sociologicus“ mit seinen Rollen überfordert? – Rollenkonflikte und der Umgang mit ihnen Kompletter Unterrichtsentwurf, der mit noch sehr gut bewertet wurde.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Lehrprobe Kritik am Homo Oeconomicus anhand einer Filmanalyse (Sitcom: "King of Queens"). Auch denkbar als Einführung der Determinanten des Konsumverhaltens
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Lückentext Grundgesetz in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  342 KB
Lehrprobe Ausführliche schriftliche Planung einer Lehrprobe (inklusive Materialien) im GK Sozialwissenschaften zum Thema Hartz IV - Konfliktanalyse
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  339 KB
Lehrprobe Autorität vs. Gewissen – Die Experimente Stanley Milgrams. Merkmale eines sozialwissenschaftlichen Experiments erarbeiten.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Klausur - Unterrichtsreihe Wirtschaft Modelle in den Sozialwissenschaften - Abschied vom Homo oeconomicus?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Lehrprobe Die soziale Marktwirtschaft Thema der Unterrichtsstunde: Wie funktioniert der Wirtschaftsprozess? Das Modell des einfachen und erweiterten Wirtschaftskreislaufs.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Lehrprobe 3.UB Sowi, Note 1,7 Reihenthema: Marktwirtschaftlicher Wettbewerb oder staatlicher Eingriff? Möglichkeiten und Grenzen des Bundeskartellamtes am Beispiel der Fusion des Springer-Verlags mit der Pro7Sat1-MediaAG Stundenthema:Rollenspiel/Entscheidungsfi...
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Die Unterrichtsstunde wurde für das Thema "Wirtschaftsordnungen" konzipiert. In dieser Stunde wird der Laissez-faire-Kapitalismus thematisiert, dazu ist es notwendig, dass vorher unbedingt der Liberalismus behandelt und evtl. der Merkantilismus wurde.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Lehrprobe UB zum Theme Soziale Rollen und Rollenkonflikte. Definitionen von und Differenzen zwischen Intra- und Interrollenkonflikten werden von den SuS durch Rollenspiele induktiv erarbeitet.
 839 Unterrichtsmaterialien