Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Mietpreisbremse, Neoliberalismus, Regulierung, Soziale Marktwirtschaft, Wohnungsmarkt
Mietpreisbremse - Utopie oder wirksames Mittel?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Methode: strukturierte Kontroverse
, Mietpreisbremse, Neoliberalismus, Regulierung, Soziale Marktwirtschaft, Wohnungsmarkt
Lehrprobe Beurteilung der Wirksamkeit der Mietpreisbremse, anhand der Durchführung einer strukturierten Kontroverse.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Wahlkampf
Wahlkampf der Partei DIE LINKE 2017: Passt das sprachliche Niveau des Wahlprogramms zur Wählerschaft?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
BIP, Wachstum, Wirtschaftspolitik
Probeklausur zum Thema BIP und Wachstum mit entsprechenden Aufgaben
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Demokratiedefizit, Europäische Union
LK Klausur zu den Institutionen der EU und dem Demokratiedefizit
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,17 MB
Methode: Podiumsdiskussion, Pro-Contra - Arbeitszeit: 60 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Sozialstaat
Lehrprobe Diskussion und politische Beurteilung des bedingungslosen Grundeinkommens. Bezeichnung der der Methode Fishbowl wurde kritisiert, da es eine Podiumsdiskussionwar, ansonsten wurde die Stunde mit einer 1,0 bewertet.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  407 KB
Thomas Hobbes
Hobbes und weitere Klassiker der Vertragstheorie am Beispiel von Bürgerkriegen (Kontraktualismus)
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Hurrelmann, Identitätsentwicklung, Soziologie
Lehrprobe Die Probleme für Jugendliche, welche durch die Corona-Krise entstanden sind werden anhand der Maximen von Klaus Hurrelmann auf ihr Potenzial hinsichtlich der Gefahr für die Identitätsentwicklung analysiert.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Erörterung, Klausur, Magisches Vieleck, Mindestlohn
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  337 KB
Methode: Pro- und Kontraargumente erarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Altersbeschränkung, Jugendschutz, Legitimität und Effizienz, Pro und Contra, soziale Medien
Lehrprobe Sollte die Altersbeschränkung für die Nutzung sozialer Medien angehoben und die Kontrollen der Einhaltung des Mindestalters verschärft werden?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Frauenquote, Gleichberechtigung, Soziale Ungleichheit, Sozialer Wandel
Geschlechtsspezifsche Beschäftigungsverhältnisse, die Frauenquote als Mittel für mehr Gleichberechtigung?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  526 KB
analyse, Belarus, Belarus-Konflikt, EU, Handlungsoptionen, Russland
Lehrprobe 1. UB Sozialwissenschaften (Q2) - Gymnasium
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,43 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesellschaft, Klassenmodell, Soziologie, Strukturierung der Gesellschaft, Strukturmodell
Die SuS sollen anhand vorgegebener Steckbriefe ihr eigenes Gesellschaftsmodell erstellen. Die Stunde kann gut als Einstiegsstunde in der Soziologie (Klassen- und Schichtenmodelle) genutzt werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  895 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, NPD, Parteiverbot
Lehrprobe Sehr gute gelaufene UPP
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Globalisierung Freihandel
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  359 KB
Care-Arbeit, Familienarbeitszeit, Familienpolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Arbeitszeit: 30 min
, abi, Abitur, mündlich, Mündliche Prüfung, reform, Sicherheitsrat, Sicherheitsratsreform, Sowi, Soziale Ungleichheit, Soziale Ungleichheit UN Sicherheitsrat Vereinte Nationen Abi Abitur mündliche Prüfung, Sozialer Wandel, Sozialwissenschaften, Teil 1, Teil 2, UN, UNO, Vereinte Nationen
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Homo Oecononomicus, Wirtschaftspolitik
Kritische Auseinandersetzung mit dem Modell des Homo Oeconomicus und anschließender Entwicklungsaufgabe.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: mdl. Prüfungsaufgabe
, Armut in Deutschland, Gesellschaftliche Differenzierung, soziale Ungleichheit, Armut, sozialer Wandel
Material zur sozialen Ungleichheit mit Schwerpunkt auf Angleichung der Lebensverhältnisse, Armut in der Bundesrepublik Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Kaufkraftargument, Lohnkostenargument, Lohnpolitische Konzeptionen, Wandel der Arbeitswelt
Klausur zum Thema: Lohnerhöhungen in Zeiten der Corona-Pandemie Lohnkosten- und Kaufkraftargument
 2413 Unterrichtsmaterialien